charliebrown Geschrieben 23. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) Den Hack habe ich auch gesehen... und mich gefragt, wie die Gute wohl so näht. Mit nem Stuhl von dem Gästebett? Wo läßt sie dann ihr Füße? Oder kniet sie auf dem Bett, das dann Richtung Wand geschoben wird? Oder gar im Stehen davor? Also, zuschneiden geht so wohl, aber nähen? Ich fand dass, der Hack viel hermacht, aber ehrlich,..... Es gibt zum Hack einen Text, der erzählt das. Sie näht definitiv nicht auf diesem Tisch , es steht dort keine Maschine, deshalb wird sich nichts durchbiegen. Ich habe lange keinen (großen) Tisch nutzen können und habe deshalb am Boden zugeschnitten. Auf dem kleinen Tisch stand die Nähmaschine. Bearbeitet 23. Februar 2015 von charliebrown
Murmi1971 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Und hier noch der Link direkt zur Autorin auf ihren Blog, für alle, die es interessiert und die den Ikeahack auf deutsch nachlesen möchten: [url=]http://www.r4pun2el.de/pimp-das-naehzimmer/[/url] Ich mag diese Multifunktionslösung nach wie vor! Frühmorgendliche Grüsse Sonja
charliebrown Geschrieben 24. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Danke für diesen Link, Murmi;)
eigenhaendig Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Hallo, für die Leute, die mit der Lösung "Brett auf Bett" liebäugeln, mal so ein Gedanke: Türblätter (aus dem Baumarkt + ohne Beschläge) eignen sich auch gut dafür. 1. haben sie die Größe von ca. 80 x 200 cm, 2. sind sie leicht, da innen normalerweise nur mit Lamellen verstärkt, 3. sind sie trotzdem oder gerade deshalb stabil und hängen nicht so leicht durch. Grüße, Sabine
R4PUN2EL Geschrieben 1. März 2015 Melden Geschrieben 1. März 2015 "Die Gute":rolleyes: meldet sich jetzt hier auch mal zu Wort und bestätigt, dass es sich nicht um einen Nähtisch handelt, sondern um meinen Zuschneide, Bügel, Klebe und 'zurechtlege' Tisch. Die Platte liegt hinten komplett auf der Bettumrandung auf, und biegt sich nur ganz minimal durch. Draufsetzen würde ich mich allerdings auch nicht. Wenn ich die Platte vorziehe, stelle ich meine Materialkisten (übrigens 'Samla' - auch vom Elch) mittig auf die Liegefläche des Bettes. 2 Samla-Kisten übereinander sind genau die passende Höhe als Stütze. Meine Nähmaschinen stehen woanders.
charliebrown Geschrieben 1. März 2015 Autor Melden Geschrieben 1. März 2015 "Die Gute":rolleyes: meldet sich jetzt hier auch mal zu Wort und bestätigt, dass es sich nicht um einen Nähtisch handelt, sondern um meinen Zuschneide, Bügel, Klebe und 'zurechtlege' Tisch. Herzlich Willkommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden