teenmom Geschrieben 24. August 2014 Melden Geschrieben 24. August 2014 Hallo ihr Lieben;) Ich nähe für mich selbst Kleidung und interessiere mich auch total für Mode und für Modegeschichte und jetzt suche ich ein Buch, das einen guten, detaillierten Überblick über die Mode und deren Entwicklung im Laufe des 20. Jahrhunderts gibt. Am Besten anhand von Fotos schöner Modelle und informativem Text (gerne auch was mehr:) ) Ich stöber schon ne Weile im Netz rum, aber das Richtige hab ich noch nicht gefunden...es können auch gerne 2 Bücher sein, die in der Kombination super sind:) Hat jemand von euch so ein Buch über Modegeschichte Zuhause und kann mir was empfehlen? Danke im Voraus für eure Empfehlungen:) Lg
Capricorna Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 Moin, ich guck bei Büchern ja immer zuerst bei amazon. Wenn du dort in das Suchfeld einfach mal modegeschichte 20. jahrhundert eingibst, bekommst du mehrere Treffer, die inhaltlich passend aussehen. Rezensionen gibts da auch. Liebe Grüße Kerstin
teenmom Geschrieben 25. August 2014 Autor Melden Geschrieben 25. August 2014 Hallo:) Ich hab bei amazon schon nachgesehen und auch schon 2 bis 3 in der engeren Auswahl, aber es ist immer schön diekte Empfehlungen zu bekommen:) und die Rezensionen bei amazon verwirren mich oft:confused: Sonst keiner ne Idee?
Jenny8008 Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 Welche Bücher hast du im Auge? Wenn die jemand hat kann er dir direkt etwas dazu sagen und eventuell Alternativen nennen.
eboli Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) "Mode. Das Jahrhundert der Designer." von Charlotte Seeling. Bearbeitet 25. August 2014 von eboli
rightguy Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 "Mode. Das Jahrhundert der Designer." von Charlotte Seeling. Bingo, eboli, genau auf das habe ich auch gerade geschaut! Und der nette erdbeerrote Einband mit den Goldlettern macht sich chic in jedem Bücherregal! M.
eboli Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 Bingo, eboli, genau auf das habe ich auch gerade geschaut! Und der nette erdbeerrote Einband mit den Goldlettern macht sich chic in jedem Bücherregal! M. Und das Zeug ist ja mittlerweile echt billig........
ukbonn Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 Hallo zusammen, ich habe das Buch von Ingrid Loschek: Mode im 20. Jahrhundert, eine Kulturgeschichte unserer Zeit (Bruckmann München) und von Rudolf Kinzel: Die Modemacher, die Geschichte der Haute Couture (Paul Zsolnay Verlag). Beide Bücher habe ich schon sehr lange, weiß nicht, ob es sie noch gibt. Liebe Grüße ukbonn
Bineffm Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 Wenn es mehr um die ganzen kleinen Details geht - dann wäre vielleicht auch noch "Fashion in Detail" vom Victoria and Albert Museum eine Alternative. Ich habe aus der Reihe den Underwear-Band - und das ist wirklich ganz tolles Augenfutter. Dne "20th Century" kenne ich allerdings nicht. Sabine
Capricorna Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 und die Rezensionen bei amazon verwirren mich oft:confused: Dagegen gibt es ein ganz einfaches Mittel: Nur die negativen Rezensionen (ein bis drei Sterne) lesen. Aus der Art der Kritik kann man herauslesen, was dem Rezensenten wichtig ist, und dann kann man das mit den eigenen Wertvorstellungen für Bücher abgleichen, um zu wissen, ob man mit der Kritik konform gehen würde oder nicht. Das ist bei mir immer ein sehr gutes Mittel, um herauszufinden, was mir gefallen würde oder nicht. Und sooo gross ist die Auswahl der Titel zu dem Thema ja nun nicht, und die Preise sind äusserst günstig. Muss es denn nur ein einziges sein? Liebe Grüße Kerstin
teenmom Geschrieben 25. August 2014 Autor Melden Geschrieben 25. August 2014 Also mittlerweile bin ich über Reclams Mode und Kostümlexikon (allerdings die Ausgabe von 2005, die von 2011 ist mir dann doch etwas zu teuer) gestolpert und habe es auf meine "definitiv-haben-muss-Liste" gesetzt. Dazu habe ich in der engeren Auswahl: - Mode. 150 Jahre Coutouriers, Deigner, Marken von Charlotte Seeling - Fashion. Eine Geschichte der Mode im 20. Jahrhundert vom Kyoto Costume Institute - 100 Jahre Fashion von Cally Blackman Es dürfen auch gerne mehrere sein;), aber dann hätte ich Angst, dass sich die Modelle und Informationen wiederholen, wobei dieses Buch der Kyoto Costume nur 10 euro kostet;) @eboli und rightguy: das Buch hatte ich auch gesehen und war total begeistert, hab mich dann aber für die neue überarbeitete Variante entschieden, die laut Beschreibung auch moderne Strömungen berücksichtigt:) Lg und eine gute und erholsame Nacht euch allen:D
Amalthea* Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 Reclams Mode- und Kostümlexikon in einer älteren Ausgabe habe ich mir für einen kleinen Preis in unserer Bücherei im Ausverkauf geschnappt und nicht mehr losgelassen Es ist aber wirklich ein Lexikon und beschreibt unter K dann das Korsett etc. Die Informationen sind aber so vielfältig, dass ich allein Freude daran habe es zu nehmen, aufzuschlagen und irgendwo im Buch alte Modebegriffe zu lesen. Dazu die tollen Zeichnungen und Bilder... Ich kann es empfehlen, aber reiner Text ist es halt größtenteils nicht. LG Christiane
teenmom Geschrieben 26. August 2014 Autor Melden Geschrieben 26. August 2014 Das Reclam Lexikon ist bereits bestellt, bezahlt und befindet sich auf dem Weg zu mir nachhause:D Und bei den Anderen bin ich immernoch auf eure Empfehlungen, Kritken angewiesen:) Lg
Dominika Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Dieses Forum treibt mich eines Tages echt in den Ruin... Neben den bald 100 Büchern alleine zum Thema Nähen (und nichtmal Dutzend zum Thema Häkeln und Stricken) habe ich nach der Lektüre hier noch weitere Bücher bestellt... Und auf der Wunschliste sind knapp 150 weitere...
Jenny8008 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) Ja aber wenn sie halt alle so interessant sind! Spaßmodus an Vielleicht ist dieses Forum ja von eingen Undercovermitarbeitern des großen Buchhändlers mit A am Anfang unterlaufen, nur um uns alle zum exzessiven Bücherkauf zu verleiten... Mich haben sie damit definitiv geködert. Spaßmodus aus Bearbeitet 26. August 2014 von Jenny8008
Dominika Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Ich scherze mal immer wieder, dass amazon & co. mal die Bücher aus der Wunschliste wie im Abo liefern sollten. So 1-2 Bücher pro Monat, sonst kommt man nie dazu, sie alle zu bestellen
Jenny8008 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 @Dominika: Na das wäre was, und ließe sich außerdem noch bezahlen. Das Reclam-Lexikon habe ich auch, ich nehme es gerne in die Hand. Den etwas höheren Preis ist es definitiv wert.
ukbonn Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Hallo zusammen, das Buch vom Kyoto Costume Institut habe ich auch, es ist super und mit wunderschönen Bildern! Liebe Grüße ukbonn
teenmom Geschrieben 26. August 2014 Autor Melden Geschrieben 26. August 2014 Also die Idee mit dem Abo fänd ich klasse:D hahahaha glücklicherweise fehlt mir im Augenblick das Geld um die unzähligen Nähbücher zu bestellen, die sich auf meiner Wunschliste befinden... Aber mal ganz im Ernst....wieso müssen die auch sooo schööön sein, diese verflixten Bücher!! @ukbonn: danke für die Info:) das Buch steht jetzt definitiv demnächst in meinem Bücherregal:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden