schwarzerrabe Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 Ich suche schon seit Tagen meine über 400 Quadrate, die ich für einen neuen Quilt bereits geschnitten habe. Es sollte ein Ragtime Quilt werden. Da ich vor einigen Wochen mein Nähzimmer entmüllt habe, gehe ich nun davon aus, dass auch die Tüte mit den Quadraten meinem Ausmisten zum Opfer gefallen ist. Leider habe ich die aussortierten Sachen nicht noch einmal durchgeschaut, sondern meinem Mann gegeben. Er hat die Sachen auch gleich entsorgt. Ich bin so ärgerlich auf mich selber. Kann es jetzt ja leider nicht mehr ändern. Trotzdem... ich könnte Sch.... schreien. Die Stoffe waren zum größten Teil aus dem Patchworkladen und daher auch nicht ganz günstig. Nun schau ich mal, wann ich ein neues Projekt beginne.
farbenfreak Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 Oh, das kenne ich. Als wir vor ein paar Jahren umgezogen sind hab ich zwei Kisten mit wunderschönem Fleece gehabt. Und weil sich über die vielen Jahre, die wir in der alten Wohnung gewohnt haben, so einiges angesammelt hatte, was nicht mehr in die neue Wohnung sollte, hab ich einen Container bestellt. Der kam mit fünfstündiger Verspätung, die wir in der Garage auf Kisten sitzend verbracht haben, weil ja in der Wohnung schon alles zerlegt war. Als der Container dann endlich da war haben wir nur noch geschmissen. Dabei hat mein Vater wahrscheinlich die beiden Kisten erwischt, die wohl zu nah am Aussortierten standen. Da hab ich mich auch irre geärgert, denn die Stöffchen waren total schön und warteten auf ein besonderes Projekt. Nun ja, so was passiert einem nur einmal. beim nächsten Mal passe ich besser auf.
Allyson Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 Anke, das ist ja so was von ärgerlich, da kann ich gut verstehen, dass Du sauer bist. Es tröstet Dich wahrscheinlich wenig, wenn ich Dir sage, dass mir so etwas auch schon passiert ist. Aber es nützt nichts, ärgern macht nur alt und hässlich. Ich wünsch Dir, dass Du trotzdem noch einen schönen Abend hast und weiter handarbeitest.
Allgäu-Basteloma Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 Sowas ist schon ärgerlich, ich sage in solchen Situationen immer: "Wenn ich einen Schwanenhals hätte, würde ich mich in den A.... beißen!" In Tüten aufbewahren, ist nicht immer von Vorteil - wenn, dann in Klarsichtbeuteln! Ich habe meine Stoff-Kleinteile in in Kartons mit Deckel, z. b. von Arbeitsschuhen meines Mannes, denn die sind schön groß. Diese können auch oben beschriftet werden, etwa nach Stoffarten und -Farben. Aber vielleicht ist es doch "nur" irgendwo hintenreingestellt worden und taucht wieder auf!!?? Es wäre zu wünschen!!! Gruß Annemarie
Engelmann Hedi Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 (bearbeitet) ja da kann ich mit reden. Mein Sohn hat diesen Wahn leider auch. Unsere Rest - Mülltone sollte geholt werden und ich wollte noch etwas in den Restmüll werfen und was sieht mein Auge ... Sohnmann hat sämliche spezial Vorwerk Düsen in die Tonne geworfen... ich habe einen Schrei fahren lassen das könnt ihr euch vorstellen, leider passiert das immer wieder mal bei uns so dass ich mir angewöhnt habe sämliche Tonnen vor der Entleerung zu kontrollieren und habe so manches Teil wieder raus geholt was nicht zum entsorgen gedacht war. Schiebe dir einen Trostkeks rüber.... LG Hedi Bearbeitet 24. September 2014 von Engelmann Hedi
Lehrling Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 oje also alles genau beschriften - vielleicht ??? schaut man dann genauer hin vor dem Entsorgen liebe Grüße Lehrling
Gundel Gaukeley Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Um solchen Vorfällen (ein bisschen) vorzubeugen habe ich "Projektkisten": extra gekaufte Kartons mit bunten Mustern, die sich deutlich von normalen Kartons und Kisten unterscheiden. Da kommen Stoffe, Zutaten und eben ggf. auch schon angefangene und zugeschnittene Teile rein. Da die Kisten bunt gemustert sind, sieht man sofort, dass es was besonderes sein muss, nicht erst an der Beschriftung, die man ja auch mal übersehen kann.
Gast Tamsin Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Ich beklebe manche Kisten mit Geschenkpapier. Das macht sie sichtbar und ich schaue auf jeden Fall nochmal rein, bevor ich sie entsorge. Tamsin
schwarzerrabe Geschrieben 25. September 2014 Autor Melden Geschrieben 25. September 2014 Die Kisten habe ich jetzt auch gemacht. War auch der Meinung, dass ich die Tüte mit den Quadraten in einen meiner Körbe gelegt habe. Aber leider leider war es nicht so. Ich danke Euch jedenfalls für Eure Beiträge mit Trost und Vorschlägen. Ich sollte wirklich alle aussortierte Sachen ein weiteres Mal durchsehen, damit mir das nicht nicht noch einmal passiert.
Junipau Geschrieben 26. September 2014 Melden Geschrieben 26. September 2014 Ich sollte wirklich alle aussortierte Sachen ein weiteres Mal durchsehen, damit mir das nicht nicht noch einmal passiert. Und dann SOFORT entsorgen, damit gar nicht erst wieder Durcheinander entsteht! Da bin ich mittlerweile sehr rabiat mit mir, denn wenn es noch herumsteht, denkt man noch darüber nach, ob es wohl gaaanz wirklich weg soll - und dann entstehen solche Ecken, bei denen man nicht mehr so recht weiß, ob das jetzt in den Müll, in den Keller oder sonst wohin gehört. Und schwups verschwindet etwas Wichtiges, wenn dann doch plötzlich mal das Aufräumvirus zuschlägt! Habe im Laufe zahlreicher Umzüge auch schon so manches verloren... Daher kann ich mir vorstellen, wie sich das anfühlt:hug: LG Junipau
Uelli Geschrieben 26. September 2014 Melden Geschrieben 26. September 2014 Oh, das tut mir leid! Ich habe auch schon so manches im Laufe meines Lebens weggeschmissen und hinterher bereut! Aber nützt nix, wie heißt es so schön: aufstehen, Krone richten und weitermachen! Nicht mehr ärgern, ändert ja leider nichts! LG Uelli
Wesch Geschrieben 26. September 2014 Melden Geschrieben 26. September 2014 ... und du meinst wirklich, dass du die zugeschnittenen Teile weggeworfen hast? Vielleicht hast du sie nur in eine neue Ecke verschoben und du findest die Teile, wenn du gar nicht mehr daran denkst! Ich selbst merke, dass ich nach solchen Aufräumaktionen oft lange nachdenken muss, wo denn nun was hingewandert ist, dabei bilde ich mir ein, die Dinge immer sachlich stimmig zu versorgen! :(Schlimm daran ist, dass ich immer total sicher bin, dass ich es "ordentlich" aufgeräumt habe!
3kids Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Also ich ahbe mich hier auchs chon dumm und dusselig gesucht udn gedacht es hätte mir jemand was weggeworfen udn dann war es nur total falsch verräumt. Und was weggeworfen werden solo, tue ich immer gleich draußen vor die Tür - udn dann ab in die Tonne. Nicht dass es sich wieder vermist mit "dürfen bleiben"-Sachen. Das mit den Zubehörteilen ist der Hammer, was hat denn dein Sohn dazu gesagt, Hedi - was hat er sich dabei gedacht? LG Rita
CathyRush Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Ach nein! Wie nervig! Bist du sicher, es ist weg? Ich wette, sobald du neuen Stoff für das Projekt zugeschnitten hast, findest du den alten Stoff... Übrigens, solltest du wieder mal Aufräum-Kribbeln in den Fingern fühlen, dann komm zu mir, da kannst du dich nach Lust und Laune austoben!
Engelmann Hedi Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Hi, Das mit den Zubehörteilen ist der Hammer, was hat denn dein Sohn dazu gesagt, Hedi - was hat er sich dabei gedacht? er war ganz klein laut und hat Besserung gelobt aber ab und an ist halt doch wieder was in der Tonne was da nicht hingehört. LG Hedi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden