Sonnenschein_HH Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Hi. Ich möchte gern Taschen aus Jeansmaterial nähen. Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative zu Vlieseline. Gibt es ein günstigeres Material, was sich zum Verstärken von Taschen eignet? Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, welches Material man noch verwenden kann? Vielleicht hat der ein oder andere ja einen "Geheimtipp", welches Material man für diese Zwecke verwenden kann. Vielen Dank :-)
cconny Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Ich benutze für Taschen die Vlies(Putz)Tücher von Aldi oder Lidl ....
ju_wien Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 welche eigenschaften wünscht du dir denn von der einlage? wenns richtig fest sein soll, verwende ich gerne steifleinen (gibt es zum nähen und zum aufbügeln). für taschen kann aber auch moltopren richtig sein oder dieser dünne schaumstoff, der oft als verpackungmaterial für elektrogeräte verwendet wird oder die ladeneinlagen die man bei ikea in der küchenabteilung bekommt oder iso-matten.
3kids Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Eine Bekannte von mir nimmt - außer dem, was hier schon steht - auch noch Moosgummiplatten - weil sie dieses Decovil nicht mag. Ganz steif wird es mit Schabrackeneinlage - aber ich denke, die gibt es hier nur von Vlieseline. LG Rita
knittingwoman Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 die genannten Hilfsmittel geben STand und auch FEstigkeit für den Boden, der SToff behält aber seine ihm eigenen Eigenschaften, wenn er nicht fest mit der Einlage verbunden ist, deshalb verwende ich nur aufbügelbares Material für ein optimales Ergebnis. Es ist meine ganz persönliche Meinung, ich will keine Putztücher oder Tischsets oder Schrankeinlagen in meinen Taschen, es gibt kluge Köpfe, die gute MAterialien entwickelt haben für ganz differenzierte Einsatzmöglichkeiten und Vlieselineprodukte haben mich noch nie enttäuscht
knittingwoman Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 interesserhalber kannst du aber auch mal nach soft and stable oder stiff stuff googlen das sind interessante Alternativen
Allgäu-Basteloma Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 oder dieser dünne schaumstoff, der oft als verpackungmaterial für elektrogeräte verwendet wird Diesem dünnen Verpackungsschaumstoff würde ich aber nicht unbedingt "trauen"! :( Möglicherweise ist dieser ein Billigprodukt (nur für Verpackungen geeignet) und "bröselt" nach einer gewissen Zeit!??? Irgendwo hatte ich mal was aus solchem Zeug im Haus gefunden (noch von meiner Mutter), das war ganz klebrig und zersetzte sich bereits. Das war nur noch "mülltonnentauglich"!!! Gruß Annnemarie
ju_wien Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 meines liegt schon jahrelang herum und sieht aus wie neu. außerdem hängt es davon ab, wie lang man die tasche tragen will - eine saison oder für den rest des lebens? wenn man "biologisch abbaubares" verpackungsmaterial erwischt, zerfällt es möglicherweise wirklich nach 2-3 jahren in brösel, manche meiner einkaufssackerl tun das.
Smile_01 Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Hallo, Ich denke auch, es kommt drauf an, welche Taschen du gerne machen möchtest. Ich nähe gerne Umhängetaschen, da verstärke ich gerne den Boden oder auch das Seitenteil das an Körper anliegt mit etwas Karton, den ich zuvor in Stoff umkleide. Den Karton so platzieren, dass man ihn auch wieder entfernen kann (wenn die Tasche gewaschen wird, zB) Ansonsten verwende ich für den oberstoff eher mittelschwere Einlagen, die sind meiner Meinung nach nicht ganz arg teuer. Du kannst auch das Futter mit Einlage versehen, das gibt auch noch zusätzlich Festigkeit. Putzlappen und Co: verwende ich auch, aber bitte denke daran auch diese zuvor einmal zu waschen, manche laufen ganz schön ein! Eine ganze Tasche würde ich damit aber nicht versehen, sondern nur teilweise. Aber wie gesagt, es kommt auf die Tasche drauf an. Viel Spaß beim ausprobieren. Glg Smile
Terranova Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Hallo, ich bin Anfängerin - meine Antwort spricht also nicht aus Erfahrung Ich weiß nicht, welche Taschen du nähen möchtest. Ich habe für meinen Mann eine Tasche genäht: das war eine relativ große Tasche mit einfachen Trage-Henkeln. Er hat vor einiger Zeit in einer Vlies-Fabrik gearbeitet. Dort gibt es ab und an auch einen Fabrikverkauf und er hatte mir von dort Vlies mitgebracht. Eine riesige Rolle (für die war es ein Rest), die von der Dicke her dem H630 ähnelt. Es ist ein wenig dicker und natürlich nicht aufbügelbar. Ich habe sowohl mit dem H630 schon mal etwas verstärkt, wie halt diese Tasche mit dem Vlies und finde, dass das Vlies sehr gut geeignet ist. Es ist genauso waschbar und weiß. Die Rolle ist ca. 74 cm breit. Vielleicht gibt es in Eurer Nähe auch so etwas? Im Fabrikverkauf kann man diese Rollen sehr günstig kaufen - "Reste" gibt es auch schon mal umsonst.
jadyn Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 rot-gelb-blau.blog: Nhen ...am 17.7.2012 wird hier im Blog ein Material für Taschen beschrieben, Schaumstoff 4mm beidseitig mit Jersey kaschiert...es scheint sich ideal zu eignen.Leider konnte ich bisher dafür keinen Lieferanten für den Einzelhandel finden....
Eva-Maria Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Könnte es sich um Laminat handeln, wie es bei der Dessousnäherei verwendet wird? Das habe ich in 2,5 und 4,5 mm Stärke gefunden.
rotschopf5 Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 Er hat vor einiger Zeit in einer Vlies-Fabrik gearbeitet. Dort gibt es ab und an auch einen Fabrikverkauf und er hatte mir von dort Vlies mitgebracht. Eine riesige Rolle (für die war es ein Rest), die von der Dicke her dem H630 ähnelt. Es ist ein wenig dicker und natürlich nicht aufbügelbar. Ich habe sowohl mit dem H630 schon mal etwas verstärkt, wie halt diese Tasche mit dem Vlies und finde, dass das Vlies sehr gut geeignet ist. Es ist genauso waschbar und weiß. Die Rolle ist ca. 74 cm breit. Hallo Terranova, verrätst Du mir, in welcher Stadt der Vlieshersteller ansässig ist? Liebe Grüße Claudia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden