vollkornsocke Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Hallo liebe Hobbyschneiderinnen, ich habe eine alte Nähmaschine (Prinzess Voll Zick Zack, ich habe ein Foto angehängt) geschenkt bekommen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob sie funktioniert. Das Problem ist, dass die Maschine momentan zum Unterfadenaufspulen eingestellt ist und ich schaffe es nicht, sie auf Nähen umzustellen. Ich habe schon versucht, wie bei einer mir bekannten Pfaff Maschine am Rad zu drehen, während ich den inneren Teil festgehalten habe, das hat aber nichts gebracht. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Faden Aufspulen funktioniert jedenfalls einwandfrei Vielen Dank!
Gisela Becker Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Hallo, erst mal herzlich willkommen bei den Hobbyschneiderinnen. Hast Du den oberen Stift auf der Maschine schon einmal in die andere Richtung gedrückt? Bei meiner Maschine funktioniert das so. Gruß Gisela
vollkornsocke Geschrieben 17. August 2014 Autor Melden Geschrieben 17. August 2014 vielen Dank für die Antwort Gisela, du meinst sicher den Stab, wo man die Unterfadenrolle drauf tut, oder? da tut sich leider nichts
ju_wien Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 (bearbeitet) und was passiert, wenn du den inneren teil des handrades nach hinten (im uhrzeigersinn) drehst? aja: und was ist der knopf rechts unten? (ich kann die beschriftung nicht lesen) Bearbeitet 17. August 2014 von ju_wien
josef Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 im Forum ich denke, daß da ein Foto deines handrades recht hilfreich wäre
Hagreiterin Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Nützliche Informationen - Naehmaschinenverzeichnis Ich hoffe, ich darf den Link reinstellen, aber da kann man auch Anleitungen bekommen. Einfach per Mail anfragen. Schönen Sonntag! Anna
josef Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Nützliche Informationen - Naehmaschinenverzeichnis Ich hoffe, ich darf den Link reinstellen, aber da kann man auch Anleitungen bekommen. Einfach per Mail anfragen. Schönen Sonntag! Anna dort wird aber eine andere Maschine gezeigt ... wir müssen das Handrad von "vollkornsocke" sehen um eine korrekte aussage zu machen kann ja sein, daß es die übliche handradkupplung ist mit den drei zacken aber aus der oben gezeigten perspektive seh ich das nicht
Hagreiterin Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Oh, da war ich etwas zu schnell und ungenau..... 'schuldigung:o Schönen Abend! Anna
vollkornsocke Geschrieben 17. August 2014 Autor Melden Geschrieben 17. August 2014 vielen Dank euch allen! Vielleicht kann ich ja trotzdem mal eine Email an den Betreiber der Seite schreiben, vielleicht haben die Maschinen ja den gleichen Mechanismus zum Umstellen. Ein Foto vom Handrad hänge ich hier mal an. An diesem unteren Knopf kann man irgendwas zwischen "unten" und "oben" umstellen, aber da tut sich auch nichts... Liebe Grüße
ju_wien Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 An diesem unteren Knopf kann man irgendwas zwischen "unten" und "oben" umstellen, aber da tut sich auch nichts... den transporteur von oben nach unten und umgekehrt stellen? das könnte sein und einige maschinen haben den schalter an dieser stelle. transporteur oben = normale nähposition, er bewegt den stoff im takt zur nadel. transporteur unten = stopfen und freihandsticken. da musst du den stoff selbst bewegen (und meistens verwendet man einen stick- oder stopfrahmen) zum handrad warte ich auf josef.
Ramses298 Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 (bearbeitet) Hallo Forum! Ich vermisse hier die Antwort auf die Frage, was passiert, wenn man das Innenteil festzieht. Das Problem könnte alles Mögliche sein. Vom falsch eingesetzten oder gar fehlenden Nockenring bis hin zu zu schwachen Bedienerin. P.S.: Die Arretierschraube im Innenteil schaut auch so aus, als wäre sie nicht komplett eingeschraubt. Evtl. drückt sie gegen einen der Nocken des Rings. Alles Gute! Ramses298. Bearbeitet 17. August 2014 von Ramses298
vollkornsocke Geschrieben 17. August 2014 Autor Melden Geschrieben 17. August 2014 Hallo Ramses, ich glaube der Hinweis mit der schwachen Bedienerin war ein guter! Ich habe das Rad so fest gedreht, wie ich konnte und dann hat es sich ganz langsam gedreht. Ich hab also mal aufgeschraubt und ein bisschen geölt und jetzt tut sie! Zwar noch nicht ganz einwandfrei, aber zumindest weiß ich jetzt, dass sie grundsätzlich geht. Diese Schraube lässt sich aber nicht fester drehen. Vielen Dank an euch alle! Habt ihr Tips, welche Stellen besonders wichtig zu ölen sind und was man sonst noch pflegen sollte? Liebe Grüße und gute Nacht!
josef Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 jedenfalls ist das hier eine ganz normale handrad-kupplung funktioniert wie hier : Pfaff 260 - Auslösescheibe klemmt - Hobbyschneiderin 24 - Forum
vollkornsocke Geschrieben 17. August 2014 Autor Melden Geschrieben 17. August 2014 Könntet ihr mir auch dabei helfen, wie ich den Oberfaden richtig einfädeln muss? Ich kann auch gern noch andere Fotos machen, wenn die gebraucht werden. vielen Dank schonmal!
josef Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 ist doch gaaans einfach , etwa so :
Ramses298 Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Hallo Forum! jedenfalls ist das hier eine ganz normale handrad-kupplung Normalerweise ist bei einer Maschine mit Ölmangel, die lange herumgestanden hat, das Problem, daß die nicht spult, ohne das Nähwerk mitlaufen zu lassen. Wenn die Maschne einigermaßen sauber und geölt ist, dann benötigt man keine Bärenkräfte, um einen vernünftigen Kraftschluß zu erzielen. Alles Gute! Ramses298.
vollkornsocke Geschrieben 18. August 2014 Autor Melden Geschrieben 18. August 2014 Vielen Dank euch, es läuft jetzt alles! Ohne euch hätte ich das nicht geschafft, ich mach mich bald ans Nähen! Liebe Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden