laquelle Geschrieben 22. Dezember 2014 Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 Die JUNGE Dame (Christiane) hat das auch sehr gut gemacht.
namibia2003 Geschrieben 22. Dezember 2014 Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 Wow, Du bist schnell und Deine Sachen sind wirklich toll geworden Der Sweat für den Herrn Toni ist toll, ich denke noch über ihn nach kann mich noch nicht für eine Farbe entscheiden.
haniah Geschrieben 22. Dezember 2014 Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 stimmt, die junge Dame hat das wirklich gut gemacht! Mir gefällt ja sehr die Kragenlösung an Herrn Toni. Das hält vorne und hinten am Hals warm - eigentlich wäre das ideal für einen Damen-Pulli und nicht für Männer, denen sowieso immer zu warm ist. Viele Grüße, haniah
Amalthea* Geschrieben 22. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 @haniah Gibt es auch als Frau Toni (Den habe ich aber nicht. Andererseits vlt. passe ich da ja auch rein ) Und danke ihr Lieben (Nun wird gelernt. Wie ich Klausuren ab dem 05.01. hasse. Bei der nächsten Uni schaue ich darauf, dass die ihre Klausuren nicht direkt nach Weihnachten und Silvester haben. Jedes Jahr lernen um die Zeit ist total demotivierend und weihnachtliche Stimmung kommt da eh nicht auf ). LG Christiane
Maria Geschrieben 22. Dezember 2014 Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 Sehr schöne Sachen hast Du gemacht.
Sanna25 Geschrieben 22. Dezember 2014 Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 Hui, Christiane, da warst du ja noch richtig fleißig die letzten Tage! Der Pulli für deinen Mann finde ich klasse! Die Farben gefallen mir, ich glaube eine Appli (Zahlen oder so etwas) aus der grünen Seite vom Stoff würden den noch ein bisschen aufpeppen Aber dein Gatte wollte es ja schlicht, richtig? Das wird bestimmt ein Lieblingsteil! Der Loop gefällt mir wirklich ausgesprochen gut, so schön flauschig! Den könnte ich grade gut gebrauchen, ich hab Halsschmerzen und festsitzenden Husten und die Nasennebenhöhlen sitzen dicht... Ich wünsch dir viel Erfolg beim Lernen! Ich hoffe du kannst die Feiertage trotzdem genießen!
Amalthea* Geschrieben 22. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 Ja, eine Appli wollte er partout nicht und bloß keine weiteren Farben vorne Sonst hätte ich auch nochmal in Grün abgesteppt aber na ja... Ist ja sein Geschenk und wenn er es möchte... Der Loop ist super einfach. Einfach nur Doppelte Stäbchen häkeln und das reihum mit dicker 6er Häkelnadel. Gute Besserung Und danke! Ich habe vier Tage hintereinander volles Haus Da ist dann zwangsfrei vom Lernen LG Christiane
Maria-Elke Geschrieben 23. Dezember 2014 Melden Geschrieben 23. Dezember 2014 Schöne Sachen hast Du gemacht.. den Toni habe ich gerade bestellt..mal sehen was mein GG und Sohn für eine Farbe wählen.. wünsche frohe Weihnachtstage..
Amalthea* Geschrieben 27. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2014 Na dann bin ich mal gespannt auf die neuen Herren Toni Ich reiche mal ein Foto noch von meinem Mann im Pullover nachträglich ein. Er ist schwer begeistert. Ist jetzt nicht unser Weihnachtsbaum, sondern der meiner Mama und das Foto nur mit dem Handy aufgenommen, aber ich denke es reicht für einen Eindruck. Ebenso gut kam übrigens meine gekaufte Tasche an für die Badutensilien auf Reise Ich habe allerdings die Ärmel um 5-6cm verlängert, da beim Ausmessen sofort klar war dass die viel zu kurz werden würden. LG Christiane
laquelle Geschrieben 27. Dezember 2014 Melden Geschrieben 27. Dezember 2014 Chic, chic ... Mann, Pullover, Baum ... war sicher ein schönes Weihnachtsfest. Das erste als Ehepaar.
Amalthea* Geschrieben 19. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Da haben wir die ungeliebten Stoffe, mit denen ich nichts mehr anfangen kann. Ich überlege ja, ob ich sie entweder wegwerfe oder vielleicht ein Tauschpaket starte. Es sind ja überwiegend ordentliche Qualitäten. Rechts: Zwei große Walkreste Links (von oben nach unten): Feste Baumwolle, Rest mit kuscheliger Seite und härterer Außenseite (würde wohl noch für eine Seite eines Schals reichen), Schottenkaro in kuscheliger Wolle (o.ä.), Crinklestoff in dunkelblau und Webband mit Schneemännern, Rentieren usw. Rechts: Rest Baumwollchambre in hellblau von Stoff und Stil, darunter Baumwolle in Streifenoptik (aber ganz glatt?), darunter in einem dunkleren Helllila (Flieder) ein toller Stoff aus einem Stofftausch, nur irgendwie habe ich keine Ahnung was ich damit machen könnte, darunter mehrere Meter einer Poly-Wollmischung mit Karomuster. Links: Oben Baumwollstoff in dunkellila (sehr schwer), darunter zweimal Baumwolle oder Pünktchenstoff = Viskose?, darunter von links nach rechts: Viskosejersey (o.ä.) auf jeden Fall stretchig, dunkelblaue Baumwolle mit goldenen Pünktchen, dunkelblauer Wollstoff in groberer Optik (keine Ahnung welche Stoffart das ist). LG Christiane
Stefanie85 Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 @ amalthea wegwerfen dafür sind die Stoffe doch viel zu schade. ich würde ein tauschpaket machen. den ein oder anderen finde ich nämlich interessant.
