Querkopf Geschrieben 10. September 2014 Melden Geschrieben 10. September 2014 (bearbeitet) Ich möchte mir eine Schneiderpuppe von Dummydoll (Styropor) zulegen und überlege, welchen Fuß ich dafür nehme. Ich schwanke zwischen dem günstigen Dreibein aus Metall, der Metallplatte und dem gebogenen Rohr. Hat jemand diese Puppe und kann mir einen Tipp bezüglich Standfestigkeit/Zweckmäßigkeit geben? Susanne Bearbeitet 11. September 2014 von Querkopf
Sternteddy Geschrieben 10. September 2014 Melden Geschrieben 10. September 2014 Ich habe mir damals das 3Bein gekauft und das ist Schrott. Jetzt habe ich meine normale Stange in einem Betonfuß und das ist für mich so in Ordnung. Lg Bine
Querkopf Geschrieben 11. September 2014 Autor Melden Geschrieben 11. September 2014 Das ist doch mal eine klare Aussage - dann scheidet der schon mal für mich aus! Bine - mit dem "Rest" warst Du aber zufrieden? Susanne
Schnipps Geschrieben 11. September 2014 Melden Geschrieben 11. September 2014 Ich habe eine PU Schaum Dummydoll mit Holzfuß - sie steht schon ganz gut, wenn man die Flügelmuttern der einzelnen "Füße" gut festzieht . Ich hab meine mit dem Messer auf meine Maße runtergestutzt, habe aber festgestellt, dass Sachen in die ICH reinpasse der Puppe viel zu eng sind.. Die Puppe gibt ja auch nicht nach... Mittlerweile ist sie deutlich schmaler als ich und nur noch zum Anstecken und Drapieren geeignet. FÜr den Zweck ist sie natürlich ok. Aber sonst? Zum Anpassen müsste ich sie dann wieder aufpolstern.
Querkopf Geschrieben 11. September 2014 Autor Melden Geschrieben 11. September 2014 Ich hätte auch lieber die Puppe aus PU-Schaum genommen. Der Styroporkörper entspricht in der Größe 36/38 aber fast genau meinen Maßen und die haben sich seit den letzten 20 Jahren - bis auf die Schwangerschaften - nicht geändert. Deshalb bin ich auch von einer verstellbaren Puppe abgekommen. Susanne
Sternteddy Geschrieben 12. September 2014 Melden Geschrieben 12. September 2014 Ja bin ich, allerdings habe ich die Puppe aus PU Schaum und die leistet mir gute Dienste.
mika2608 Geschrieben 13. September 2014 Melden Geschrieben 13. September 2014 Meine hat ein dreibein und ich bin zufrieden damit. Bisher ist sie mir noch nicht abgestürtzt oder umgefallen. Ich schiebe sie auch relativ oft hin und her. sie ist aus Styropor und ich nutze sie zur Zeit oft . Die Maße stimmen mit meinen fast überein . Ich mag meine Dolly. lg mika2608
ChaosBiene Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 Guten Morgen :-) ich habe auch PU-Schaum und Holzdreibein. In 44/46 hat Sie fast genau meine Maße. Festgezogen hat das alles mein Gatte und bisher ist weder was ab noch umgefallen :-) Ich habe Sie direkt in Berlin abgeholt und war ehrlich begeistert. Das Geschäft ist nicht mehr nur für die dolls, sondern es teilt sich mit einem sehr niedlichen Stoffgeschäft den Raum. Es war gerade alles im Umbau, aber die Bedienung und Abwicklung war wirklich super nett. sonnige Grüße aus dem grauen DD
Querkopf Geschrieben 14. September 2014 Autor Melden Geschrieben 14. September 2014 @ChaosBiene: Hattest Du im Laden in Berlin die Füße "life" angeschaut? Ich tendiere im Moment zu der Metallplatte und mich würde natürlich interessieren, ob diese qualitativ in Ordnung ist - zumal sie ja auch teurer ist als die anderen Füße. Ich würde mich ärgern, wenn das nur ein sehr dünnes scharfes Blech ist. Susanne
Ulrike1969 Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 Also ich habe in meinem Laden versch. Schneiderpuppen von Dummydoll, als Dekoration. An Füßen habe ich sowohl den Metallrohr-Dreifuß als auch den Platten-Standfuß der Tellerform genannt wird und auch den Dreibein-Holzfuß. Der Metallrohr-Dreifuß ist nicht ganz so stabil wenn man ihn herumträgt, aber sonst steht er gut. Dafür lassen sich die Enden z.B. unter ein Regal oder Heizkörper stellen, bei dem noch etwas Bodenfreiheit vorhanden ist. Für mich ganz wichtig, da es im Schaufensterbereich recht eng zu geht. Der Plattenfuß hat den Vorteil, wenig Standplatz zu benötigen, aber bei schwerem Gewicht auf der Puppe (schwere Jacke o.ä.) ist er nicht so ganz kippfest. Ich nutze den fast nur im Schaufenster, wegen dem geringen Platzbedarf. Der Dreibein-Holzfuß schneidet bei mir am schlechtesten ab, da leider ein paar Schrauben bzw. Muttern schon verschlissen sind, da ich öfters die Puppen herumhebe und umgruppiere und man öfters die Schrauben nachziehen muss. Finde auch das Nachziehen umständlich, kann aber auch sein, dass der Fuß inzwischen etwas anders aufgebaut ist (diese Puppen sind schon ein paar Jahre alt, die anderen erst 1,5 Jahre alt). Ansonsten sieht dieser Fuß am schönsten aus, aber leider bei mir nicht so haltbar. LG Ulrike
Tarlwen Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 Ich hab mal ne Frage zu der Dummydoll aus PU-Schaum. Die Puppe ist doch dann etwas nachgiebig, oder? Also nicht hart wie Styropor.
ChaosBiene Geschrieben 15. September 2014 Melden Geschrieben 15. September 2014 Hallochen, zu dem Metallfuß kann ich nichts sagen, den hatte ich schon von vorherein ausgeschlossen. Bei mir steht die Puppe auf dem Laminat und an die Holzfüße habe ich dann einfach so kleine Filzscheiben geklebt. Damit kann ich sie schnell mal wegschieben. Ich kann nur sagen sie steht auf jeden Fall ziemlich stabil. Nachgiebig ist sie wiklich kein bisschen. Meine Schultern sind etwas schmaler als bei der Puppe und der Busen geht ziemlich fließend über. Damit ist der Unterbrustumfang recht groß. Vielleicht habe ich ja igendwann einmal Lust zu schnitzen, aber derzeit genügt mir die Länge und wichtig das Verhältnis Taille - Hüfte. Die Nadeln bleiben ordentlich stecken und man kann halt mal testen wie etwas fällt. Und Besucher erschecken immer ... Sie denken das da jemand rumsteht lg
Querkopf Geschrieben 16. September 2014 Autor Melden Geschrieben 16. September 2014 @Ulrike: Ich hätte nicht gedacht, dass der Plattenfuß schnell kippen kann. Gerade den hatte ich mir wegen Standfestigkeit ausgeguckt. Ist der denn so dünn oder ist die Platte im Vehältnis zur Puppe zu klein? Es gibt ja auch auch noch einen gebogenen Fuß aus einer Chromstange - wie mag der sein? Susanne
Querkopf Geschrieben 10. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2014 Meine Dummydoll ist angekommen! Ich hatte jetzt das Modell mit dem Metallplattenfuß bestellt. Fuß und Standrohr scheinen sehr stabil zu sein. Ich denke nicht, dass da so schnell was Kippelt. Die Puppe sieht auch sehr dekorativ aus. Ich war froh, dass der Torso heile war. GLS hatte den Karton sehr eingedrückt - nach dem Motto "DummyDoll steht drauf - darin ist wohl ein Crashtest Dummy - der kann das ab". Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Puppe schon klasse. Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden