Zum Inhalt springen

Partner

Claudis UWYH 2015 erneuter Versuch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke! Ich liebäugel hier auch mit einem Cardigan-Schnitt, habe aber keine Lust auf Knopflöcher und überlegte deshalb auch schon, auf KamSnaps auszuweichen. Jetzt kann ich mir besser vorstellen, wie das wirkt.

 

Die KamSnaps, gibt es ja auch noch kleiner. Die sind schon wieder ein bisschen groß.

Ich denke wenn man kleinere Snaps nimmt, schaut es noch besser aus.

Werbung:
  • Antworten 218
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • claudibautz

    99

  • namibia2003

    25

  • trijim

    16

  • AndreaS.

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Jetzt bin ich auf Deine Beitrag gestoßen. Also mit den Teebeuteln ist der Renner, ich werde dann mal morgen beim Einkaufen auf andere Sorten ausweichen und hoffen, dass die Beutel nicht in Papier verpackt sind. Die Sorte die ich gerade schlürfe ist leider mit Papier-Einzelbeutel.

 

Der Cardigan sieht ja super aus. Wundervollen Stoff hast Du gewählt.

Liebe Grüße Jacky

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

ich konnte es nicht lassen und musste mich mal wieder ein bisschen austoben.

Entstanden ist eine Kunstleder- und eine Baumwollumhängetasche

 

Habt viel Spaß beim Gucken.

 

Heute geht mein Nähkurs wieder los und dann gehts hoffentlich bald mit der Jacke und dem Mantel aus dem letzten UWYH weiter.

 

Habt einen schönen Tag :hug:

P1060486.JPG.2b42dc64d06ad8a3d7ba2682ac5eac38.JPG

P1060484.JPG.494503462f4d5834e2a6f1b737da95f8.JPG

Geschrieben

Sehr hübsch! Besonders die Baumwolltasche liegt ganz auf meiner Linie, von den Farben her.

Geschrieben

Liebe Claudia!

 

Hab dein uwyh gerade bis hier her auf einen Sitz verschlungen :D

 

Boahhh bin tief beeindruckt was du alles nähst.... So schöne Sachen....

 

Besonders gut gefällt mir die teebeuteltasche. Die aus Kaffee habe ich schon öfters gesehen, sber da ich keine große Kaffeetante bin ... Hab ich es bisher nicht genäht. Tee trinke ich jedoch sehr gerne! Also endlich auch etwas für mich :):p

 

Sag mal nähst du das mit einem Teflon nähfuß?

 

Glg - und bitte weiter so!!!

Smile

Geschrieben

Danke Ihr Lieben :hug:

 

 

Also gestern habe ich mal einen Versuch der anderen Art gestartet.

 

Ich habe mit einem Färbebad für Seide, Wollmous

seline gefärbt.

 

Ich habe danach mit der gleichen Farbe noch Seide gefärbt, damit ich den Farbunterschied besser zeigen kann.

 

Zu erst habe ich den Wollstoff versäubert und danach ging es ab ins Färbebdad, danach das ganze mit der Seide nochmals gemacht.

Und das letzte Bild ist der Farbunterschied.

 

Ich gehe davon aus, wenn ich zwei Päckchen Farbe bei der Wolle genommen hätte, dann wäre es auch intensiver geworden.

Mir gefällt der Fliederton super gut, aber ich werde es mit anderer Farbe auch nochmal dann mit zwei Päckchen testen.

Jetzt kommen die Bilder meiner Färbeaktion.

Da sieht man dann wie das Wasser noch dampft.

P1060490.JPG.fab715153f9ca8e1c19d24856eea4238.JPG

P1060492.JPG.80dfcea230e619ba4ae748d0e9d8df3d.JPG

P1060493.JPG.8fead1e14e2da9c488336e0c2552b8d5.JPG

P1060495.JPG.165ed3bb94863e8fd9bfc13a36f23e86.JPG

Geschrieben

hast du den Wollmousseline irgendwie wollmäßig vorbereitet fürs Färben? also in Wasser ( evtl. mit einem Schuß Essig drin) eingeweicht vorher?

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Vor erstmaliger Nutzung ne Runde in der Waschmaschine drehen lassen

 

Nach dem Trocknen gebügelt und dann nur mit Wasser angefeuchtet

 

Essig und Salz kam dann in die Farbbrühe.

 

Denkt Euch nicht so viel dabei :D Ich wollte nur ein bisschen experimentieren, ich finde es in Flieder wirklich toll.

Ich möchte ja kein Profi werden :o

Gast dark_soul
Geschrieben

Hihi, wenn du hättest Flieder färben WOLLEN, dann wär's wahrscheinlich nix geworden :D

 

Ist aber schon krass, so ein Unterschied. Ich bleib gespannt sitzen und warte, was daraus nun wird :):)

Geschrieben

Der Fliederton ist super geworden. :super: So was kriegt man absichtlich wahrscheinlich nie hin.

 

Was machst du jetzt daraus? Ich habe für die Mittelaltermärkte ein (ungefärbtes) Tuch aus Wolletamin und ich liebe es, weil es so schön weich ist.

Geschrieben

Ich habe auf einem ungefärbtem Stück eine Probestickerei gemacht.

Ich möchte ihn besticken und bedrucken :D

 

Es wird entweder ein Schal oder ein Loop

Geschrieben

Hier habe ich mal ein Bild vom Probesticken.

 

Mit dem Reliefstickfuß von Pfaff.

 

Also da lässt man Garn durchlaufen und dann wird es fest gestickt.

P1060497.JPG.f63678c0eb4c975fbb1b750e7fb51cb2.JPG

Geschrieben

Sehr hübsch! Mit einem der Spezialfüße von Pfaff liebäugel ich auch noch. Was für eine Pfaff hast du?

Geschrieben

Expression 2.0. Soweit bin ich voll zufrieden mit ihr. Die Maschine kann immer noch mehr als ich. :o Aber ich hole langsam auf.

Geschrieben

Gestern Abend ist endlich meine Strickjacke fertig geworden.

Da habe ich jetzt ganz lange dran gestrickt.

 

Aber nur weil ich dann mal wieder vier Wochen gar nichts dran gemacht habe.

Deswegen hat es sich recht doll gezogen.

Nun ja, jetzt kann ich auch wieder 600gr Wolle auf meine Verbrauchsliste setzen

P1060498.JPG.645f96f8ba308addab5523e1f105e167.JPG

Geschrieben

Die ist schön geworden. Mir gefällt die Farbkombination. Da sind alle meine Lieblingsfarben drin. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...