Michael12 Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Hallo, ich möchte einen Taschenhenkel mit dieser Nahtverstärkung annähen. Wie kann man diese Naht in einem Ruck durchnähen? Eine Naht war bei mir immer doppelt. Danke. Gruß Michael
Topcat Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 (bearbeitet) Ganz einfach Michael, Du nähst die 1. Schräge, dann das Viereck, dann die 2. Schräge absetzten und neu anfangen mußt Du allerdings - da führt kein Weg dran vorbei....... Bearbeitet 28. August 2014 von Topcat
farbenfreak Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Das hab ich auch. Ich nähe immer die obere Naht doppelt, das hält dann noch besser.
Capricorna Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Hallo, wen es auch um die Optik geht, näht man die Naht, die doppelt genäht wird, beim ersten Mal mit einem einfachen Geradstich; alle anderen dann mit Dreifach-Gerad-Stich. Das hält zum einen ewig und die dickere Dreifach-Naht verdeckt die erste, einfache. Liebe Grüße Kerstin
*konzi* Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Hallo, wen es auch um die Optik geht, näht man die Naht, die doppelt genäht wird, beim ersten Mal mit einem einfachen Geradstich; alle anderen dann mit Dreifach-Gerad-Stich. Das hält zum einen ewig und die dickere Dreifach-Naht verdeckt die erste, einfache. Liebe Grüße Kerstin Gefällt mir
green frog Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 Ich mache das genau wie farbenfreak und finde die doppelte obere Naht optisch auch nicht störend.
Allgäu-Basteloma Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 (bearbeitet) Ich bügle zuerst den Saum um, stecke den Henkel ca 1 cm darunter und nähe den Saum. Das ist bereits die 1. Naht! Dann wird der Henkel nach oben geklappt, festgesteckt und event. (vorher) gebügelt. Nun rechts oben beginnen, in der Schräge nach links unten bis zur Saumnaht (2.), dann gerade nach oben (3.), dann schräg nach rechts unten wieder zur Saumnaht (4.), gerade nach oben (5.), jetzt noch nach links bis -genau- zur Ecke (6.). Die Fäden ziehe ich dann nach hinten, verknote und ziehe sie mit der Nadel ein. Natürlich kann das auch in umgekehrter Reihenfolge genäht werden, also links oben beginnend - am Besten eine Skizze (Denkhilfe) machen!!!;) So habe ich die Henkel auch an die Laptoptasche für den Sohn genäht, denn das ist absolut fest!!! Genäht habe ich von der Vorderseite aus, d. h. auf dieser! Gruß Annemarie Bearbeitet 30. August 2014 von Allgäu-Basteloma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden