nenny1988 Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 hallo liebe Nähfreundinnen/freunde ich möchte einen Pucksack mit seitlichem Reissverschluss nähen,also eigentlich L-förmig zu öffnen.Nun haben diese Säckchen ja oben in der Regel ein breites Bündchen- ich müsste dort mit dem Reissverschluss ja beginnen? Oder hat jemand noch eine andere Idee wie man ein leicht zu öffnendes Säckchen nähen kann. Unser nächstes Enkelchen wird einige Monate direkt nach der Geburt beide Beine bis zum Oberschenkel in Gips haben müssen.Da scheint mir ein Pucksack praktisch, die Oberteile können ja ohne "hantieren" an den Beinen gut gewechselt werden.Für weiter Anregungen was Kleidung in diesem Fall angeht wäre ich auch dankbar. Liebe Grüße,nenny
NataschaP Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Hallo Nenny, der Pucksack ist eine schöne Idee. Beim Reissverschluss im Bündchen sehe ich kein großes Problem. Evtl. ist ein Untertritt im Bündchen gut, weil es da eng anliegt. Schön sind sicher auch 2-3 im Schritt geknöpfte (Strampel-)Hosen mit entsprechend weiten Beinen. Die kann dein Enkelchen auch im Autositz bei Fahrten zu Ärzten etc. tragen. Mein Sohn war 3 Jahre älter als er die Beine im Gips hatte und ich fand im Schritt geknöpfte Latzhosen am praktischten. Gruß Natascha
nenny1988 Geschrieben 17. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2015 vielen Dank- kannst du mir noch kurz erklären was mit dem Untertritt gemeint ist?-Das Kleine wird direkt nach der Geburt die Gipsverbände bekommen und ca. 10 Wochen tragen,danach spezielle Stiefel für einige Monate.Dann werden weite Hosen mit Beinknöpfen benötigt,an Innen und Aussenseite. Zunächst scheint uns aber der Pucksack praktisch. danke und Grüße,nenny
Ulrike1969 Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Bei einer Bekannten musste der Sohn wegen einer Beinfehlstellung (oder wars wegen dem Hüftgelenk?) Gips in den ersten Monaten tragen. Das ist schon einige Jahre her. Die Kleidung war ganz normal, da der Gips dünn aufgetragen war und das Bein nicht wesentlich verdickte. Relativ problemlos hat er in normale Strampler gepasst, natürlich nichts enganliegendes - aber normal weite Beine waren ok. Nur das Baden war immer schwierig da man zu zweit sein musste (einer musste die Gipsbeine halten). LG Ulrike
Lehrling Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Untertritt ist, daß der untere Stoff noch etwas weiter reicht als der Reißverschluß - damit man beim Zuziehen nicht aus Versehen die Haut oder andere Kleidungsstücke einklemmt. liebe Grüße Lehrling
nenny1988 Geschrieben 18. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2015 Danke an alle- jetzt werde ich mal schauen.An die Autofahrten habe ich gar nicht gedacht.Da werde ich doch in den Neugeborenengrößen Strampler mit weitem Bein und Knöpfen noch anfertigen.Für die ganz Kleinen ist das ja eher selten fertig zu kaufen.Danke für den Hinweis. Grüße aus dem Rheinland,nenny
gabi die erste Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Hallo, noch ein nachtrag, falls es noch hilfreich ist Für mein patenkind, bzw ihre tochter habe ich zwar einen schlafsack genäht, aber das prinzip ist ja ähnlich. Der untertritt ist rechts zu sehen: der verhindert zuverlässig kältebrüche. Und das zipperproblem habe ich mit einer zippergarage gelöst. so kann man nichts einklemmen und der zipper stört auch weniger.
NataschaP Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Hallo Nenny, Untertritt haben die anderen (Danke) schön erklärt. Von mir deshalb nur eine andere Idee: Wenn Du einen Schlitz zwischen den Beinen beim Pucksack einplanst, kann dein Enkelchen damit auch Auto fahren. Gruß Natascha
nenny1988 Geschrieben 25. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2015 herzlichen Dank für alle Antworten- besonders die Idee mit dem Schlitz ist sehr hilfreich! Grüße aus dem Rheinland,nenny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden