Terranova Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 Hallo, ich hoffe, dass ich diese Frage hier stellen darf: ich suche eigentlich keine Ware, deshalb dachte ich, sie gehört nicht in den Markt. Ich lese hier (und auch in diversen Blogs) immer wieder von DEM Stoffmarkt und bin natürlich total neugierig Deshalb habe ich nach Terminen in der Nähe gegooglet und mir ist aufgefallen, dass es 2 unterschiedliche Stoffmärkte gibt, die von Stadt zu Stadt reisen. Ich habe mal (ich glaube auch in diesem Forum) gelesen, dass von dem einen Stoffmarkt die Waren auch in Ahaus per Werkverkauf gekauft werden können. Deshalb glaube ich, dass ihr den anderen meint *gg* (hoffentlich nicht zu verwirrend). Ich würde halt gerne auf den richtigen Markt gehen. Vielleicht gibt es aber auch keinen Unterschied? Meine Beispiel-Terminsuchen bezogen sich auf Münster und Osnabrück. Danke für Erleuchtung! Gruß terranova
Lehrling Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 hallo terranova, mit Stoffmarkt ist meistens der "holländische Stoffmarkt" gemeint. Der findet wohl mehr ( meines Wissens) in der Mitte und im Süden statt, während im Norden wohl mehr die Stoffmärkte von Expo-concept veranstaltet werden. Da sind auch holländische Stoffhändler, aber nicht nur. mehr weiß ich auch nicht dazu. liebe Grüße Lehrling
Terranova Geschrieben 9. September 2014 Autor Melden Geschrieben 9. September 2014 Vielen Dank lehrling! Ich wußte nicht, ob ich die Namen nennen kann: ja, expo-concept findet hier statt (Münster) und in der anderen Stadt Stoffmarkt Holland. Vielleicht liegen wir direkt an der Grenze irgendwo Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es also nicht so, dass man einen bestimmten Veranstalter meint, wenn man von DEM Stoffmarkt schreibt? Danke noch einmal und Gruß Terranova
Crusadora Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 Nur zur Ergänzung: den sog. "holländischer Stoffmarkt" (kannst du ruhig in die Suchmaschine eingeben, um genaue Termine und Orte zu erfahren) gibt es auch in Norddeutschland! Aber tendenziell eher in größeren/ anderen Städten als der deutsch-holländische. Falls du mal die Gelegenheit haben solltest einen Stoffmarkt besuchen zu können (egal von welchem Veranstalter) würde ich dir unbedingt dazu raten. Das ist eine Erfahrung, die jede Hobbynäherin mal gemacht haben sollte.
mickymaus123 Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 (bearbeitet) Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es also nicht so, dass man einen bestimmten Veranstalter meint, wenn man von DEM Stoffmarkt schreibt? Danke noch einmal und Gruß Terranova Der sehr begehrte Stoffmarkt in Kerkrade wird vom niederländischen "Stoffenspektakel" veranstaltet. Dann gibt es auch noch den "Stoffenbeurs". Es sind zwar immer andere Veranstalter, das Prinzip ist jedoch das gleiche. Vermutlich ist bei "DEM" Stoffmarkt immer der gemeint, der gerade stattfindet.... Bearbeitet 9. September 2014 von mickymaus123
elkaS Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 (bearbeitet) Das weiß man leider nicht, was derjenige genau meint, der vom Stoffmarkt schreibt. Kann der eine oder der andere sein... Da hilft nur fragen. Oder Google. Google sagt nämlich, dass in Ahaus Herbert-Textiel wohnt. Und der hat eine Internetseite, die auch verrät, dass er wohl auf dem Stoffmarkt Holland vertreten ist. (Ach so, vergessen, wenn man eine Frage zu einem bestimmten Händler hat, kann man die in der Händlerbesprechung stellen.) Bearbeitet 9. September 2014 von elkaS
Terranova Geschrieben 9. September 2014 Autor Melden Geschrieben 9. September 2014 Ok, dann hab ich es wohl jetzt verstanden. Hätte ja beide einfach ausprobiert, aber der in Münster war am letzten Wochenende (deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das bestimmt DER Stoffmarkt ist ) Danke auch Euch beiden
charliebrown Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 (Ach so, vergessen, wenn man eine Frage zu einem bestimmten Händler hat, kann man die in der Händlerbesprechung stellen.) MMn passt es da auch hin, wenn es um mehr als einen Händler geht. Habe es daher in die Händlerbesprechung geschoben.
Irrlicht Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 Und der absolut allerbeste, tollste und vielfaeltigste Stoffmarkt, ist der in Oberhausen (falls Du mal irgendwann dort in der Naehe sein solltest ). Ich habe mir schon den Bochumer und den Dortmunder Markt angesehen, aber in Oberhausen ist das Angebot total ausgewogen und vor allem auch noch gut ueberschaubar (was ich in Dortmund z.B. ganz anderes empfunden haben). Der Markt in OB ist zudem irgendwie gemuetlich .
Knöpfchen Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 Hallo, der holländische Stoffmarkt ist am 28.9.2014 in Osnabrück. Da ist Herbert Textiel - der in Ahaus - Wessum den Fabrikverkauf hat - in der Regel auch vertreten. Am 27.9. ist der holländische Stoffmarkt in Oberhausen. Die Stoffmärkte von Expo-concept (der in Münster ist auch von dem Veranstalter) sind in der Regel mit weniger Ausstellern, deutschen und auch holländischen Anbietern. VG Renate
Empfohlene Beiträge