Zum Inhalt springen

Partner

schnapsidee oder machbar?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute

ich hab mal wieder eine schnapsidee

würde gerne eine patchworkdecke zum hängesessel um modeln

meint ihr das geht ?und was sollte ich beachten ?

lg

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • zwirbelhex

    5

  • Dominika

    3

  • charliebrown

    2

  • farbenfreak

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Puh, und welches Gewicht soll denn da rein? Die Ecken, wo die Decke dann vermutlich mit Seil aufgehängt wird, würde ich verstärken und mit Metallösen versehen. Wenn nur Katze drinnen schläft, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Aber beim beachtlichen Gewicht schon ;)

Geschrieben
  Dominika schrieb:
Puh, und welches Gewicht soll denn da rein? Die Ecken, wo die Decke dann vermutlich mit Seil aufgehängt wird, würde ich verstärken und mit Metallösen versehen. Wenn nur Katze drinnen schläft, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Aber beim beachtlichen Gewicht schon ;)

 

:D naja die sollte für mich sein gg

dachte wenn die decke eng gequiltet ist sollte es keine probleme machen

aber ja die ecken machn mir sorgen gg bei meinem "kampfgewicht" :D

lg

Geschrieben

Eventuell könntest du Tunnel aufnähen und da seile durchziehen. So würde sich das Gewicht über die komplette Decke verteilen und ein Ausreißen der Ecken würde verhindert.

 

Große Ösen an den Ecken halte ich für keine gute Idee, ich fürchte, da ist die Belastung zu hoch und das reißt aus (und das nicht nur bei Kampfgewicht:hug:)

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, mein Gefühl sagt mir, eher nicht gut :o

 

Wir haben einen gekauften Hängeschaukelsessel; ich weiß gerade nicht, für welches Gewicht der gemacht ist, habe was mit 100-120kg im Kopf. Der ist aus richtig dickem Webstoff und hat an beiden Seiten jeweils über die gesamte Breite richtig dicke "Seile" - muss man schon fast sagen - von fast 1cm Durchmesser, die dann nach oben zur Aufhängung gehen.

Normal dickem Baumwollstoff und dem entsprechenden Garn würde ich diese Belastung nicht zutrauen; selbst wenn nur die Kinder darin schaukeln, wird der durch Hopsen und Toben doch beansprucht.

 

Also ich würd's nicht machen :(

 

LG Silvia

 

Edit: hier habe ich einen Link zur Herstellerseite: AMAZONAS Hängematten, Hängesessel und Babytragesysteme - Hängesessel - Brasil rainbow (wenn das nicht okay ist, dann suche bitte im Netz nach "amazonas brasil"). Hier siehst Du ein paar Details zur Verarbeitung und zum Stoff.

Bearbeitet von nisito
Geschrieben

Den "Boden" des Hängesessels würde ich aus Markisenstoff machen mit entsprechend breitem Saum. Hier Metallösen (in doppeltem Stoff) könnten eher halten.

Die Patchworkdecke dann mit Schlaufen versehen und Knöpfe an den festen Stoff nähen, damit sie zum Waschen abgenommen werden kann.

So wäre meine Vorstellung dazu.

Gruß Annemarie

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe auch einen Hängesessel, er wurde nur selten genutzt, weil er sich bei uns als wenig praktikabel (Balkon zu schmal) herausgestellt hat.

Wie oben schon beschrieben, ist der Webstoff sehr fest und dick, die Aufhängung sind Seile die noch umflochten? sind.

 

Ersetzt du einen vorhandenen Hängesessel-Stoff damit, oder musst du die Aufhängung auch dazu machen?

 

Ich glaub ich würde mir was anderes einfallen lassen;).

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben
  charliebrown schrieb:
Ich habe auch einen Hängesessel, er wurde nur selten genutzt, weil er sich bei uns als wenig praktikabel (Balkon zu schmal) herausgestellt hat.

Wie oben schon beschrieben, ist der Webstoff sehr fest und dick, die Aufhängung sind Seile die noch umflochten? sind.

 

Ersetzt du einen vorhandenen Hängesessel-Stoff damit, oder musst du die Aufhängung auch dazu machen?

 

Ich glaub ich würde mir was anderes einfallen lassen;).

 

aufhängung soll auch selbstgemacht sein :o

lg

Geschrieben

Dann würde ich das auch eher lassen... Da wäre mir der Aufwand echt nicht wert :)

 

Ich habe mal eine Patchworkdecke, die ich vor paar Jahren nicht zu Ende nähen konnte, einfach geschnitten und Kissen sowie eine Badezimermatte daraus gemacht. Vielleicht so was käme für dich in Frage? Oder möchtest du unbedingt einen Hängesessel haben? :)

Geschrieben
  Dominika schrieb:
Dann würde ich das auch eher lassen... Da wäre mir der Aufwand echt nicht wert :)

 

Ich habe mal eine Patchworkdecke, die ich vor paar Jahren nicht zu Ende nähen konnte, einfach geschnitten und Kissen sowie eine Badezimermatte daraus gemacht. Vielleicht so was käme für dich in Frage? Oder möchtest du unbedingt einen Hängesessel haben? :)

 

 

mir gehts um den hängesessel :)

ich möchte irgendwie was individuelles und nichts gekauftes;)

lg

Geschrieben

Individualisiere einen gekauften Hängesessel doch mit einer Patchworkdecke. Nur die Decke als Hängesessel umfunktionieren - ich würde die Finger davon lassen. Hängematten und -sessel sind besonders stabil gewebt oder geknüpft, das hat schon seinen Grund! LG Uelli

Geschrieben
  Allgäu-Basteloma schrieb:
Den "Boden" des Hängesessels würde ich aus Markisenstoff machen mit entsprechend breitem Saum. Hier Metallösen (in doppeltem Stoff) könnten eher halten.

Die Patchworkdecke dann mit Schlaufen versehen und Knöpfe an den festen Stoff nähen, damit sie zum Waschen abgenommen werden kann.

So wäre meine Vorstellung dazu.

Gruß Annemarie

 

ich würde auch zu dieser Machart tendieren.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

:hug: danke das ihr euch auch so einen kopf macht:hug:

irgendwie habt ihr recht mit der tragfähigkeit glaub ich

hab in der zwischenzeit das hier gefunden

aber so richtig stabil kommt mir das auch nicht vor

hmmm werd wohl zeltstoff besorgen müssn und anstatt patchwork vllt einfach applikationen drauf packen

besser als zu viele nähte die reißen können:confused:

denke das ganze wird mich noch ein paar nächte mit grübeln kosten gg

wenn ich was im kopf habe bekomm ichs leider nur sehr schwer raus :o:banghead:

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...