Amalthea* Geschrieben 19. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2015 @Stefanie Das ist doch mein Problem Verarbeiten mag ich die meisten nicht mehr, zum Wegwerfen sind sie dann aber doch zu schade. Ich bin gerade am Aufräumen meiner Nähecke und werde gleich auch nochmal die Wolle durchforsten. Da ist auch vieles dabei was schön ist, ich aber wohl niemals verarbeiten werde... Einen Probestoffe für das Ballkleid habe ich dabei schon gefunden. Ich poste dann nochmal im anderen Thread. Die Stoffe muss ich auch nochmal etwas bügeln und vermessen... LG Christiane
haniah Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Hallo Christiane, bist Du des Wahnsinns? Die wirft man doch nicht weg! Die Stoffe sind ideal für ein Tauschpaket oder Du stellst sie in den Markt. Und ich sage das ganz uneigennützig, da nicht meine Farben Liebe Grüße, haniah
Amalthea* Geschrieben 19. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Ich weiß: Dunkle Farben Hey das war der Rat meines Mannes Ich sortiere mal weiter aus. Man glaubt es kaum, aber ich habe neben Probestoffen nun auch wieder Platz in der Stoffkommode Und da ist ja noch die andere Ecke zum Ausräumen LG Christiane
Stefanie85 Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 @ amalthea warum musstest du das mit der wolle erwähnen? als wäre mein vorrat an wolle nicht groß genug
Amalthea* Geschrieben 19. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Mal sehen ob ich da etwas zum Weggeben finde. Aber mittlerweile ist das so viel Material... Ich denke ich muss 110 Jahre alt werden LG Christiane
Stefanie85 Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 ja das denke ich auch manchmal. aber bis wir 110 sind, sind viele Sachen bestimmt nicht mehr modern und wir werden weiter kaufen und horten
Amalthea* Geschrieben 19. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Ich würde dir ja gern widersprechen: Aber das stimmt wohl Kommt davon, wenn es so viele schöne Stoffe gibt und man nicht (immer) projektbezogen einkauft LG Christiane
Bineffm Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Tauschpaket hat den Nachteil, dass Du nicht wirklich weißt, was Du hinterher zurückbekommst - und die Stoffmenge wird auch eher nicht weniger.... Gibts bei Dir in der nähe nicht vielleicht den einen oder anderen Nähtreff, wo man mal direkt vor Ort tauschen könnte (gegen Stoff oder gegen bares)? Sabine
Lehrling Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 der dunkelblaue mit den Goldpunkten ist hier als Weihnachtsstoff verkauft worden, aus meinem mach ich Sterndeckchen und Körbchen ( hab ich geplant). liebe Grüße Lehrling
Gast Tamsin Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Christiane, als ich meine Sachen aussortierte, habe ich einen Großteil an einen Verein geschickt, der sich um junge Mütter im offenen Vollzug in Frankfurt/M kümmert. Da habe ich Wolle, Stoffreste/Stoffe, Spiele, Bastelmaterial, Stricknadeln etc. eingepackt. Zuvor habe ich geklärt, was genau gebraucht wird. Die jungen Frauen lernen da fürs Leben und werden von ehrenamtlichen Leuten bei allerlei Fertigkeiten angeleitet. So dass sie ihr Leben mit Kind meistern können, wenn sie raus kommen. Sie haben Auflagen, die sie pünktlich erfüllen müssen, sonst verlieren sie den Platz im offenen Vollzug. Ich finde das eine gute Sache und würde es immer wieder machen. Wenn ich mich richtig erinnere, holen sie auch Sachen ab, wenn es sich um große Menge handelt - was auch immer große Mengen sein mögen. Ich habe zwei große Kisten per Hermes versandt. Vielleicht ist das eine Idee für dich? Falls du die Kontaktadresse möchtest, gib Bescheid, dann schaue ich danach. Und bei deinen ungeliebten Stoffen sind welche dabei, die bei mir sehr gerne einziehen dürften. Tamsin
AndreaS. Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Christiane, warum verwendest Du die Stoffe nicht als Probeteile? Einige der Stoffe geben wunderbare Einkaufsbeutel oder Weekender-Taschen ab . Die Farbpalette ist schon meins bis auf die goldenen Pünktchen
Amalthea* Geschrieben 20. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2015 @Tamsin Die Idee ist wirklich gut! Ich probiere jetzt erstmal einzeln zu tauschen. Ich denke mal bei einem Tauschpaket, wie hier schon gesagt wurde, gewinne ich nicht viel von der Menge her. Selbst wenn ich 1:2 oder 1:3 tausche, wird es ja doch wieder mehr. Für zwei Stoffe ist mir jetzt auch noch etwas eingefallen (der dunkelblaue mit den goldenen Punkten ist tatsächlich gut für Weihnachten und ich denke da kann ich PW-mäßig was mit machen und der 60er blaue Blumenstoff mit den weißen und roten Blümchen wird dann eine Einkaufstasche in chic Falls ihr Interesse an den anderen habt dann schreibt mir einfach. Ich vermesse sie auch nochmal und mache gern bessere Fotos (sende ich dann auch per Mail/PN). Im Gegentausch suche ich eigentlich lediglich Jersey (weil ich das wirklich gar nicht habe) oder Nähzeitschriften, alte Mai-Annas (da sind Occhi-Anleitungen enthalten ), Schnittmuster (allerdings entweder ohne Größenlimit oder aber die größere Größe ab 42/44), Häkelgarn der Größe 20, Thriller, Krimis usw. LG Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden