Susan Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Hallo Zusammen, ich wollte heute morgen meinen Strohhut aufsetzen und dann war er nicht mehr schwarz sondern eher so dunkelblau oder so. Kann ich den mit iregndwas wieder färben? Bei dieser Gelegenheit fällt mir ein könnte ich auch einen naturfarbenen Strohhut schwarz bekommen? Außerdem will ich Tüll daran drapieren, näht man so was auf den Hut oder wie bekommt man das fest. Heute habe ich dann erst mal einen anderen ausgeführt. Liebe Grüße Susan
Sew Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Susan schrieb: Außerdem will ich Tüll daran drapieren, näht man so was auf den Hut oder wie bekommt man das fest. Zum Färben kann ich nichts sagen, ich denke mal es kommt darauf an, ob das Stroh mit irgendwas imprägniert wurde, was Farbe eventuell abweist. Tüll befestigen: Bei mir entweder liebevoll mit Nadel, Faden und Handarbeit oder mit Gütermann HT Textilkleber oder der Heißklebepistole. Was Du machst, hängt davon ab, wie gut man die zu befestigende Stelle später sieht. LG Kerstin
felisalpina Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Wenn Du eh nachträglich ein Band aufbringen willst, kannst Du den Hut locker mit Sprühfarbe einfärben. Am besten an der frischen Luft oder bei weit geöffneten Fenstern, Hut auf Unmengen Zeitungspapier legen und aus Abstand fein sprühen, sonst verklebt Dir die Struktur. Damit ist der Hut auch gleich ein bißchen unempfindlicher. Monika
Nähnadel Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo Susan, vielleicht kannst du es mal mit Seidenmalfarbe versuchen? Ich kenne eine Frau, die färbt ihre Holzbilderrahmen damit ein- statt mit Lasur. Sie sagt, die Rahmen würden nicht im Licht verbleichen. Probiere es am besten zunächst an einer unauffälligen Stelle. Jedenfalls müßte die Farbkonsistenz ja ideal sein- sie ist farbintentiv, dünnflüssig, zieht ein und wirkt wie eine Lasur. Gruß Evelyn
Susan Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Danke für Eure Antworten. Ich wollte so einen "Pferderennenhut", schon schön auffällig mit viel Tüll. Ich glaube die beste Möglichkeit ist wirklich das aufnähen, nicht das der Tüll beim ersten Windstoß wegfliegt. Mit dem Färben muß ich wohl noch mal überlegen. Das Besprühen gefällt mir am Besten, jedoch befürchte ich fängt das irgendwann zu blättern an. Danke für Eure Hilfe Susan
felisalpina Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Susan schrieb: Mit dem Färben muß ich wohl noch mal überlegen. Das Besprühen gefällt mir am Besten, jedoch befürchte ich fängt das irgendwann zu blättern an. Du glaubst gar nicht, wie flexibel Farbe ist. Vor allem ist es ja nicht so, daß Du dickflächig einen Hartlack aufträgst - es gibt in der Chemietechnik mittlerweile ganz andere nette Sachen... Monika
Karinah Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Schwarze Holzbeize! Die wuerde ich nehmen, da platzt dir nix ab, die zieht in die Fasern ein so wie es fuer Holz vorgesehen ist. Die gibt es in allen Baumärkten und bei Hornbach gab mal kleine Tüten um sich farbige Beize selbst anzumischen! Und das ist lichtecht auf Dauer! Grüsse Karinah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden