Nähninio Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin im Moment auf der Suche nach einer Stickmaschine und würde mich über euren Expertenrat wieder sehr freuen. Ich habe die Singer XL 580 ins Auge gefasst, da sie zum einen in meinen preislichen Rahmen fällt und weiterhin auch div. Dinge mitbringt, wie ein umfangreiches Softwarepaket (Bonus Software: Mit AutoPunch, HyperFont und der Editing Software) und einen großen Stickrahmen. Kennt jemand von euch diese Maschine und kann mir dahingehend einen Rat im Hinblick auf meine Kaufentscheidung geben? Wenn jemand eine gute Alternative im gleichen Preissegment parat hat, bin ich auch für Vorschläge offen:)... Vielen Dank vorab für eure Unterstützung, freue mich auf eure Ratschläge Nähninio Bearbeitet 10. November 2014 von Nähninio
Rosenfreundin Geschrieben 10. November 2014 Melden Geschrieben 10. November 2014 Es handelt sich hier wohl um eine Singer Futura XL 580? Wenn ja - Du mußt die Stickmaschine an einen PC, Laptop anschließen damit die Stickmaschine arbeiten kann. Also den benötigten Platz beachten. Du mußt unbedingt bei einen Händler kaufen der auch Singermaschinen wartet bzw. repariert. Der Service ist sonst allgemein nicht so toll. Habe da leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Ich persönlich würde da lieber auf eine andere Marke setzten. So die neue Brother Stickmaschinen. Ich finde sie sticken schöner.
Nähninio Geschrieben 10. November 2014 Autor Melden Geschrieben 10. November 2014 Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja es ist die Futura und die Sache mit dem Rechner ist mir bewusst. Welche der Brother-Maschinen würdest du denn empfehlen und ich welchen Intervallen muss so eine Maschine eigentlich zum "regulären Service"?
Nähninio Geschrieben 16. November 2014 Autor Melden Geschrieben 16. November 2014 Hallo zusammen, hat ansonsten niemand Erfahrungen mit dieser Maschine? Viele Grüße und danke für die Rückmeldung
Schnuckiputz Geschrieben 17. November 2014 Melden Geschrieben 17. November 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, hat ansonsten niemand Erfahrungen mit dieser Maschine? Viele Grüße und danke für die Rückmeldung Hallo,die Singer XL-580 Futura kenne ich nicht ! Wenn ich wissen möchte was andere Leute von irgend einer Maschine halten die ich nicht kenne,gut oder schlecht,dann frage ich Tante Google.In englischer Sprache hat die "Singer XL-580 Futura Embroidery and Sewing Machine with 250 Embroidery Designs 231 Customer Reviews",habe ich Online gefunden.Nachdem ich - Singer XL-580 Futura Reviews – bei Tante Google gesucht habe. 101 Leute gaben dem Modell 5 Sterne,andere Leute weniger. Ich habe eine andere Firma,ohne Bildschirm,Sticki mit 3D Software die mit USB und PC oder Laptop arbeitet.Mir gefällt das ! Ich kann alle Stickmuster gut auf meinem PC Bildschirm sehen,kann Stickmuster Online runterladen und anschauen,verändern,umdrehen,andere Farben wählen und mehr.In meinen Dukumenten in Folders mit Namen aufheben,und/oder in der Software aufheben,zur Sticki schicken und in der Sticki lassen oder nicht. Was für mich wichtig war und ist,ein guter Händler mit guter Einweisung ! Meine Sticki war leicht zu lernen,nachdem ich die 2 Bedienungsanleitungen ein paar mal von vorne bis hinten gelesen habe.Dann neben mir liegen hatte als ich das erste Stickmuster ausprobiert habe. Danach brauchte ich nur eine Stunde Einweisung um Sticki Sprache zu lernen. Wie Stickmuster Online runterladen,wie und wo aufheben,sowie ein paar andere für mich wichtige Tricks damit ich ohne Probleme sticken kann.Wie Stoff richtig in den Rahmen spannen,welches Stickvlies für welchen Stoff und mehr. Bearbeitet 17. November 2014 von Schnuckiputz
Schnuckiputz Geschrieben 17. November 2014 Melden Geschrieben 17. November 2014 (bearbeitet) ..............und ich welchen Intervallen muss so eine Maschine eigentlich zum "regulären Service"? Ich habe meine Sticki oft gebraucht,nach 5 Jahren zum "regulären Service" gebracht,obwohl nichts kaputt oder falsch war.Ich dachte nach so viel Zeit sollte sie mal zum "regulären Service". Mein Auto bringe ich jedes Jahr zum "regulären Service" auch wenn es noch fährt und keine Probleme hat. Bearbeitet 17. November 2014 von Schnuckiputz obwohl
Dominika Geschrieben 17. November 2014 Melden Geschrieben 17. November 2014 Ich helfe dir mit meiner Aussage nicht: Singer würde ich mir freiwillig nicht mehr kaufen. Wenn mir jemand diese schenken würde, dann ok, eigenes Geld dafür ausgeben? Nein, danke. Das kostet schon viel zu viel für eine Singer, auch wenn sie im höheren Preisbereich angeblich deutlich besser sein sollten, als die Singer aus dem Billigsegment. Bis zu 1500 € hast du schon gute Alternativen: schau doch bei Brother, da gibt es kleine Stickis ab bereits 500€, in deinem Preisrahmen gibt es schon sehr gute Brother (gut, ich habe bisher nur mit V7 und Innovis 1e in Berührung gekommen), eventuell Bernette Chicago. Von teuren Berninas rede ich gar nicht mehr
Larik Geschrieben 24. November 2014 Melden Geschrieben 24. November 2014 Hallo zusammen, hat ansonsten niemand Erfahrungen mit dieser Maschine? Viele Grüße und danke für die Rückmeldung Ich stand diese Tage auf vor der Entscheidung. Nachdem ich 4 Geschäfte in unserer Gegend (Umkreis 150km) angerufen habe, welche laut Google diese Marke führen sollten, bekam ich von ALLEN die Rückmeldung, dass sie diese Marke nicht mehr führen. Anscheinend soll Singer wirklich schlecht geworden sein - alle haben mir das gleiche erzählt. Danach habe ich mir angefangen, wirklich Sorgen zu machen und überlege mir jetzt, doch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und eine Janome MC9900 zu kaufen... Suche hier gerade selber im Forum nach Ratschlägen von erfahreren Profis (Hoffe zumindest, dass mir jemand antworten wird...)
Larik Geschrieben 25. November 2014 Melden Geschrieben 25. November 2014 Also ich habe diese Maschine auch nicht, aber ich habe mich diese Wochenede auch ausgiebig mit ihr beschäftigt (bzw. versucht, Infos über sie zu finden) Gestern habe ich bei 4 Händlern in meiner Gegend (Umkreis 150km) angerufen, die laut google diese Marke führen sollten und alle 4 haben mir gesagt, dass sie singer nicht mehr verkaufen, weil die Qualität und der Service dieser Maschinen nachgelassen hat. Da bin ich doch sehr skeptisch geworden... und jetzt suche ich wieder. Eigentlich wollte ich wirklich nicht viel ausgeben - ich bin Einsteiger und habe nur im Winter Zeit etwas zu nähen (Im sommer bin ich komplett beschäftigt) aber wie ich jetzt sehe, muss ich wohl doch noch tiefer in die Tasche greifen... Interessant finde ich die Janome MC9900... Bin aber nicht sicher, ob es nicht doch noch etwas günstigere aber gleichwertige gibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden