claudibautz Geschrieben 7. März 2015 Autor Melden Geschrieben 7. März 2015 Die ist schön geworden. Mir gefällt die Farbkombination. Da sind alle meine Lieblingsfarben drin. Dankeschön Geht mir aber genauso
akinom017 Geschrieben 7. März 2015 Melden Geschrieben 7. März 2015 Deine Strickjacke ist toll geworden Viel Spaß beim Ausführen
claudibautz Geschrieben 27. März 2015 Autor Melden Geschrieben 27. März 2015 Danke Ihr Lieben, nach etwas längerer Zeit habe ich mal wieder ein bisschen genäht. Liegt daran das ich mir ein Spinnrad gekauft habe und da momentan viel übe. Nun sind wir schon beim Thema, da es auch ab und an ganz schön fusselt habe ich mir eine Schürze zum Spinnen genäht. Sie ist ebenfalls bestickt. Eine Schürze in weiß werde ich auch noch machen,da ich dann die dunkleren Garne besser sehen kann.
namibia2003 Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 Da hatte ich doch Deine Strickjacke glatt übersehen, sie sieht gut aus und auch die Farben gefallen mir sehr gut Und auch Deine Spinnschürze ist schön
claudibautz Geschrieben 29. März 2015 Autor Melden Geschrieben 29. März 2015 Danke Dir. Jetzt habe ich meine weiße Schürze auch noch fertig gemacht. Die Stickerei habe ich dreimal wiederholt und danach eine Blüte mit Hilfe der Software separiert und als Abschluß gestickt, dadurch gehts von oben nach unten zur Seite
sikibo Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Wow, toll. Wie groß ist denn dein Rahmen? Das Motiv sieht ja so schon nicht klein aus.
claudibautz Geschrieben 29. März 2015 Autor Melden Geschrieben 29. März 2015 DAnke Heidrun, In diesem Fall habe ich nur den 150mmx240mm gebraucht
dod Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 So fleissig! Dein Pulli gefällt mir farblich auch besonders gut.
claudibautz Geschrieben 30. März 2015 Autor Melden Geschrieben 30. März 2015 Danke. Ich habe seit Neuestem auch einen Webrahmen und da habe ich nun mein erstes Stück fertig für den Wohnzimmertisch.
claudibautz Geschrieben 6. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2015 Hallo Ihr Lieben, auch mich gibt es noch. Ich war fleißig (allerdings etwas blöd) Ich habe zweimal das Kleid 1 aus der Ottobre 2/2013 genäht und beide Male habe ich mir gedacht, warum muss ich denn das Unterteil nicht raffen. Naja, ich hätte es im Stoffbruch zuschneiden müssen. Wie kann man nur so blöd zweimal hintereinander sein?!!? :klong: :klong: Nun gut, ich habe ja noch ein bisschen Stoff also wird das ganze nochmals neu genäht, dieses Mal weiß ich ja was ich verkehrt gemacht habe. Bilder bekommt ihr trotzdem
AnkeHe Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Hallo Claudibautz, die Kleider sehen auf den Fotos absolut tragbar aus. Und auch lang genug, oder? Also wenn sie dir so nicht gefallen, kannst du überlegen, ob du den Rockteil einfach wieder knapp abschneidest, das fehlende Teil mit Naht statt im Bruch ansetzt und das Rockteil dann doch noch gekräuselt an dein Oberteil setzt. Bei den gemusterten Stoffen fällt die Naht bestimmt nicht so doll auf.
claudibautz Geschrieben 7. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Das ist lieb danke. Das Problem war halt, das ich nicht genug Stoff davon hatte. Für Zuhause ist es ok.
claudibautz Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2015 Endlich ist mein Mantel aus dem letzten Nähkurs fertig geworden.
claudibautz Geschrieben 11. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Jetzt sind wieder zwei Shirts entstanden. Und zwar das Shirt 2 aus der Ottobre 2/2013. Als nächstes werde ich mich einer Jerseyjacke widmen, die ich aus der selben Ottobre ausgesucht habe.
namibia2003 Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Das sind sehr schöne Shirts Claudia Schoppen die bei Dir auf der Hüfte auf ? So war der Schnitt wohl gedacht, meine ich mich zu erinnern. Ich habe diesen Schnitt für mich nämlich damals untenrum geändert Edit: Jetzt hatte ich doch glatt Deinen tollen Mantel vergessen, super geworden
claudibautz Geschrieben 11. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Das sind sehr schöne Shirts Claudia Schoppen die bei Dir auf der Hüfte auf ? So war der Schnitt wohl gedacht, meine ich mich zu erinnern. Ich habe diesen Schnitt für mich nämlich damals untenrum geändert Edit: Jetzt hatte ich doch glatt Deinen tollen Mantel vergessen, super geworden Ja das tun die Shirts. Leider bin ich nicht so schlank wie Püppi
Dackeline Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Tolle Shirts! Und der Mantel ist der Oberhammer!
claudibautz Geschrieben 14. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2015 Jetzt habe ich den Jersey-Blazer fertig. Nr. 12 aus der Ottobre 2/2013. Er sieht auf der Puppe ein bisschen komisch aus, allerdings sitzt das Teil an mir ganz gut.
namibia2003 Geschrieben 14. Mai 2015 Melden Geschrieben 14. Mai 2015 Schaut gut aus Ist das der Schnitt mit den Raglanärmeln ? Den habe ich auch schon genäht, da habe ich daß untere Teil verlängert.
claudibautz Geschrieben 14. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2015 Schaut gut aus Ist das der Schnitt mit den Raglanärmeln ? Den habe ich auch schon genäht, da habe ich daß untere Teil verlängert. Dankeschön! Ja genau mit Raglanärmel!
claudibautz Geschrieben 17. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2015 Dankeschön Heute wird es eher langweilig ich habe zwei Shirts genäht, weil ich keine gescheiten Shirts für den Sport habe. Also zwei ganz einfache Shirts, eines in weiß und eines in grau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden