Katyes72 Geschrieben 11. August 2014 Melden Geschrieben 11. August 2014 Debora schrieb: Hallo, Katja! Es gibt beide Varianten: Sehr plastisch wirkende Blatt-oder Zopfmuster, aber auch Blöcke, auf die hinterher (gestrickte) Kordeln oder Bänder aufgenäht werden. Liebe Grüße-Debora:) Vielen dank für die Infos
Debora Geschrieben 11. August 2014 Autor Melden Geschrieben 11. August 2014 Hallo, Karla! Nein, Superwash ist das Garn wohl nicht... Hab grade mal auf der Banderole geschaut: "100% peruanische Hochlandwolle, 30Grad Handwäsche""und noch ein Quadrat, in dem mittendurch eine Linie verläuft,- das Symbol kenne ich gar nicht..hmmm:confused: Ich dachte schon daran, den Block aufs Bügelbrett zu pinnen, mit Wasser einsprühen und dann so trocknen lassen? Andernfalls stricke ich mal so ein Maschenprobe-Stückchen und probier damit mal das Dämpfen,- so mit nassem Tuch und ohne Dampf leicht drüber vielleicht? Mal sehen, aber es wäre schon gut, denn ich würde mir auch später beim Zusammennähen der Teile wesentlich leichter tun wahrscheinlich... Liebe Grüße-Debora:)
zwirni Geschrieben 11. August 2014 Melden Geschrieben 11. August 2014 Ich würde es an einem Probeläppchen testen, und zwar jetzt zu Anfang. Aufpinnen, anfeuchten und trocknen lassen wäre wahrscheinlich meine bevorzugte Methode.
Debora Geschrieben 11. August 2014 Autor Melden Geschrieben 11. August 2014 Ja, so werd ichs auch machen, da kann auf alle Fälle nix passieren.. So, aber nu hab ich doch noch den Kampf mit den "Ruffles" gekämpft:cool: Es hat mir keine Ruhe gelassen,- und was soll ich sagen: Ich bin eigentlich zufrieden damit, oder? