EmmaLin Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 Hallo! Ich habe mich extra für diese Frage hier angemeldet, denn im beim intensiven Googlen habe ich leider keine passende Antwort für mich gefunden. Ich habe mir ein hellblaues (etwa himmelblaues) Leinenkleid schneidern lassen (für unauthentische mittelalterliche Märkte), und bin eigentlich superzufrieden mit allem daran. Einzig die Farbe ist mir etwas zu stechend und ich hätte sie viel lieber etwas (!) abgeschwächter, gebleichter eben. Es soll schon noch hellblau sein, aber etwas ins Pastellige gehen, gerne auch "used" aussehen. Im Internet habe ich dazu bisher nur den Tipp gefunden, es nass auf eine sonnenbeschienene Wiese zu legen, damit es bleicht. Allerdings habe ich da nicht nur das Problem, dass ich hier in der Stadt selten Wiesen finde, auf die ich das Kleid legen könnte, sondern ich habe auch Angst, dass es vergilbt, wie viele andere Dinge in der Sonne es ja tun. Das wäre der Albtraum, da ich mit warmen Farben aussehe als hätte ich Gelbsucht... Meine Oma hatte noch etwas von "mit Bimsstein abreiben" gesagt, aber das kann ich mir schlecht vorstellen, ich will sie ja nicht durchlöchern, wie man das mit Jeanshosen machte... Nun, habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich die Kleidfarbe etwas blasser machen könnte? Vielen, vielen Dank schonmal im Voraus! EmmaLin
Wesch Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 Vielleicht mit (verdünnter) Entfärberlösung? Oder mit Wäschebleiche? Hast du vielleicht noch einen Stoffrest von dem Kleid um es auszuprobieren?
stoffmadame Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Hallo und herzlich willkommen erstmal Mit dem Vergilben in der Sonne, das ist hauptsächlich bei Polyamid so, meine ich, bei Leinen eher nicht, da ist Sonne eher ein Mittel gegen Gilb.
Feuerstein Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Du könntest das Kleid auch in Sodalauge legen, da müsste schon ziemlich viel Farbe rauskommen.
EmmaLin Geschrieben 21. September 2014 Autor Melden Geschrieben 21. September 2014 Und ich warte die ganze Zeit auf eine email, die mir sagt, ob mein Beitrag überhaupt veröffentlicht wurde... Vielen Dank erst einmal für die Antworten!! Also Wäschebleiche hat meine Mutter noch irgendwo herumstehen, glaube ich... Und eine Sodalösung ist ganz einfach Wasser mit Backpulver? Das klingt ja noch einfacher. Ich denke aber, bevor ich das Kleid ruiniere (habe nämlich leider keine Stoffreste dazu bekommen), dass ich es erst einmal in eine ganz milde Sodalösung einlege. Und einfach viel in der Sonne tragen sollte dann ja auch problemlos möglich sein. Sowieso hoffe ich, dass es mit Gebrauchsspuren noch besser, bzw. authentischer aussieht.
gundi2 Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Oder mehrfach mit Vollwaschmittel waschen, das enthält Bleichmittel. LG gundi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden