knittingwoman Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 strümpfe unbedingt,schmaler gelber gürtel gefällt mit gut, könnte mir auch eine gelbe paspel am halsausschnit vorstellen
Amalthea* Geschrieben 30. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Verarbeitung am Halsausschnitt hat meinem Qualitätsstandard nicht genügt. Also alles wieder ab. Ärmel raus. Armloch erweitert. Die waren irgendwie unbequem. Und zwischen Brust und Bauch ist zu viel Stoff. Ich bin frustriert und gehe schlafen. Was meint ihr mit Strümpfen? Die Nylondinger trage ich nur zu festlicheren Gelegeheiten und im Nicht-Sommer. Ansonsten bin ich kein Fan von denen. Ändert sich vlt nach dem Studium im Berufsleben. LG Christiane
Marion72 Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Bin wahrscheinlich zu spät, aber: Gelb mit Punkten, und vielleicht lieber entweder Halsausschnitt oder Gürtel, gefällt mir beides. Und ich finde so im allgemeinen Bild sieht es "Wow-schick" aus. Mit Kette und Schuhen und meiner Meinung nach gern ohne Strümpfe ( wozu auch, wenns warm ist). Da gefallen mir auch die Ärmel gut an Dir. ( Die jetzt schon ab sind?...) Ich bleibe neugierig, wie´s wird. Am End mach ich dann auch bald noch eins mit Ärmeln. Liebe Grüße, Marion
laquelle Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Was kann man machen mit dem Zuviel an Stoff zwischen Brust und Bauch? Ich dachte, es sei nur hinten und hat evtl. mit einem Hohlkreuz zu tun, da machen manche Querabnäher. Ich selbst habe es noch nicht gemacht, nur an Hosen und Röcken. Da ist es ja einfach. Vielleicht schaut doch noch mal ein Passform-Guru herein mir dem richtigen Ratschlag. *Daumendrück*
Amalthea* Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Zur Zeit liegt es noch aufgetrennt auf dem Tisch. Etwas Abstand und so. Abnäher habe ich vorn schon arg vergrößert. Ich könnte den Rock noch etwas hoch nehmen oder von der Seite was weg nehmen. @Marion Danke für dein Voting! @laquelle Die Tipps habe ich aus meinem roten Büchlein. Schneidere selbst aus den 60ern. Nirgendwo anders war was gutes drin. Ich hoffe es wird kein Ufo. Mein Mann mag Schnitt und Stoff nicht so. Ist aber seine Sache und nicht meine. LG Christiane
AnkeHe Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Hallo Amalthea, mir gefällt die gelbe Einfassung am Ausschnitt sehr gut, besser als der Gürtel. Aber das liegt auch daran, dass ich selbst gar keine Gürtel trage. Vielleicht hast du noch andere gelbe Accessoires - einen breiten Armreif oder ein Armband oder eine Clutch oder vielleicht sogar gelbe Schuhe (?) - damit die Farbe nochmal auftaucht. Die Ärmel selbst würde ich nicht gelb einfassen, damit die Betonung auf deiner Schokoladenseite (dem Ausschnitt ) bleibt.
Amalthea* Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Zwei schnelle Fotos vor dem Bett. Also Ausschnittversäuberung entspricht zwar nun meinem Qualitätsstandard aber er steht ab. Wahrscheinlich weil der *** Stoff 3% Elasthan beinhaltet und er sich verzogen hat trotz Stütznaht oder keine Ahnung. Ach ich weiß nicht. Mit dem großen Ausschnitt das ist okay, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob ich das so alles mag. Sehr ihr die Welle links? Also vorm PC rechts? Schaut in Wirklichkeit noch usseliger aus. Ich mag die Farbe und den Schnitt, ich mag die gelbe Einfassung am Ausschnitt. Aber es sitzt einfach nicht. Das ist oben definitiv zu weit. Eine Nummer kleiner hätte wohl gereicht Lässt sich nun nicht mehr ändern. Mal sehen was ich morgen nach dem Schlafen denke. Ganz im Ernst: Ich habe schon überlegt ob ich das Oberteil abnehme und nur den Rock versäubere. Der sitzt, schaut gut an mir aus und macht nen schönen Po Noch drei Fotos beim Sitzen. Vlt. sieht man da was ich mit zu viel Stoff meine. So schaut es nach einigen Bewegungen ohne hin und her zuppeln auch aus. Die Wurst ist übrigens nicht mein eigen Fleisch und Blut sonder Stoff. Und einmal lappender Ausschnitt: Ich bin nun schlafen. Mal sehen ob es heute mit dem Schlaf klappt Vlt. hat ja irgendeine noch ein schönes Wort. Sonst wird das wohl unter: Schnitt und ich sind nicht kompatibel in der Größe abgelegt (und nur der Rock behalten). LG Christiane
laquelle Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 (bearbeitet) Ein gutes Wort? Aber ja ... "Was lange währt, wird endlich gut!" Die Falten haben mich auch schon gewundert, kann man seitlich noch etwas 'rauslassen? Ich meine: vielleicht staut es und gehört etwas nach unten? Den schönen Po "macht" nicht das Kleid, den hast du. Du hast von hinten eine feine Sanduhr-Figur. Vielleicht lädt sich der Stoff auch auf. Ich habe eine Jacke, die tut auch, was sie will. Der Saum kroch hinten immer hoch, ich sah das natürlich nicht. Wenn ich sie mit Lenor im Spülgang wasche, ist Ruhe. Mir ist gerade nicht bewusst, woraus dein Stoff ist. Bearbeitet 2. Juli 2015 von laquelle
Amalthea* Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Hi, danke für das liebe Wort zum Schlaf Der Stoff besteht zu 97% aus BW und zu 3% Elasthan. Aber vlt krabbelt er auch einfach hoch beim Gehen. Also der Po zieht den Stoff hoch. Davon mal ab dass das wirklich zu weit unter der Brust ist. Vlt passen auch Stoff und Schnitt nicht zusammen. Ich habe eben mal geschaut wie nur der Rock aussieht. So arg schlecht nicht. Mal sehen. Aber nun: Gute Nacht! LG Christiane
birgit2611 Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Genauso wie es Sitzschuhe gibt, scheint es auch Stehkleider zu geben ;) lg birgit
flocke1972 Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Hallo, also ich finde den Schnitt und den Stoff für dich sehr schön. Aber es müssen halt ein paar Anpassungen gemacht werden und dann hats du ein tolles Kleid. Laß dich blos nicht ins Bockshorn jagen ! Also erst mal zum Ausschnitt. Hast du den schon mal gebügelt? Damit kann man wirklich ganz viel erreichen. Wenn ja und es gefällt dir so nicht, dann würde ich den Ausschnitt abtrennen. Kennst du das 1 cm breite Nahtband von vlieseline? das mit eingewebten Fäden? Das würde ich aufbügeln auf die Nahtzugabe vom Ausschnitt. Also Schrägband ab, Auschnitt schön auf as Bügelbrett legen und das was du ausgedehnt hast wieder einbügeln. Dann das Nahtband aufbügeln. Wenn du dann das Schrägband annähst, kann der Ausschnitt nicht so aussleiern. Dann würde ich die Weite nicht über einen Abnäher an der Brust rausnehmen, sonder über zwei. Wenn der Abnäherinhalt zu groß ist, dann ist es einfacher und schöner zwei Abnäher mit kleinerem Inhalt zu machen. Ich weiß, das mag sich jetzt blöd anhören, aber könntest du mal ein Foto von vorne machen, dass man nur das Oberteil an dir sieht? Die Fotos die du gemacht hast sind schon gut, aber damit ich bei dem Muster dir mehr helfen kann, müßte ich das ganze "Obenrum" näher sehen. LG flocke1972
Amalthea* Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2015 @Birgit Anscheinend! @flocke Fotos mache ich morgen mal Im etwas besseren Licht. Auch wenn das Getrenne langsam nervt. Vlt sollte ich oben einfach einmal kleiner zuschneiden? Genug Stoff habe ich noch! LG Christiane
Lehrling Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 für den Ausschnitt bzw. das Schrägband lies noch mal HIER wegen in Form bügeln. Ich habe extra für Anproben einen einfachen Rock aus Futterstoff genäht, der wird druntergezogen, damit das zu begutachtende Teil ordentlich sitzt. Dann weiß ich gleich, wie es später getragen werden möchte. halte durch, das Kleid sieht toll aus!!! liebe Grüße Lehrling
Amalthea* Geschrieben 3. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2015 So nun nochmal Fotos vom Nahen in etwas besserem Licht. Etwas Also wir können miteinander reden was wir wollen. Ich würde sagen der Rock ist super, das Oberteil nicht. Das Oberteil betont nicht so wie ich es mir vorstelle sondern ganz im Gegenteil. Das was ich habe wird eher falsch betont oder gar nicht. Das ist unschön und wird sich auch mit dem besseren Ausschnitt nicht beheben lassen, da die Masse an Stoff ja dann nicht weg ist LG Christiane
flocke1972 Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 da die Masse an Stoff ja dann nicht weg ist Du hast dir doch damit schon eine Antwort gegeben, was du machen mußt. Nämlich die Masse an Stoff so wegnehmen, dass die das Kleid paßt. Erinnerst du dich an dein Brautkleid? Da hast du auch weggenommen und so lange verändert, bis es gepaßt hat. Und eigentlich macht man das bei jedem Kleidungstück so, bis man seinen Grundschnitt hat, den man dann immer wieder verändern kann. Selbst bei konstruierten Schnitten gibt es immer etwas, was man verändern muß, damit es richtig sitzt. Und ich finde wirklich du solltest dir bei diesem Oberteil die Mühe machen, denn es wird dir klasse stehen. Ich hab jetzt mal in deinen Bildern gemalt. Das sind Schrägzüge, die dir nicht gefallen Hier siehst du wo auch zu viel an Stoff ist Und das sind die Abnäher die ich einbauen würde Über die kannst du jede Menge modellieren und anpassen. Damit wirst du auch das zu viel an Stoff bezwingen können. Und für das Nächst Kleid solltest du dich vllt mal mit einer Nr kleiner und einer FBA beschäftigen. Ich würde dir wirklich gerne helfen dieses Kleid zu ändern. Aber das bedeutet dass du auftrennen und heften mußt. Möchtest du das machen? LG flocke1972
Amalthea* Geschrieben 3. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Hallo Flocke, danke für deine Zeichnungen und Tipps Ja an mein Brautkleid erinnere ich mich gut. Das hat auch recht lange mit mir gekämpft :D:D Den größten Spaß hatte ich immer noch beim Abschneiden der Schleppe am Hochzeitstag. Auch bald ein Jahr her Das mit den Abnähern vorn werde ich probieren. Auf den unteren am Vorderteil bin ich nicht gekommen, nur auf den seitlichen. Aber den habe ich auch nur vergrößert, weil zuvor der Brustpunkt irgendwo seitlich an der Brust war... Ich muss dann nur schauen was ich mit dem Rock mache wenn ich Abnäher ins Vorderteil setze. Der ist ja dann zu weit für das Oberteil. Generell müsste ich dann die Abnäher dort auch anpassen? Oder lasse ich den so? Er sitzt so nämlich gut. Nachher wird der mir zu eng wenn ich den an das engere oben anpasse. FBA schaue ich mal. Habe ich bislang doch nie gebraucht (oder ignoriert ). LG und ich stelle euch selbstgerührtes Bananen-Joghurt-Eis mit Sahne mal hin Christiane
flocke1972 Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Vielen Dank für das Eis *schleck*. Wenn das unten am Rockteil von der Weite her gut ist, dann mußt den Abnäher so machen, dass er dort wieder ausgelaufen ist. Weißt du was ich meine? Und ich habe dir an der Seite zwei Abnäher eingezeichnet, das sieht nur aus wie einer. Wenn du nämlich einen sehr großen Abnäherinhalt hast, dann ist es besser, wenn du zwei draus machst. Die legen sich besser. LG flocke1972
laquelle Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Hallo Flocke, danke für deine Zeichnungen und Tipps Ja an mein Brautkleid erinnere ich mich gut. Das hat auch recht lange mit mir gekämpft :D:D Den größten Spaß hatte ich immer noch beim Abschneiden der Schleppe am Hochzeitstag. Auch bald ein Jahr her Christiane Hab' nachgeschaut ... am 2. August ... mei, wie die Zeit vergeht!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden