Zum Inhalt springen

Partner

Welche Nähmaschine soll einziehen? - Anfänger braucht Beratung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meine alte Nähmaschine ist leider kaputt gegangen und da sie auch schon über 20Jaher alt ist, möchte ich mir gerne eine neue oder auch gebraucht zulegen. Ich kenne mich aber leider kein bisschen aus und hoffe ihr könnt mir helfen.

 

Ich möchte damit vorwiegend einfach Stoffe nähen, aber auch Halsbänder/Leinen für den Hund, also sollten zwei Lagen Gurtband+Polsterung kein Problem für die Maschine darstellen.

 

Was muss ich beachtetn bei Kauf? Welche Angeben sind wirklich aussagekräftig?

 

Gebraucht oder Neu?

 

Kann man auch mit billigen 100€-Nähmaschinen ordentlich arbeiten?

 

Welche Modelle könnt ihr empfehlen?

 

Liebe Grüße,

Steffanie

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Feuerstein

    1

  • Carina-1982

    1

  • Steffanie

    1

  • Tily

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Es ist zwar viel Text, aber das Lesen der "ultimativen Kaufberatung" in diesem Forum hat mir sehr geholfen bei der Auswahl meiner neuen Nähmaschine.

 

Manche sind mit einer gebrauchten, alten, robusten Industrienähmaschine glücklich, andere nur mit einem Neugerät, das den neuesten Standard bietet, wieder andere nehmen einen Stiftung-Warentest-Sieger im unteren Preissegment.

 

 

Die Kernfrage ist: Was willst Du oder brauchst Du, und was kannst oder möchtest Du Dir leisten?

 

Mach eine Liste mit den Merkmalen, die Dir einfallen, und gewichte sie anschließend. Je kleiner und wichtiger das Einhalten einer Budgetgrenze ist, desdo eher würde ich mich bei den Gebrauchten umsehen, und dann bei einem Fachhändler, der auch repariert.

Geschrieben

Hallo Steffanie, ich nähe sowas auf alten, schweren Maschinen aus Metall.

Geschrieben (bearbeitet)

Benutze doch mal die Suchfunktion, denn es gab hier schon etliche Anfragen von Personen, die (u.a.) Hundehalsbänder nähen wollten.

 

Von 100€-Maschinen kann ich persönlich nur abraten. Zumindest mit meiner 50€-Maschine hat nichts geklappt:-(

Bearbeitet von Carina-1982
Geschrieben

Ich würde sagen, bei zwei Lagen Gurtband (mit oder ohne Polsterung) kommst du mit einer 100 €-Maschine nicht weit.

Ich nähe Hundehalsbänder, Kleidung, Taschen, Deko usw. auf einer 15 Jahre alten Pfaff Tipmatic 6122, also einer mechanischen Maschine. Die gleiche Maschine wird heute noch unter dem Markennamen Gritzner hergestellt und kostet um die 500 €. Vielleicht findet man eine entsprechende Pfaff auch gebraucht, die Maschine ist wirklich solide und erscheint mir persönlich unkaputtbar :).

Bei elektronischen Maschinen muss man vielleicht mehr investieren, um etwas Solides zu finden, ich habe auch eine Brother Innovis 950, und mit der würde ich kein Gurtband nähen ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...