Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ihr Lieben:)

Okay, also wie schon weiter oben erwähnt, werde ich es mir die nächsten 14 Tage in einem Wellnesshotel an der Ostsee gut gehen lassen und nebenbei ein paar von den 17 benötigten "Stockinette Stitch"-Blöcken fertigstellen.. Ich wünsche euch bis dahin alles Liebe und würde mich freuen, wenn ihr in 2 Wochen weiter zuschaut, um zu sehen, wie ich mit meiner Decke vorankomme. Im Moment gings ja eigentlich recht flott, finde ich, aber die etwas Kniffligeren Blöcke mit Mustern und zweifarbig gestrickt kommen erst noch..

Also, machts gut!

Liebe Grüße-Debora:)

Werbung:
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Debora

    46

  • zwirni

    12

  • essa

    9

  • Bloomsbury

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke für die schrittweise Erklärung, die du zu den einzelnen Blöcken gibst. So hat man eine Vorstellung davon, was auf einen zukommt.

 

Wie kommst du denn mit der englischen Anleitung zurecht?

Ich musste bei dem einen Block, den ich einmal machte, nämlich schon ziemlich viel im Buch suchen.

 

Aber nun erst mal gute Erholung am schönen Meer. :)

Geschrieben

Hallo, Bloomsburry! Ich finde die Anleitungen (bis jetzt) eigentlich ganz gut erläutert im hinteren Teil des Buches, allerdings wars bis hierhin ja auch noch nicht wirklich kompliziert..:rolleyes: Für die "harten" Fälle habe ich mir eine wunderbare Liste ausgedruckt! Gib mal bei Google "Englische Strickbegriffe und Abkürzungen" ein, da gibt es eine PDF-Datei zum Runterladen und zwar von Ingeborg Hansen, die ist echt super! 8 Seiten zum Ausdrucken, in Klarsichthüllen gepackt und immer bereit zum Nachschauen:cool:

Liebe Grüße-Debora:)

Geschrieben

Ach, sch..... ich will dieses Buch auch. Grossartig. Bis du Fertig bist mit diesem Projekt habe ich das Buch bestimmt gekauft. :D:D:D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Debora,

Ich bin absolut begeistert:) und wünsche Dir wunderschöne Urlaubstage an der See:hug:

Lg

Christiane

Bearbeitet von slashcutter
Geschrieben

Hallo, Katya! Ja, mach mal und ich versprech dir jetzt schon,- die Decke wird nicht mein einziges Projekt aus dem Buch bleiben!! Diese pinkfarbene Tasche hats mir z.B. auch seehr angetan und so ne kuschelige Kuscheljacke möcht ich auch gerne..:rolleyes: Also, vielleicht nadeln wir ja mal was zusammen und motivieren uns gegenseitig,wenns mal "klemmt"?

Liebe Grüße-Debora:)... die immernoch am Packen ist-aber 14 Tage sind ja auch laaang,oder? Heut abend gehts los!!!:)

Geschrieben

Hallo, Christiane, danke dir! Ich freu mich auch schon riesig und werde die Ostsee auf alle Fälle sehr genießen,- egal, bei welchem Wetter, ich bin keine "Sonnenanbeterin"!:cool:

Liebe Grüße-Debora

Geschrieben

Einen tollen Urlaub, viel Spaß und gute Erholung. Ich freue mich schon, wenn es hier weitergeht, bis dann :).

Geschrieben

Danke, Debora! Die Liste kannte ich noch nicht. :super:

 

Manchmal braucht man ja verschiedene Quellen.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Debora,

 

mittlerweile müsstest du aus deinem Urlaub ja zurück sein. Wie ist denn der Stand der Decke?

 

Viele Grüße,

Europa

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was für eine Pracht, die hier entsteht - toll! Ich bewundere jede/n der/die diese Geduld aufbringt - werde das vergnügt weiter beobachten!

 

Liebe Grüße,

 

Anne

Geschrieben

Taraaaa,- da bin ich wieder!!! Ja, ich weiß, der Urlaub war Ende August rum, aber dann war erstmal ne Menge zu erledigen und ich hab auch noch ein Geschenk für eine Freundin genäht-ein Dinkelkissen aus Leinen-

Aber ich hab auch an meiner Decke weiter gemacht und zwar den Block:

CORKSREW CASCADE. Da wird wieder erst der Block, sozusagen als Hintergrund gestrickt und dann mit einem Dekoelement verziert. Jaaa, also das Muster vom Block hat mich doch einige Nerven gekostet, da er zweifarbig gestrickt wird. Aber nachdem ichs zweimal aufgeribbelt hatte, hab ichs kapiert und dann ginge mir ganz leicht von der Hand:o. Nun bin ich grade dabei, das Dekoelement zu stricken. Fotos gibts nächste Woche,- hab meiner Tochter die Kamera ausgeliehen:rolleyes:

Ach übrigens hab ich während unseres Ostsee-Aufenthaltes immerhin 10 Blöcke von den glatt rechts-gestrickten geschafft,- das ist schon ganz ordentlich und spart mir nun viel Zeit! Zu guter Letzt: Der Urlaub war einfach nur traumhaft, wir hatten tatsächlich 14 Tage warmes, sonniges Wetter. Wir haben viel gesehen,unter anderem das wunderbare Danzig (das allein mal einen Urlaub wert wäre) und Stettin. Und einen Strand wie im Bilderbuch!! So kann der Herbst jetzt ruhig kommen, ich hab genügend Vitamin D getankt für die etwas trüberen Tage;) So, dann werd ich mal weitermachen, damit ich euch bald wieder was zeigen kann!

Liebe Grüße-Debora:)

Geschrieben

Hallo Debora,

 

mit Interesse beobachte ich die Fortschritte deiner Decke. Sie wird traumhaft schön! :super:

 

Heute beim Aufräumen habe ich einen Gutschein von Amazon gefunden; ist einfach aus einer alten Kindle-Verpackung herausgeflutscht. Ich brauchte nicht lange zu überlegen, wofür ich ihn verwende :D Da ich kein Englisch kann, habe ich auch gleich die Liste mit den Abkürzungen ausgedruckt. Danke für den Tipp! :hug:

 

Bin schon gespannt auf deine weiteren Blöckchen :)

 

Liebe Grüße

Essa

Geschrieben

Also Debora, diese Decke ist der Wahnsinn! Vor allem die 3-D-Effekte find ich total toll! Wie gestaltest du die Rückseite?

Da bekomme ich gleich Lust auch so eine tolle Decke zu Stricken. Ich bräuchte aber bestimmt fünf Jahre dafür. Ich denke mich hält bisher das zusammennähen ab.

 

Bin schon gespannt wie es weitergeht!

Geschrieben

Hallo, Essa! Aujaaaa, du holst dir das Buch und ich hab endlich eine "Leidensgenossin", wenns mal hapert!! (Im Moment zum Beispiel..:confused:) Das bissl Englisch, das man dazu benötigt, bekommt man echt hin. Und wenn man es mal übersetzt (und verinnerlicht) hat, wiederholt es sich ja meistens.

Liebe Grüße-Debora:)

Geschrieben

Hallo, Mrs. Fiend! Ich bin auch jedesmal verliebt, wenn ich mein Buch aufschlage...;) Mein Modell sieht zwar sicher am Ende nicht sooo perfekt aus, wie auf dem Foto, aber ich hoffe doch, das der Charakter dieser einzelnen Blöcke rüberkommt! Das mit dem Zusammennähen macht mir auch gaaanz leichtes Bauchgrummeln, aber ich werde demnächst schonmal eine oder zwei fertige Reihen zusammenfügen... Dann sehe ich, wie das hinhaut, kann zwischendurch mal was Anderes machen und es motiviert mich hoffentlich zum Weiterstricken!! Bei der Rückseite habe ich noch gar keine Vorstellung:rolleyes: Wenns einigermaßen geht, möchte ich sie so lassen, deswegen geb ich mir jetzt schon Mühe, alles immer sauber zu vernähen! Ich finde, die Decke darf ruhig eine Rückseite haben.. Aber mal sehen, ich neige ja dazu, mich öfters mal anders zu entscheiden...

Liebe Grüße-Debora:)

Geschrieben

Ich habe das Buch, aber noch keine Wolle.

 

Hier lese ich interessiert mit und bin gerne bereit zum Mitdenken(versuchen), wenn es hakt.

Geschrieben
und ich hab endlich eine "Leidensgenossin", wenns mal hapert!!

Und ich freue mich schon auf die (bestimmt nötige :o) Unterstützung. :hug:

 

Wolle habe ich ganze Menge, wenn auch nicht das Originalgarn. Wie viele Farben braucht man für diese Decke? In meinen Vorräten habe ich Alpakagarn gefunden. Die Farben (vier verschiedenen) wirken jedoch recht trist, die muss ich unbedingt aufpeppen. Wird bestimmt nicht einfach, das gleiche Garn zu finden, denn es ist gut "abgelagert"

 

Liebe Grüße

Essa

Geschrieben

uuiiii, Alpakagarn hört sich aber doch schon richtig toll an,oder? Das mit dem "Originalgarn" habe ich auch etwas überschätzt, wie sich herausstellte! Die Farben der Garne sind auf den Fotos im Buch leider etwas anders wie in natura, (siehe Anfang dieses Themas..), aber die Qualität der Wolle finde ich trotzdem sehr schön.. Und man kann ja auch mit den Farben variieren und z.B. mehr oder weniger verschiedene Farbtöne verwenden, oder auch ganz andere Blöcke. Sind ja genügend zur Auswahl da

Liebe Grüße-Debora:)

Geschrieben
Die Farben der Garne sind auf den Fotos im Buch leider etwas anders wie in natura, (siehe Anfang dieses Themas..), aber die Qualität der Wolle finde ich trotzdem sehr schön..

Ja, das Garn habe ich gesehen und die Farben sind doch unterschiedlicher, als meine. Ich habe nur creme, milchkaffee, braun und schwarz, also nicht so prickelnd. Etwas mehr Abwechselung wäre schön.

Und man kann ja auch mit den Farben variieren und z.B. mehr oder weniger verschiedene Farbtöne verwenden, oder auch ganz andere Blöcke. Sind ja genügend zur Auswahl da

Das stimmt auch, man muss ja nicht starr an den Vorgaben bleiben.

Das nächste Problem: mein Garn ist deutlich dünner. Auf der Banderolle gibt es zwar keine LL-Angabe, aber die empfohlene Nadelstärke ist 3-3,5. Na ja, die Maschenprobe muss man eh machen :)

 

Ich schaue mich erst nach zusätzlichen Farben um, vielleicht finde ich was Vergleichbares:-)

LG

Essa

Geschrieben

Ja, mach mal eine Maschenprobe, denn grade bei den Zopfmustern ist es vielleicht gar nicht so schlecht, etwas dünneres Garn zu haben, ich finds manchmal etwas schwierig mit relativ dickem Garn die Zöpfe zu friemeln:rolleyes:

Und zu deinen Farben,- wie wäre es, vielleicht nur noch eine Kontrastfarbe dazu zu nehmen? Vielleicht ein ruhiges Grün oder auch ein dunkler Beerenton und den würde ich sogar nur für die Stockinette Stitch-Blöcke verwenden (um mal bei der Decke als Beispiel zu bleiben) Das müsste man mal mit Buntstiften ausmalen auf dieser Seite, die du ausdrucken kannst, um zu sehen, wie man die Farben am besten verteilt. Bei den Anleitungen zu den einzelnen Blöcken steht ja auch immer dabei, wieviele Mschen du für das jeweilige Muster benötigst, also z.B.: Maschenzahl teilbar durch 8, oder so. So wäre auch das Anpassen an ein anderes Garn relativ leicht möglich. Mach doch einfach mal ein glattes Blöckchen mit deinem Garn und ungefähr den angegebenen Maßen und schau, obs dir gefällt.... Wart nur, ich krieg dich schon!!:D

Liebe Grüße-Debora:)

P.S.: Wie heisst denn das Alpakagarn, das du hast?

Geschrieben

Und zu deinen Farben,- wie wäre es, vielleicht nur noch eine Kontrastfarbe dazu zu nehmen? Vielleicht ein ruhiges Grün oder auch ein dunkler Beerenton und den würde ich sogar nur für die Stockinette Stitch-Blöcke verwenden (um mal bei der Decke als Beispiel zu bleiben)

 

An diese beiden Farbrichtungen habe ich auch gedacht. Am liebsten zwei Petrol-Abstufungen und Beere. Oder wäre das zu unruhig? :kratzen:

 

Das müsste man mal mit Buntstiften ausmalen auf dieser Seite, die du ausdrucken kannst, um zu sehen, wie man die Farben am besten verteilt.

Ja, dann könnte ich noch am besten beurteilen, wie die Farben wirken.

 

P.S.: Wie heisst denn das Alpakagarn, das du hast?

"Alpaka de la Plata" von Junghans Wolle, 100% Alpaka-Haar.

Es ist wirklich alt und glaube nicht, dass es noch gibt.

 

Wart nur, ich krieg dich schon!!

Du hast mich schon angesteckt!:D

 

Liebe Grüße

Essa

Geschrieben

Essa, deine Farben stelle ich mir toll vor zusammen.

 

Bei einer Decke gibt es keine Passformüberlegungen. Deine Blöcke werden vermutlich nur kleiner als die Originale. Damit hast du zwei Optionen: entweder eine kleinere Decke oder mehr Blöcke.

 

(Ich bin faul, in dem Fall würde ich mir die Maschenprobe sparen.)

Geschrieben

Guten Morgen zusammen!!:D

Na Essa? Schon angefangen? Du siehst, Karla ist auch der Meinung, das du es versuchen solltest,- hast also schon zwei Unterstützerinnen und somit ja fast keine Ausrede mehr...;) Also los, wir wollen mal eine Maschenprobe aus deiner Wolle sehen!!!

Liebe Grüße-Debora, die nach drei Anläufen einen Zopfmuster-Tannenbaum gestrickt hat!!:cool:

Geschrieben

Unser Sohn ist vorhin aus Südamerika zurück gekommen, ich freue mich so :)

 

20141004_141813klein.jpg.ace12afbf874570acf1b09e32107e9df.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...