BerndBerlin Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Hallo Zusammen, ich wollte mir als Neuling eine Singer zulegen. Manch einer wird sagen, die Futura XL-580 is a bisserl heftig für den Start in dieses Hobby. Ich bin aber guter Dinge das ich dabei bleiben werde. Nun aber meine Frage: Kennt jemand von Ihnen die Singer Futura XL-580 und hat Erfahrungen hinsichtlich Qualität und Ausstattung damit gemacht? Ich danke schon im voraus für die Mühe. Viele Grüße, Bernd
Rosenfreundin Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Schau lieber nach einer anderen Marke, das sage ich aus leidvoller Erfahrung mit der Marke Singer Futura. Aber kaufe sie mindestens bei einem Fachhändler vor Ort. Damit DU bei Problemen einen Ansprechpartner vor Ort hast.
Dominika Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) ...Von Singer lass die Finger... und lies dich durch das Forum hier durch. Bei Singer kann man zwar durchaus auch mal Glück haben und eine Maschine erwischen, die sogar näht. Aber das gehört meist zu seltenen Fällen. Ich hatte mal eine billige Singer, die hat auch wirklich genäht, aber sie war zu schwach, zu klein, zu leicht. Möchtest du das Geld sinnvoll investieren, schau nach anderen Marken. Bearbeitet 30. Januar 2015 von Dominika
BerndBerlin Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2015 @Rosenfreundin und Dominika, herzlichen Dank für die Antworten. Machen ja nicht gerade Mut eine Singer, welche ja die älteste und erste Marke im Bereich Nähmaschinen sein soll, zu kaufen. Es scheint von der einstigen Qualität blieb wohl nur der Name. Mich hatte die Futura xl-580 hauptsächlich wegen des Endlosrahmens und der Möglichkeit mit PC zu verbinden fasziniert. Da mir für eine dementsprechende PFAFF oder Bernina schlicht das Geld nicht reicht, werde ich mir fürs erste wohl "nur" eine Nähmaschine von einer dieser beiden Marken zulegen. Könnten Sie mir vielleicht diesbezüglich einen Modell-Tip geben? Beste Grüße Bernd Berlin
nowak Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Singer, Pfaff und Husqvarna kommen für den deutschen Markt schon seit geraumer Zeit aus einem "Stall", die Marken werden von VSM vertrieben. Hergestellt wird, wie alle Haushaltsmaschinenhersteller, in Asien. Ich selber habe eine Bernina, mit der ich sehr zufrieden bin. Solide Ausstattung und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bekommt man derzeit nach meinem Eindruck bei Elna und Janome. Da würde ich mal gucken.
BerndBerlin Geschrieben 31. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Vielen Dank. Ich werde mich also von dem Gedanken an Singer verabschieden und mich nun nach einer anderen Maschine umschauen. Auswahl gibt es ja zuhauf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden