Lümmelliese Geschrieben 15. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2015 Hallo zusammen. Ich hab gestern die Möchte-gern-Nähmaschine zu Penny zurück gebracht und problemlos das Geld zurück erhalten. Hab gesehen, die Husqvarna hat gar keinen Freiarm :seltsam: Die Brother Maschinen haben mich jetzt auch nicht wirklich überzeugt.... Ich hasse solche Entscheidungen. ..
Schnuckiputz Geschrieben 17. Februar 2015 Melden Geschrieben 17. Februar 2015 In den Unterforen habe ich schon geschaut, aber nichts passendes gefunden. Das mit der "Langlebigkeit" bei Brother hätte ich z.B. nicht gewußt. Danke Meine Computer Brother arbeitet seit 2004 sehr gut.Meine Brother CS8060 war kein teures Modell und kann die besten automatischen Knopflöcher nähen die mir gefallen. Das Modell wird nicht mehr hergestellt,es gibt ähnliche Brothers. "Langlebigkeit".......ich habe eine 1986 Janome Computer Nähmaschine die ich gebraucht gekauft habe die noch sehr gut arbeitet.
Ika Geschrieben 17. Februar 2015 Melden Geschrieben 17. Februar 2015 Freiarm kann sein - muss aber nicht . Wie sagt Marion immer: der kleinste Freiarm ist das Füßchen. Ich habe 'ne Bernina 1080 mit Freiarm, eine Janome 6500 ohne Freiarm, es geht gut ohne! Die Janome steht griffbereit und ich nähe auch knifflige Sachen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden