Ika Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 (bearbeitet) Hallo Ihr, vor dreißig Jahren habe ich mal zwei Strickjacken im Dirndl-Stil für meine Kinder gestrickt (von Hand). Die Jacken waren eins rechts - eins links gestrickt und hatten um den Hals in rot und blau einen Ring ringsum. An der Taille und am Hals war Lochmuster und ein Band durchgezogen. Die Anleitung war möglicherweise in einem Tchibo-Handarbeitsbuch. Leider finde ich dieses Buch nicht mehr. Hätte jemand das Buch noch? Oder hat mir jemand eine Idee in welchem Schnittheft ich Anleitungen finden könnte? Es handelt sich um die Größen ca. 80/86, 128 und 140. Ich würde meinen drei schon vorhandenen Enkelinnen gerne solche oder ähnliche Jacken stricken. Danke für Ideen und Hinweise Bearbeitet 3. Oktober 2014 von nowak Um Marktfrage bereinigt. Danke. Die Moderation.
akinom017 Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Hallo Monika Ich hab mehrere Bücher aus der Reihe das Große Buch der Handarbeiten und kann gerne mal schauen ob ich das Modell finde. In welcher Größe waren die Jacken denn ?
Ika Geschrieben 3. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Hallo Monika Ich hab mehrere Bücher aus der Reihe das Große Buch der Handarbeiten und kann gerne mal schauen ob ich das Modell finde. In welcher Größe waren die Jacken denn ? Danke ! Die Größen könnten so etwa 92 bis 116 gewesen zu sein
akinom017 Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Also die Recherche ergab diesen Stapel In der Mitte Band II, III, VI, IX, X und XI der Reihe leider nichts im linken auch nichts im rechten diese Babyjacke und in diesem kleinen Buch "Folklore Kleidung" 25 Modelle (meine Ausgabe ist von 88) die Damen Version in braun und weiß
Ika Geschrieben 3. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 S, 109 so sah es aus . Allerdings für Kinder
Ika Geschrieben 3. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Allerdings dieses Buch hatte ich nicht. Ich bringe die Anleitung immer mit Tchibo in Verbindung, hab allerdings auch alle Bücher durchgeblättert, mehr als einmal...
akinom017 Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Soweit ich die Anleitung für die Jacke überflogen habe wird die gerade hoch gestrickt mit der Lochreihe in Taillenhöhe, mit Armausschnitt und Schulterschrägung, die Ärmel dann mit Kugel, der Halsauschnitt wird auch durch Abnahmen geformt. Die Halsblende wird zum Schluß angestrickt. Du könntest also ein Jackenmuster in der passenden Größe und Garnstärke als Grundlage nehmen. Nachtrag in einem Thread stand noch was von Band VII mit Trachtenmodellen
Ika Geschrieben 4. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Danke Monika Mir wäre es vor allem um den Garnverbrauch gegangen. Wollte eventuell mit Sockenwolle stricken. Am Montag wollte ich nach Garn schauen, aber jetzt ist meine Mutter überraschend im Krankenhaus (2 h entfernt) . War heute schon dort und sollte morgen und übermorgen wieder hin
akinom017 Geschrieben 4. Oktober 2014 Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Hallo Monika Das Damenmodell braucht 450 bis 500g Wolle und 50g in der Zierfarbe, Nadelstärke 3. Alles Gute für Deine Mutter
Schnecka Geschrieben 4. Oktober 2014 Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Hallo, in meiner Teenyzeit waren diese Strickjacken ganz in, sie heißen übrigens Berchtesgadener Jackerl
akinom017 Geschrieben 4. Oktober 2014 Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 In der Burda 9/2011 war eine Trachtenmodenstrecke drin, auf den Bildern sind auch Strickjacken auch für Kinder. burda style 09/2011: Trachten - News - Aktuelles - burda style
Ika Geschrieben 4. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 In der Burda 9/2011 war eine Trachtenmodenstrecke drin, auf den Bildern sind auch Strickjacken auch für Kinder. burda style 09/2011: Trachten - News - Aktuelles - burda style Danke , die habe ich sogar eventuell noch irgendwo ...
Ika Geschrieben 4. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Hallo, in meiner Teenyzeit waren diese Strickjacken ganz in, sie heißen übrigens Berchtesgadener Jackerl Danke
Itha Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 S, 109 so sah es aus . Allerdings für Kinder Hobbyschneiderin 24 - Forum Stimmt, so sehen sie aus. Habe grad aber nur die große und eine Puppenjacke griffbereit. Itha
Ika Geschrieben 9. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 Danke, Itha, genau so. Ich habe im Nachlass meiner gerade verstorbenen Mutter noch ein Bild gefunden und Ausschnitte daraus gescannt:
akinom017 Geschrieben 10. Oktober 2014 Melden Geschrieben 10. Oktober 2014 Herzliches Beileid Und eine sehr schöne Jacke auf den Bildern. Ich hab auch noch von Junghans-Wolle ein Heft mit "Standard-Schnitten" auch für Kindergrößen, da sind dann pro Maschenprobe z.Bsp 21-22 M auf 10cm die Angaben für die Größe ausgerechnet für Maschenanschlag, Halsauschnitt und Armkugel. Da kann ich dann auch gerne für Dich nachsehen wie die Maße und Maschenzahlen so sein könnten.
Ika Geschrieben 10. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2014 danke Werde nur vorerst leider nicht dazu kommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden