raisch Geschrieben 6. Januar 2015 Melden Geschrieben 6. Januar 2015 Hallo zusammen, gleich vorab, ich bin Neuling was die Kunst der Schneiderei anbelangt! Jetzt. mit mehr Zeit,möchte ich diese Aufgabe angehen. Mit einem "Erbstück", eine Gritzner Zaubermatic, solls los gehen, doch die Probleme fangen schon beim einfädeln an. Keine lange Vorrede, ich such nach einer Bedienungsanleitung und hoffe hier auf den richtigen Tipp! Vielen Dank und liebe Grüße Rainer
ju_wien Geschrieben 6. Januar 2015 Melden Geschrieben 6. Januar 2015 so nun haben wir den salat ... "Con Ni" hat eine "Gritzner GU Zaubermatic" ohne Bilder "raisch" hat eine "Gritzner Zauberautomatic mit Bildern die beiden Maschinen unterscheiden sich gewaltig voneinander wir müssen die moderatoren (oder admins) bitten das wieder aufzudröseln die moderatoren dürften schon tätig gewesen sein, jedenfalls war der post plötzlich weg, als mir aufgefallen ist, dass auf dieser Gritzer Zauberautomatic hinten "Janome" drauf steht. war das nun eine frühe kooperation oder war das ein versuch von janome, den in europa wohl bekannteren namen gritzner zu verwerten? in diesem thread gibts übrigens fotos von einer Gritzner GU (der echten) Das 'Moncherie' Gritzner GU L - Hobbyschneiderin 24 - Forum
josef Geschrieben 6. Januar 2015 Melden Geschrieben 6. Januar 2015 das Modell stammt aus der zeit des jointventure zwischen pfaff und janome Randbemerkung : Elektronik bezieht sich nur auf die Ansteuerung des Motors die stiche werden rein mechanisch erzeugt (Abtastung von kurvenscheiben, die aber fest eingebaut sind)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden