haifa Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Hallihallo, Ihr Lieben ich habe eine Jacke gekauft (80 euro ) und nach 3 Monate hat die ihr Glanz verlören:o schaut ,bitte ich würde das obere gerne abziehen und etwas neues drauf tun- übrigens habe noch nicht gemacht , also keine Erfahrung damit . was könnt ihr mir noch raten;) die Jacke würde in Italien beim Winterschlüssverkauf erworben. Die Verkaufleiterin hat vorgeschlagen die Jacke zurückbringen ,aber man soll erst das Flugticket und das Hotel nehmen danke für den Rat:)
sticki Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Tja, miese Qualität. nach 2-3 Jahren hätt ich ja gesagt ok, aber nach 3 Monaten... Die Beschichtung restlos abziehen wirst du nicht können. Meist sind das ja Stellen wo erhöhte mechanische Beanspruchung durch Waschen und Tragen auftritt. Wenn du die Jacke nicht für Garten, Waldspaziergang o.ä. so benutzen willst/kannst, dann könntest du noch versuchen die Stellen mit einem entsprechenden Lackstift/silbernen Edding zu kaschieren und vielleicht noch ein Weilchen tragen. An unauffälliger Stelle testen. Ist natürlich möglich das du das nach (fast) jeder Wäsche neu machen musst.
Lehrling Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Die Verkaufleiterin hat vorgeschlagen die Jacke zurückbringen ,aber man soll erst das Flugticket und das Hotel nehmen einschicken mit Belegkopie ist vermutlich billiger lieber Grüße Lehrling
nowak Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Ne, wenn die Beschichtung so abgeht, da kannst du nur wegwerfen. Nach drei Monaten wäre ich auch verärgert.
Capricorna Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Hallo, es gibt inzwischen ja auch grenzübergreifende Verbraucherrechte, aber bei Italien hast du offiziell wohl Pech: Kauf und GewährleistungEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland Da gilt wohl eine 2-Monatsfrist für Mängel. Aber wenn dir die Verkäuferin aus Italien selbst (?) schon den Umtausch vorgeschlagen hat, könnte es wirklich den Versuch wert sein, sie per Post hinzuschicken. Dazu einen Brief, wenn möglich mit Kaufbeleg, oder sonst Angaben zum Kaufdatum etc., vielleicht Kontoauszug, wenn es ein Kauf per EC-Lastschrift war, und dazu die eigene Kontonummer angeben und um Erstattung des Preises bitten. Die Alternative wäre imo auch nur ein kompletter Austausch des Materials, aber an den Stellen, wo das jetzt aufgetreten ist, ist das eine langwierige Angelegenheit, und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass der Rest der Beschichtung sich langfristig auch an anderen Stellen abreiben wird und das ist die Mühe dann echt nicht wert, finde ich. Tut mir leid, da hast du eine schlechte Qualität erwischt. Liebe Grüße Kerstin
haifa Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 einschicken mit Belegkopie ist vermutlich billiger lieber Grüße Lehrling Hallo Lehrling per Post wollten Sie es nicht umtauschen:o
haifa Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 Tja, miese Qualität. nach 2-3 Jahren hätt ich ja gesagt ok, aber nach 3 Monaten... Die Beschichtung restlos abziehen wirst du nicht können. sollte ich nach einem Mittel dafür suchen? der Stoff der rausschaut ist von gutem Qualität;) grüssi
haifa Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 Hallo, Kerstin ja die Zeit ist so sehr vorbei:banghead: die Jacke selbst ist gut warm und hält bei jedem Wind und Regen danke
haifa Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 Danke Ihr Lieben für die Antworten:hug: schönen Feiertag!
Capricorna Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 per Post wollten Sie es nicht umtauschen:o Ah, okay. Hört sich eher nach einem Abwimmel-Versuch an, aber so genau hab ich mir die Regeln zum EU-Verbraucherrecht jetzt nicht durchgelesen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das generell rechtens ist; das würde das "grenzüberschreitend" ja wieder ad absurdum führen, zumal das Recht mWn auch für Versand- und Onlinekäufe gilt. Aber man weiß ja nie, was die sich alles für Hintertürchen einfallen lassen...
sisue Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Frag doch mal bei der Verbraucherzentrale an, wegen deiner Möglichkeiten zum länderübergreifendem Umtausch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden