Timo Geschrieben 15. September 2014 Melden Geschrieben 15. September 2014 ich bin jetzt fasst so weit mir eine Strickmaschine zu zulegen. Ich bin jetzt ca. 2 Jahre dran, mich zu informieren, das war gar nicht so leicht. Da ich von Strickmaschinen geschweige von der Anwendung kein Ahnung habe. Da ich bereits eine Nähmaschine besitze, brauch ich eigentlich keine Kombinierte. Wer hat Erfahrung und kann mir weiter helfen. Es geht auch noch um die PE PLUS oder Next Version. Braucht man das als Anfänger gleich oder wie habt ihr das gehandhabt. Es ist natürlich auch ein Preisunterschied von 800,00€ die ich nicht so ohne weiteres locker habe, aber aufbringen könnte.
Himbeerkuchen Geschrieben 15. September 2014 Melden Geschrieben 15. September 2014 Nach 2 Jahren informieren solltest du aber wissen, dass die V3 nicht stricken kann *g* Hast du dich mal über Embird informiert? Das überlege ich mir zu kaufen. Da kannst du die Module wählen, die du wirklich benötigst.
haming Geschrieben 15. September 2014 Melden Geschrieben 15. September 2014 Zur Maschine kann ich nichts beitragen, außer daß ein großer Stickbereich schon sehr schön ist. Aber bei der Software schau Dir mal Embird an. Das ist in Modulen und herstellerunabhängig. Und insgesamt preiswerter. Viele Grüße Nina
biene23 Geschrieben 15. September 2014 Melden Geschrieben 15. September 2014 Für die Maschine brauchst Du erstmal keine Software. Die Stickdateien (gekaufte oder kostenlose) werden per USB-Stick in die Maschine geladen und los geht's. Kleine Änderungen (vergrößern/verkleinern, drehen, spiegeln usw.) kann man direkt in der Maschine machen. Ist zwar nicht so komfortabel wie am Rechner, geht aber. Für größere Änderungen oder um selber Dateien zu erstellen braucht man dann eine Software. Zur PE-Software kann ich nichts sagen, nur zur Maschine (wenn Du spezielle Fragen hast).
Timo Geschrieben 16. September 2014 Autor Melden Geschrieben 16. September 2014 Nach 2 Jahren informieren solltest du aber wissen, dass die V3 nicht stricken kann *g* Hast du dich mal über Embird informiert? Das überlege ich mir zu kaufen. Da kannst du die Module wählen, die du wirklich benötigst. Ja hast ja recht, aber es sind mir immer Kombimaschinen angeboten worden, die ich eigentlich nicht brauche. Embird sag mir noch nichts, leider. Werde gleich mal googeln.
Sini Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Pe next hat eine schöne Bedienoberfläche. Da in Kürze die neue Version erscheinen soll hast du vielleicht Glück und bekommst die aktuelle Version dann günstiger dazu. Bei meiner Maschine war damals die 8er gleich dabei weil die 9er (Next) ganz neu rauskam. Eine reine Stickmaschine ist schon toll. Ich gab eine Kombi und man ist doch oft am umbaudn (auch wenn es nur ein Fußwechsel ist ...) aber ich hab ja noch eine Ovi und wenn die Kombi länger stickt mach ich eben zeitgleich was mit der Ovi
Timo Geschrieben 16. September 2014 Autor Melden Geschrieben 16. September 2014 Kann mir bitte einer sagen wie viel Stellfläche die V3 braucht?
Stickelfe Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Hallo Lissy, die Maschine ist 80 cm breit, Tiefe beim sticken mit dem ganz großen Rahmen 60 cm LG Brigitte
Timo Geschrieben 16. September 2014 Autor Melden Geschrieben 16. September 2014 kann mir bitte einer der erfahrenen Stickerinnen vielleicht bei der Software helfen.... Ist durch die software plus und die update software von plus auf next eine next vollversion? Kann ich mit dieser selbst Motive erstellen?
Himbeerkuchen Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 kann mir bitte einer der erfahrenen Stickerinnen vielleicht bei der Software helfen.... Ist durch die software plus und die update software von plus auf next eine next vollversion? Kann ich mit dieser selbst Motive erstellen? Um das zu beantworten braucht man keine erfahrene Stickerin sein, man muss nur googeln können Ja, wenn du von PE Design plus auf next upgradest (Kostenpunkt etwas über 300 Euro), dann hast du eine Next Vollversion. Ja, damit kannst du digitalisieren = selbst Motive erstellen.
Stickelfe Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Ja, wenn du von PE Design plus auf next upgradest (Kostenpunkt etwas über 300 Euro), dann hast du eine Next Vollversion. . aber etwas viel über 300 EUR oder wo hast Du das so günstig gesehen? Das Upgrade auf Next kostet ca. 1000 EUR;) LG Brigitte
Himbeerkuchen Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Ich wollte es gerade editieren, da hab ich mich verguckt. So günstig ist nur das Upgrade von den älteren Vollversionen. Du hast recht, das Update von Plus kostet über 1000 Euro.
Timo Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 (bearbeitet) Hallo Himbeerkuchen; hast recht mit dem Namen:D Doppelt hält besser..... Ja, die Antwort habe ich Dir bereits gegeben. Wenn du einen besseren Vorschlag zu dem Strickmaschinenkauf hast, dann her damit bevor ich beim Händler eine Zusage mache. Bearbeitet 18. September 2014 von Timo
Himbeerkuchen Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Strickmaschinenkauf Nein, von Strickmaschinen hab ich immer noch keine Ahnung und werde ich auch nicht haben. Im Dezember kommt die NV800E raus, die ist etwas kleiner als die V3, kostet aber auch viel weniger. Mir wird die reichen. Die kann allerdings wieder nur sticken; so oft wie du in beiden Foren von stricken schreibst, bin ich mir nicht sicher, ob wir noch vom Selben sprechen
Timo Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Entschuldige, ich meine natürlich Stickmaschine. Ich glaube ich brauche eine neue Brille
Timo Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Soll das die Brother Innov-is 800 E sein? unter Brother Stickmaschine NV 800 E finde ich keine.
Himbeerkuchen Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Schau mal hier und klick "Leaflet". Da gibts ganz viele Infos
KleinesLieschen Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Ich glaube nicht, dass du als Anfänger überhaupt eine Software brauchst... ich hab Jahrelang mit einer Janome ohne SW gestickt. Halt Kaufdateien und Schriften gestickt, das reichte völlig. Inzwischen habe ich eine Elna mit dem kleinen Digitizer Programm, das reicht mir völlig, da ich eigentlich nur Wörter schreibe und sticke... solltest Du Dir gut überlegen, es gibt so viele tolle Kaufdateien... ob du selber Zeit und Muße zum digitalisieren hast...? Ich hätte sie nicht ...
Himbeerkuchen Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Kann man damit Dateien verkleinern und das Dateiformat ändern? Kann man ganz ohne Software sticken? Ich dachte, wenn die Miniversion nicht dabei ist, müsste man sich eine kaufen (oder eben Embird basic).
Quälgeist Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Kann man damit Dateien verkleinern und das Dateiformat ändern? Kann man ganz ohne Software sticken? Ich dachte, wenn die Miniversion nicht dabei ist, müsste man sich eine kaufen (oder eben Embird basic). Ja, man kann ohne Software sticken.
KleinerElch Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 ich habe seit knapp 1 1/2 oder 2 Jahren die V3 und hab bisher noch nicht das Bedürfnis gehabt, eine Software zu kaufen. Die kann Motive kombinieren, Größe ändern, Farben ändern etc. Mehr brauche ich nicht.
Himbeerkuchen Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Vielen Dank! Fein, dann spar ich schonmal Geld für den Anfang
KleinesLieschen Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Gerade als "Anfänger" ist man schon so gut beschäftigt mit den Stickmaschinen... kennenlernen, ausprobieren... das sollte echt reichen
Timo Geschrieben 23. September 2014 Autor Melden Geschrieben 23. September 2014 was ich so lese, gehen die V3 wie warme Semmeln weg. Die wird ganz schön viel verkauft. Wann soll das "10 Next" auf den Markt kommen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden