Zum Inhalt springen

Partner

Schneller Weihnachtswichtel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben











Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Mir war die Tage spontan danach, ein wenig Weihnachtsdeko zu machen. Im Netz habe ich hier eine tolle Anleitung für einen Weihnachtswichtel gefunden (Danke dafür!).Auf der Webseite könnt ihr euch eine tolle Schritt für Schritt Anleitung samt Schnittmuster runterladen - ich zeige Euch hier, wie mein Wichtel entstanden ist.
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Man braucht neben weißem Langhaarfell noch roten Filz, einen Stoff für die Beine (ich habe auch den Körper aus diesem Stoff gemacht) sowie Blumendraht und Füllwatte. Und Kleber. Der Schnitt sieht für die Nase eine mit Jersey bezogene Styroporkugel vor
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Als erstes schneide ich Mütze und Stiefel aus Filz zu - der Schnitt enthält bereits die Nahtzugabe. Beine und Körper habe ich aus grauem Stoff zugeschnitten, und für den Bart habe ich entsprechend ein Stück Fell vorbereitet.
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Für die Nase habe ich ein Stück beigen Stoff mit Watte gefüllt und auf der Rückseite per Hand vernäht.
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Die Beine werden an die Stiefel genäht. Die Naht auseinanderbügeln und dann 2 Beinteile zusammennähen, die Unterkante dabei offenlassen.
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Dort wird nun der Stiefelboden angenäht - das habe ich per Hand gemacht, weil mir das mit der Maschine zuviel Friemelei ist.
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Nach dem Wenden werden die Beine mit Watte gefüllt. In den Stiefel kann man ordentlich stopfen, die Beine selber werden nur leicht gefüllt, damit sie hinterher beweglich sind.
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Die Beine werden nun auf den Körperboden genäht, an der oberen Kante, so, dass die Füße zu einem hinzeigen.
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Nachdem man die beiden Trapeze für den Körper zusammengenäht hat, bringt man den Boden an. Das ist wieder ein bißchen friemelig, die Beine sind beim Zusammennähen in dem Trapez, nach dem Wenden sieht das ganze dann hoffentlich so aus.
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Entgegen der Anleitung habe ich nun den Bart mit der Maschine an den Körper genäht - das finde ich einfacher, als ihn nach dem Füllen des Körpers anzukleben. Nachdem der Bart dran war, habe ich auch die Nase platziert (ebenfalls genäht)
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Als nächtes kommt die Mütze dran - die beiden Teile werden zusammengenäht, die eine Seite kriegt einen schmalen Tunnel für den Blumendraht. Ich habe den Draht oben umgebogen, damit er nicht durch den Filz durchstechen kann. Nach dem Wenden der Mütze steckt man den Draht in den Tunnel und näht unten den Saum um.
Wichtel     (c) Karin, Klick für Großansicht Zum Schluss wird der Körper des kleinen Kerls mit etwas Reis (für die Standfestigkeit) und Watte gefüllt. Der untere Teil der Mütze kriegt ebenfalls eine Wattefüllung und dann wird die Mütze festgeklebt. FertigInsgesamt habe ich ca 2,5 Stunden gebraucht, das mühsamste daran ist das Wenden der Beine und der Mütze.
Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3kids

    3

  • nagano

    1

  • Lieby

    1

  • haniah

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Der sieht ja niedlich aus! Danke für's Zeigen - ich werde ihn nicht nacharbeiten (keine Nerven für so ein kleines Gefitzel), aber schauen und dran freuen ist ja auch erlaubt ;)

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Och, das ist ja ein süßer Kerl. Danke fürs zeigen, ich merk es mir mal vor fürs nächste Jahr, dises gibt dasleider nix.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Die sind so klasse. Keine Ahnung, ob ich die Geduld dazu aufbringe. Aber ausprobieren werde ich es.

 

Danke, sagt

 

Tamsin

Geschrieben

Der ist ja süß, dieser Wichtel. Vielen Dank für deinen Hinweis. :hug:

 

Leider hatte ich kein Zottelfell, da mußte ein alter Kapuzenkragen herhalten

 

Bolli, deine Wichtel sind eben nur ein bisschen jünger, noch nicht ganz so weis(s)e! ;) Ganz toll geworden.

Geschrieben

Die Wichtel sind echt klasse :D

Ich habe mir die Anleitung mal abgespeichert, ob ich sie nähen werde weiß ich nicht ;) ist glaube

ich ganz schön friemelig und ob ich dafür die Geduld habe ;)

Geschrieben

Hallo,

Vielen Dank für die tolle Anleitung:hug: das werde ich demnächst mal probieren:-)

Liebe Grüsse

Christiane

Geschrieben

Hallo,

 

auch von mir ein herzliches Dankeschön. Und weil ich noch einen Rest Langhaarplüsch da hatte, sind diese zwei Gesellen entstanden.

 

Allen noch eine schöne Weihnachtszeit,

liebe Grüße

 

Beate

PC190674.jpg.95b878f50c0775e9fd44a24b87c3a0aa.jpg

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Auch wenn es lang her ist, ich wollte jetzt die Anleitung mit Schnittmuster holen, aber der Link lässt mich nicht zu - Haben Sie auch Problem, reinzukommen?

Geschrieben

Das ist 5 Jahre her... wahrscheinlich existiert der Blog einfach nicht mehr. (Ich wüsste nichtmal, ob Blog-Hoster noch besteht... in den letzten Jahren sind so einige verschwunden.)

Geschrieben (bearbeitet)

@nagano zu fragen, wäre sicher diese nächstliegende Möglichkeit.

vielleicht meldet sie sich, es gibt wohl noch einen Blog aber lesen kann man dort nur als geladener Gast

LG Rita

Bearbeitet von 3kids
Geschrieben

Hier  hat Carla von „Carla näht“ die Wichtel nach Naganos Anleitung genäht, die Schnittteile selbst gezeichnet und veröffentlicht. 
 

Werde ich gleich abspeichern, gute Idee für die Töchter zu Weihnachten!

Geschrieben

Ich wollte letztes Jahr so einen nähen.

https://basteln-de.buttinette.com/shop/anleitungen/stoffe-und-naehzubehoer/weihnachtswichtel-tuerstopper

Vorlage dort als download. Da Beine dran, das wäre schon sehr ähnlich.

Der stand letztes Jahr nich als Alternative zur Debatte:

http://mimi-muffin-welt.blogspot.com/2015/11/endlichweihnachtswichtel-anleitung-und.html

Hier die Anleitung, der link dort zu den Vorlagen geht noch

https://www.schoener-leben-shop.de/blog/gastbeitrag-von-mimi-muffin-nahanleitung-weihnachtswichtel

 

LG Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...