Lottchen Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Hallo, zusammen, hat schonmal einer von Euch eine Trauerschleife selber gemacht - vielleicht mit der Stickmaschine? Kann mir jemand einen Tipp geben?
nowak Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Also was ich in den letzten Jahren so gesehen habe, war in der Regel nicht gestickt sondern einfach Folie. Also aufgebügelt, quasi. Oder vielleicht auch nur geklebt.
knittingwoman Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 dafür gibt es spezilisierte Druckereien
Dotty Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 bei urban threads gibts grad eine schleife als freebie.
slashcutter Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Hallo, ich habe von einer befreundeten Floristin die Restbestände von Trauerband bekommen. Daraus habe ich für drei von mir selbstgestalteten Blumenbuketts die Schleifen individuell bestickt. Ich habe die Schrift frei geqiltet, dass ging gut. Leider habe ich kein Bild. Lg Christiane
Lottchen Geschrieben 18. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2015 bei urban threads gibts grad eine schleife als freebie. die ha ich mir gerade angesehen - danke, aber die ist ja insgesamt nur 7 cm groß, das reicht ja nicht, um sie noch zu beschriften - oder meinst Du eine andere?
Lottchen Geschrieben 18. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2015 wie breit war das BAnd denn?
Romina2 Geschrieben 18. Januar 2015 Melden Geschrieben 18. Januar 2015 Also ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstehe. Ich habe schon Kommunionsbänder und Türschleifen bestickt. Sowas in der Art (das Bild ist nicht von mir, leider habe ich keine Bilder von meiner Arbeit aber so ähnlich sah es aus.) http://www.nowodesign.com/images/product_images/popup_images/153_2.jpg Tüschleifen waren auf Aidaband gestickt, Kommunionsbänder auf Satinstoffe. Wo liegt deine Schwierigkeit bzw. was genau willst du wissen? Ich habe die einfach mit Wegreißvlies zusammen eingespannt, bestickt, Vlies weggerissen, Schleife gebunden, fertig. Teilweise habe ich auch Motive draufgestickt, so christliche halt, dem Anlass entsprechend.
sticktante Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Hallo, ich habe schon einige Trauerschleifen bestickt, geht ganz gut, du mußt nur aufpassen dass du es gut einspannst damit es sich nicht zusammenszieht. Einige habe ich gedoppelt und andere nicht, die Schleife gibt es beim Friedhofsgärtner . Viele Grüße Walli Die Sticktante
*konzi* Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Silke Tausendschoen hat im letzten Jahr ihren Bruder verloren und den Kranz und die Schleife in ihrer Art gestaltet. MILLI ZWERGENSCHÖN
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden