deo Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Guten Abend, ich werde euch gleich mal mit Fotos füttern. Nur noch im Abendlicht möglich gewesen, aber sonst wird das nie was... Die paar Falten im Miederteil kommen nicht von Balance-, auch nicht von Nähfehlern, sondern die schwere OW wird hier ziemlich gepusht und drückt runter. Damit zieht es den Rücken etwas hoch. ich werde das Teilchen rel. selten tragen, da ist mir das diesmal egal. Am Hüftteil/ etwas unterhalb Taille ist es noch etwas zu weit, aber wer weiß, was bis dahin mein Gewicht macht... Die schiefe Hüfte usw. kenne ich, ist im Mieder aber mal nicht berücksichtigt, im Rock schon. Es ist sozusagen ein Faschingskostüm, daher... Also los:
deo Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Tja und hier: es blitzt :D:D ok, überredet, ein Untertritt muss dran. Das hier zum Thema Bp-Abstände, schon die Optik, naja. Aber ich bin so gewachsen. Bis auf den hier gewollten Push-Effekt... Ob ich es mit BH noch etwas besser formen kann... dann wird es wohl gnadenlos nach vorn losgehen müssen, irgendwohin muss die Masse schließlich. Bastelarbeit... Zu fast Letzt: ein Anhänger aus dem Fundus und Schrägband-Rest...
deo Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Nun aber das, was ich außerdem vorhatte: Es wird pur getragen werden können oder eine petrolfarbene, sehr kurzärmelige Bluse bekommen. Nur nicht zu dem Rock - außer zum Tanz... Hier mal reingesteckt, natürlich ist das Blödsinn, das Mieder staucht so und trägt vorn wie hinten auf. Jetzt angetäuscht, Rock hinten gerafft und später gekürzt, so einer soll es dann etwa werden. Nicht so glänzend natürlich. Das war es... Es wird demnächst eine Party im Züricher Hauptbahnhof geben... passt gar nicht zu mir, wird aber bestimmt lustig , Deo
hexentango Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Tja und hier: es blitzt :D:D ok, überredet, ein Untertritt muss dran. Hab ich doch gesagt LG Maria
Immi Meyer Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Bella Figura! Sieht toll aus das Kleid! Beeindruckt bin ich u.a. anderem auch von deinem Laufsteg im Grünen! Liebe Grüße Immi
ajnoshb Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Du hast ein wunderschönes Kleid genäht! Könntest Du bitte aufhören, hier ein Fältchen und dort ein Fältchen zu bemängeln und das wundervolle Kleid als Faschingskostüm zu bezeichnen, tz ... Es ist toll !!! Sei stolz und glücklich! :D Und auf den Garten bin ich neidisch, jawoll.
stoffmadame Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Kom-pli-ment, ganz toll! Ich find die Version ohne Bluse noch besser. Das steht dir super! Obwohl ich auch bewundere, wie du die Bluse gemacht hast
Lacrossie Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Faschingskostüm, pah!!! Ich finde, es ist wirklich hübsch geworden und es steht dir ausgezeichnet, Deo! Zwei Dinge, sind mir aber aufgefallen, die hätte ich anders gemacht: a) Es fehlt der Untertritt (das hast du ja selbst schon gemerkt:D) b) Der Rock ist optisch für mich nicht im Gleichgewicht, vorne eher schmal - hinten weit - da fehlen ein paar Falten im Vorderteil (ja, ich weiß, das war so gewollt;)) Vielleicht bin ich aber auch zu traditionell im Geschmack, denn ich finde Dirndl gerade an stattlichen Damen schön. Die machen so eine schöne Sanduhrfigur.
Nath Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Faschingskostüm, pah!!! b) Der Rock ist optisch für mich nicht im Gleichgewicht, vorne eher schmal - hinten weit - da fehlen ein paar Falten im Vorderteil (ja, ich weiß, das war so gewollt;)) Sehr gelungen Bravo! von wegen ein Faschingkostum!!! der Rock gefällt mir sehr von Hinten, es ist sehr weiblich, passt toll zur Oberteil, vorne hätte ich auch ein paar Falten gelegt, aber du muss dich drinnen wohl fühlen. (jetzt bin ich etwas unverschämt aber könntest du bitte ein Nahbild machen vom Rockverschluss, ich kann leider nicht zoomen und es interessiert mich brennend!) Ganz tolle Farbe, steht dir ausgezeichnet gut. Die Version ohne Bluse ist mein Liebling! (und du hast es wirklich so schnell geschaft! :klatsch1:)
deo Geschrieben 19. September 2014 Autor Melden Geschrieben 19. September 2014 Ihr seid sehr lieb, vielen DANK! Derweil bin ich nach Hamburg gefahren, völlig ohne Stoff und Nadel... Na, nicht ganz, ich bin hier 500m von Mahler Stoffe und 10 min vor Toresschluss dort rein geplatzt und mit Beute wieder raus... Also, wenn ich wieder da bin nach dieser, der nächsten oder übernächsten Reise, dann fotografiere ich Details. Leider reflektiert der Knopf, ist mir aber jetzt egal. Der Schlitz ist tatsächlich im Nachhinein in den Rock gearbeitet, in einen Faltenboden geschnitten und mit einem verstärkten Beleg verstürzt, bin ganz zufrieden so. Aber wenn ich mir die Bilder ansehe, die Mädels bekommen noch eine Bp-Verlegung angedroht, das stört mich im Bild richtig. Die Taille verdanke ich jedenfalls schlankr und dem Mieder, mein Zielgewicht habe ich noch nicht. Der Rock schwingt weit auf in der Bewegung, das reicht mir völlig, eigentlich war eine gleichfarbene Schürze drüber geplant. Wer noch weitere Details will, gerne, ich muss nur erst mal wieder da sein. Lg, deo
deo Geschrieben 19. September 2014 Autor Melden Geschrieben 19. September 2014 Zum Rock noch, der ist vom Schnitt her hinten genau so weit wie vorn aufgedreht, hinten aber auf den zuvor gefalteten Stoff aufgelegt und ausgeschitten, daher. gute Nacht, ich falle um Deo
deo Geschrieben 22. September 2014 Autor Melden Geschrieben 22. September 2014 Hamburg hat mir ein schönes Stückchen Seide, ein paar super passende Gabor-Pumps, tollen Wollstoff WV aus dem Karstadt!!! und ein Zertifikat beschert, o.T., und ehe ich nun morgen schon wieder abrausche, noch schnell die versprochenen Fotos für Nath: Also erst die FAltenböden gearbeitet, alle ein stückweit bis auf den hier abgesteppt. Einen Beleg verstärkt und versäubert, rechts auf rechts in einen Faltenboden gelegt, die Schlitzlänge festgelegt, ein Kästchen um den Schlitz genäht, den Schlitz "fachgerecht" eingeschnitten, den Beleg verstürzt und abgesteppt. Dann die Knopflöcher gearbeitet. In natura schillern die Knöpfe nicht so. Zuletzt den Bundübertritt aktuell festgelegt. Das verschwindet alles unter dem Oberteil.
deo Geschrieben 2. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Abschlussbild, eines von einigen, aber wegen der Persönlichkeitsrechte möchte ich lieber keine anderen Personen mit zeigen. Es war ein schönes Fest und ich bin absolut nicht aufgefallen. Nur, als mich jemand fragte, ob ich aus München sei, musste ich doch sehr, sehr breit grinsen ;-))) Die Schuhe waren ein Notbehelf, da einer der mitgebrachten kaputt ging. LG, deo
Nath Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Hallo Deo, Vielen Dank für die Bilder vom Rock, die habe ich erst jetzt gesehen. Schön hast du es gelöst, das merke ich mich für ein nächsten Rock, finde ich viel besser wie ein RV für so ein Rock. Klar das die Leute meinten du kommst aus Bayern mit so ein Outfit! Steht die super!
Lacrossie Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 (bearbeitet) Steht dir wirklich super, Deo! Schön, dass du dich mit dem "Dirndl" wohlgefühlt hast und Spaß hattest! Bearbeitet 3. Oktober 2014 von Lacrossie
stoffmadame Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Richtig klasse Ein rundum gelungenes Projekt
deo Geschrieben 3. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Danke euch sehr! Getümmel und laute Musik sind gar nicht so meins, aber es waren sehr liebe, offenherzige Leute da und man konnte sich auch zurückziehen. Die Maß da habe ich selber verputzt, ich staune noch immer ;-) LG, Deo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden