Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich eine Frage.

Ich habe ganz viele Größenetiketten erhalten.

Näht Ihr in eure Kleidung auch Größenetiketten ein?

Oder ist das nicht nötig?

Über Eure Meinungen wäre ich Dankbar.

 

Übrigens sind es sehr....viele, auch verschiedene Größenetiketten und vielleicht werde ich mal einen Tausch anleiern.

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mickymaus123

    2

  • nowak

    1

  • SiRu

    1

  • haming

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich brauche sie eigentlich nicht, aber mein Mann.:D

 

Ich hab ja die Sachen selber genäht und weis auch für welches Kind. Mal ganz abgesehen, daß man einen Blick für die Größe hat.

Aber wenn mein Mann Wäsche sortiert, kommt das schon vor, daß Kind eins moppert, weil es das Shirt nicht über den Kopf kriegt (kein Wunder bei vier Größen zu klein) oder der Jüngste den Shirtsaum in den Kniekehlen trägt und artig bittet ihm doch die Ärmel zu krempeln.:rolleyes:

 

Da wären Größenettiketten schon praktisch.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben

Ich käme niemals auf die Idee, in meine selbstgenähte Kleidung Größenetiketten einzunähen. Wozu?

Vor allem versuche ich ja meine Kleidung mit Passformänderungen anzupassen. Was sollte ich denn dann da reinschreiben?

Geschrieben

Was Du da rein schreiben sollst?

Na - M natürlich.

Meine Größe - passt nur mir.

 

 

(Unser Dienstags-Abends-Nähtreff-Dauerwitzchen: Wir nähen wahlweise in S - sitzt! - oder M - Erklärung s.o., in Ausnahmenfällen auch mal in I - Ihhh-geht gar nicht... :p )

Geschrieben
Was Du da rein schreiben sollst?

Na - M natürlich.

Meine Größe - passt nur mir.

 

 

(Unser Dienstags-Abends-Nähtreff-Dauerwitzchen: Wir nähen wahlweise in S - sitzt! - oder M - Erklärung s.o., in Ausnahmenfällen auch mal in I - Ihhh-geht gar nicht... :p )

 

DAS muss ich mir dringend merken......:lachen:

Geschrieben

Das ist lustig, das muß ich mir merken.

Na dann tu ich die vielen Bänder halt verhäkeln und mach nen Teppich draus.

Geschrieben

Bei den Sachen für mich hätte das keinen Sinn, weil.... ja, Größe "M" wie "Paßt nur mir" und umfasst ungefähr drei Standardkonfektionsgrößen. :o

 

Wenn ich zum Verschenken für Kinder nähe, würde ich welche einnähen, wenn ich denn welche hätte. Aber extra deswegen welche kaufen... ne, das dann auch nicht.

Geschrieben

Bei Kinder wäre es schon sinnvoll. Mir geht's oft so das ich was verschenke zur Geburt und da wissen die Neu-Mamas nicht wo vorne und hinten ist :D

Mein Mann weis das auch oft nicht :rolleyes:

Deshalb würde ich es toll finden. Aber wie vor mir schon mal geschrieben wurde kaufen würde ich auch keine

Geschrieben

Ich bedauere es inzwischen etwas, in die selbst genähten Klamotten meiner Tochter keine Größenetiketten eingenäht zu haben, da die Sachen jetzt an ihre jüngere Cousine weitergehen. Bei vielen weiß ich selber nicht mehr so richtig, welche Größe es nun wirklich war. Andererseits kann man es durch Vergleichen mit gekauften Sachen ermitteln, auch wenn die angegeben Größe da meist nicht stimmt. Aber man kann wenigstens feststellen "passt jetzt" oder eben nicht.

Geschrieben

Ich glaube dann werde ich tatächlich mal in Erwägung ziehen für die weiteren zu verschenkenden Babylamotten ein Stück Ditte mit Vlieseline zu bebügeln, vielleicht noch mit Zickzack zu umnähen und dann mit der Nähmaschine "68" draufzuschreiben. Oder falls es zum Kleidungsstück passt von innen mit Vlisofix applizieren.

Geschrieben

In meine Klamotten - wenn ich denn für mich etwas nähe - kommt auch kein Etikett rein. Aber in die Sachen für die Kinder habe ich mir jetzt angewöhnt, immer ein Etikett einzunähen. Allerdings habe ich dafür keine fertigen. Ich habe Größenstempel für alle Kindergrößen und den stemple ich auf ein Stück Haushaltsband (geerbt von Schwieger-Oma) auf und näh dass dann ein.

Geschrieben

Bei meinen Enkelkindern würde ich auch Etiketten reinnähen....wenn ich denn welche hätte. Wenn Kinder anfangen, sich alleine anzuziehen...ist es hilfreich...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...