wollgewerk Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Hallo zusammen, ich habe schon gesucht, aber vielleicht habe ich auch die falschen Suchwörter verwendet.. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Ich habe irgendwie ziemlich fest in meinem Kopf verankert, dass ich die Maschine bei jeder Pause ausschalten soll, damit sie nicht warm läuft. Bislang habe ich das auch brav immer so gemacht. Jetzt habe ich seit einer Woche eine Pfaff ambition essential und jetzt komme ich ins Grübeln, ob ich das wirklich tun sollte. Immerhin fährt da ja jedes Mal eine Art Computer hoch und runter und das kann ja auch nicht so gut sein. Was denkt ihr - kann ich die Maschine problemlos anlassen, oder sollte ich sie immer ausschalten. Mir geht es dabei um Pausen von ca. 10min, wenn ich kurz etwas stecke oder so. Wie lange kann ich die Maschine bedenkenlos am Stück laufen lassen? Im Moment nähe ich Puppenkostüme für meinen Mann - viel Kleinkram, so dass ich immer wieder kurz nähe und dann kurz Pause mache - ich komme aber zumindest am Wochenende am Tag auf 10h - ist das unproblematisch? Danke für eure Hilfe, Anne
Quälgeist Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Meine Maschinen sind schon mal 10h am Stück an. Das muß sie abkönnen. Ich bin noch nieeeeee auf die Idee gekommen wg. 10min meine Maschine auszuschalten.
wollgewerk Geschrieben 20. September 2014 Autor Melden Geschrieben 20. September 2014 Danke für das schnelle Freischalten und die schnelle Antwort. Dann bin ich beruhigt - ist halt schon auch die bequemere Variante Liebe Grüße, Anne
Heikejessi Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 ich auch nicht. Wenn ich meine Nähsession habe, läuft sie teilweise sogar nachts. Ausmachen käme mit nicht in den Sinn. LG Heike
farbenfreak Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Meine Maschine ist, wenn ich im Nähzimmer bin, immer an. Auch wenn ich stecke oder Nahtzugaben begradige oder andere Arbeiten mache. Ich hab eine Pfaff QE 4.0. Die muss das abkönnen. Ständig ein- und ausschalten und jede veränderte Einstellung wieder neu zusammenbasteln ist mir zu mühsam.
kreativ1303 Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Hallo, also alle Computermaschinen lasse ich grundsätzlich an solange ich am "nähen" bin, also von der ersten Naht bis zur letzten Naht in diesem Zeitraum. Also durchaus auch mal 3-4 Stunden. Wenn ich den Raum abschließend verlasse, schalte ich alle Maschinen aus und schalte auch die Steckerleiste aus in der alle Maschinchen drinstecken. Ich näh ja nie mit allen gleichzeitig. Allerdings habe ich eine Ausnahme : meine geerbte Pfaff 360...das ist meine schöne alte schwere Metallmaschine, die ist wohl automatisch eingeschaltet wenn der Stecker in der Dose steckt...hab ich zumindest das Gefühl. Die hat ein kleines Drückerle wie bei einem alten Nachttischlämpchen fürs Licht, aber damit wird da wohl auch nur das Licht angeschaltet. Bei der wird beim nähen auch der metallene Fußschalter heiß wenn ich länger nähe oder sehr schnell nähe. Deshalb schalte ich sie auch zwischendrin mal aus (also über die Steckerleiste) damit sich mein Fußwärmer inzwischen etwas wieder abkühlt... Viele Grüße von kreativ Barbara
3kids Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Deshalb mag ich echte Computer-Nähmaschinen nicht. Mit Katzen im Raum muss man ausschalten, die legen sich nämlich bestimmt mal aufs Pedal ... Allerdings stecke ich immer mehrere Nähte, gehe dann an die Maschine und näh die alle - und schalte dann wieder aus. Ist wohl auch Angewohnheit, weil ich es auch mache, wenn die Katze gar nicht da ist. LG Rita
Spotzal-81 Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Meine alte Maschine (eine mechanische) habe ich schon öfters zwischendrin mal ausgeschaltet. Aber die neue - eine Pfaff Creative Performance - läuft die ganze Zeit. Da würde mir nicht in den Sinn kommen, die zwischendrin für ein paar Minuten mal auszuschalten.
Tarlwen Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Meine Computermaschine lasse ich auch immer an, bis ich für längere Zeit mit dem nähen fertig bin. Hat der bis jetzt auch nicht geschadet. Ich bilde mir auch ein, dass es für die nicht so toll ist, die ständig an und aus zu schalten, aber ob das wirklich was aus macht weis ich nicht.
stoffmadame Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Ja genau, und nach dem Ausschalten müsste ich ja auch die ganzen Einstellungen wieder neu machen... Aber bei den elektrischen weiß ich auch nicht, das käme drauf an, wie heiß die werden. Da ist das anders.
wollgewerk Geschrieben 21. September 2014 Autor Melden Geschrieben 21. September 2014 Super - vielen Dank für eure Antworten! Dann lasse ich sie jetzt auch in Zukunft an und bei der ohne Computer, werde ich mal im Blick behalten, wie heiß sie tatsächlich wird. Liebe Grüße, Anne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden