Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe seit 1,5 Jahren eine W6 454D Overlock in Betrieb und nähe in meiner Freizeit relativ viel. Kaufentscheidend war die 10-Jahres-Garantie. Nun macht die Maschine Probleme (der grüne Faden reißt immer wieder und läuft parallel nebenher). Der Kundenservice von W 6 ist superschnell, hat aber -bis auf die Hinweise, wie man richtig einfädelt- auch keine wirkliche Lösung für mein Problem. Hat jemand schonmal die 10-Jahres-Garantie geltend gemacht? Wie funktioniert das? Wie lange hat es gedauert? Ich möchte nicht ewig warten, bis W 6 das reguliert hat. Danke und herzliche Grüße

Werbung:
  • Antworten 34
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Annili

    9

  • Quälgeist

    4

  • Jenny8008

    3

  • mickymaus123

    2

Geschrieben

warum bringst du die maschine nicht hin oder in deinem fall wohl hinsenden?

zettel mit der fehlerbeschreibung beilegen und warten lassen.

 

 

hast du den fadenweg schon mal mit zahnseide geputzt?

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo, ich habe seit 1,5 Jahren eine W6 454D Overlock in Betrieb und nähe in meiner Freizeit relativ viel. Kaufentscheidend war die 10-Jahres-Garantie. Nun macht die Maschine Probleme (der grüne Faden reißt immer wieder und läuft parallel nebenher). Der Kundenservice von W 6 ist superschnell, hat aber -bis auf die Hinweise, wie man richtig einfädelt- auch keine wirkliche Lösung für mein Problem. Hat jemand schonmal die 10-Jahres-Garantie geltend gemacht? Wie funktioniert das? Wie lange hat es gedauert? Ich möchte nicht ewig warten, bis W 6 das reguliert hat. Danke und herzliche Grüße

 

sd10.gif im Forum

 

wenn jemand an deiner Maschine was macht, oder wenn du sie verkaufst, ist die Garantiezeit beendet

 

es bleibt dir nix anderes übrig, als die Maschine an die Importeure einzuschicken

 

ob die Störung ein garantiefall ist oder verschleiß, oder ... was auch immer und deswegen doch kosten entstehen, können wir dir nicht sagen

Bearbeitet von josef
Geschrieben

Den Tipp mit der Zahnseide werde ich nachher mal probieren. Ich brauche die Maschine zur Zeit fast jeden Tag, deshalb suche ich eine Info, wie die Garantiegeschichte funktioniert und wie lange das dauert. Danke auf jeden Fall - vielleicht hilft es mit der Zahnseide. Ich habe die ganze Maschine sorgfältig geputzt und geölt, aber das Problem war hinterher immer noch da. Als wenn der grüne Faden rausspringt und mit den anderen fröhlich weiterläuft. Komisch

Geschrieben
...deshalb suche ich eine Info, wie die Garantiegeschichte funktioniert und wie lange das dauert.

 

W6 anrufen und nachfragen. Die werden es am besten wissen.

Geschrieben
sd10.gif im Forum

 

wenn ein Mechaniker an deiner Maschine was macht, oder wenn du sie verkaufst, ist die Garantiezeit beendet

 

es bleibt dir nix anderes übrig, als die Maschine an die Importeure einzuschicken

 

ob die Störung ein garantiefall ist oder verschleiß, oder ... was auch immer und deswegen doch kosten entstehen, können wir dir nicht sagen

 

Ich bin schon ganz verzweifelt. ich gehe so vorsichtig mit der Maschine um und bisher lief sie super. Gerade im Moment habe ich so viel zu tun. Wir nähen für einen guten Zweck und die Weihnachtsdinge müssen vorbereitet werden....

Geschrieben

Wie das funktioniert - sollte in den Garantiebedingungen drinstehen. Und wenn hier jetzt jemand schreibt - bei mir hat das 2 Wochen gedauert - dann muss das ja nicht heißen, dass das in Deinem Fall genau so schnell geht. Es kommt sicher auch darauf an, was denn nun genau kaputt ist- und wieviel in der Werkstatt gerade los ist (und wer da gerade alles Urlaub hat).

 

Wenn der Kundendienst so super ist - warum rufst Du die nicht an und fragst dort nach?

 

Sabine

Geschrieben
W6 anrufen und nachfragen. Die werden es am besten wissen.

 

Ich habe schon mit W6 gemailt. Die haben auch keine wirkliche Idee. Nun soll ich die MAschine einschicken. Hoffentlich geht das flott und das schöne MAschinchen ist bald wieder fit

Geschrieben
sd10.gif im Forum

 

wenn jemand an deiner Maschine was macht, oder wenn du sie verkaufst, ist die Garantiezeit beendet

 

es bleibt dir nix anderes übrig, als die Maschine an die Importeure einzuschicken

 

ob die Störung ein garantiefall ist oder verschleiß, oder ... was auch immer und deswegen doch kosten entstehen, können wir dir nicht sagen

 

danke Josef

Geschrieben
Wie das funktioniert - sollte in den Garantiebedingungen drinstehen. Und wenn hier jetzt jemand schreibt - bei mir hat das 2 Wochen gedauert - dann muss das ja nicht heißen, dass das in Deinem Fall genau so schnell geht. Es kommt sicher auch darauf an, was denn nun genau kaputt ist- und wieviel in der Werkstatt gerade los ist (und wer da gerade alles Urlaub hat).

 

Wenn der Kundendienst so super ist - warum rufst Du die nicht an und fragst dort nach?

 

Sabine

 

Dann hoffe ich mal, dass nicht viel los ist und die Reparatur fix geht. Danke für die Antwort

Geschrieben
Der Ausgang der Geschichte würde mich zum Abschluß interessieren :)

 

Ich berichte dann gerne mal. Nun aber erstmal: Karton suchen, Maschinchen transportsicher verpacken, zur POst gehen. Und warten. Bis hoffentlich bald.

Geschrieben

Hast Du einen Aufkleber für den Versand bekommen? Dann kostet der nämlich nichts oder viel weniger.

 

LG Rita

Geschrieben
Hast Du einen Aufkleber für den Versand bekommen? Dann kostet der nämlich nichts oder viel weniger.

 

LG Rita

 

Nein, nur den Hinweis auf den Versand mit DHL für 5,99. Falls es als Garantiefall anerkannt wird (das entscheidet laut Auskunft der Werkstattmeister), dann bekomme ich den Versand erstattet.

Geschrieben

Wobei, wenn der Kauf der Maschine weniger als zwei Jahre her ist, kannst du auch dein Recht auf Gewährleistung geltend machen. (Beim Verkäufer.)

 

Da ist gesetzlich stärker geregelt, was darunter fällt und die Firmen haben weniger Spielraum als bei der Garantie, die sie freiwillig geben.

 

(Wenn Verkäufer und Hersteller die gleiche Stelle sind, macht das allerdings bezüglich der Durchsetzung von Ansprüchen keinen nennenswerten Unterschied. Und einen Anwalt wirst du im schlimmsten Fall trotzdem nicht bemühen wollen.)

Geschrieben (bearbeitet)

Bei allem muß ja ersteinmal festgestellt werden, welcher Art der Fehler ist bevor von einem Garantiefall gesprochen werden kann.

Das geht nur, wenn sich die Technik die Maschine ansehen kann.

Dann sollte man darüber nachdenken, daraufhinzuweisen, wenn es keine Garantie sein sollte, daß man einen KV für die Reparatur möchte. Evtl. schon vorher festlegen bis zu welchem Betrag die Reparatur ohne Rücksprache ausgefürt werden kann.

 

Ich habe gelernt, daß es durchaus hilfreich ist, technische Geräte persönlich abzugeben und ggfls. dem Techniker zeigen was man gemacht hat und ob der Fehler vor Ort in meinem Beisein reproduzierbar ist. Das das nicht immer möglich ist, verstehe ich. Hier muß jeder selber entscheiden wie wichtig das für ihn ist.

Inzwischen fahre ich ca 80 oder 270km einfach um meine Maschinen zu einem vernünftigen Mechaniker zu bringen, der sich im Zweifel meine Dusseligkeit ansehen kann.

Das ist einer der Gründe, weshalb ich von Internetkäufen von technischen Dingen abstand genommen habe.

Ferndiagnosen am Telefon bringen einen selten weiter, sofern man Hilfe bekommt. In dem Fall hat man es ja versucht.

 

Alternativ könnte man natürlich auch Bilder machen und per Email an den Support schicken und nachfragen, ob das für eine Hilfestellung per Telefon ausreicht.

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben

Ich hatte das Problem auch mal, ich hatte den Untergreifer (das ist der grüne) falsch eingefädelt, eine Öse hatte ich übersehen.

 

Bin gespannt was du weiter berichtest, ich drücke dir die Daumen!

Geschrieben

Ich verfolge diesen Strang hier mit Interesse, da ich noch keine Maschine dahabe und mir die W6 noch durch den Kopf geistert.

 

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Support über das Internet gemacht und finde es tatsächlich aufwendiger, extra in einen Laden zu müssen.

 

Meist gehe ich ganz unverhohlen vor, spreche einfach mit den Leuten ganz offen und dann ergibt sich die Lösung meist von selber ;)

Geschrieben
Ich verfolge diesen Strang hier mit Interesse, da ich noch keine Maschine dahabe und mir die W6 noch durch den Kopf geistert.

 

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Support über das Internet gemacht und finde es tatsächlich aufwendiger, extra in einen Laden zu müssen.

 

Meist gehe ich ganz unverhohlen vor, spreche einfach mit den Leuten ganz offen und dann ergibt sich die Lösung meist von selber ;)

 

Nun ja, wenn keine Maschine vorhanden ist, können damit ja auch keine Probleme auftreten.....:confused:

Geschrieben

Hallo,

hast Du schon mal die Nadeln ausgewechselt? Manchmal sind bei einfachen Nadeln im Nadelör scharfe Stellen, die auch Fadenriss verursachen können.

 

LG Ingrid :)

Geschrieben

Du schreibst immer vom grünen Faden....hast du es auch mal wieder mit einem anderen Garn probiert?...vielleicht braucht der grüne Faden mehr Fadenspannung?

Geschrieben

...könnte sein, sie meint den Faden, dessen Führungen grün gekennzeichnet sind ;)...

Geschrieben

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Support über das Internet gemacht und finde es tatsächlich aufwendiger, extra in einen Laden zu gehen.

 

Das ist imho sehr vom jeweiligen Artikel abhängig.

 

Für mich ist eine Nähmaschine ein Gerät, das ich lieber in den Laden bringe.

Geschrieben
...könnte sein, sie meint den Faden, dessen Führungen grün gekennzeichnet sind ;)...

 

... das wäre bei der W6 der Untergreifer.

Geschrieben

Ich habe gerade meine Ovi zurück. Da ich in Hannover arbeite, konnte ich sie direkt in der zuständigen Werkstatt abgeben. Es hat genau 1 Woche gedauert, weil die im Moment so viel zu tun haben.

Das untere Messer musste gewechselt werden. Jetzt läuft sie wieder gut.

 

Zuvor hatte ich mit W6 in Hameln gemailt und telefoniert. Hatte von dort Tipps bekommen, die aber alle nichts halfen. Die schnelle Lösung war dann die Werkstatt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...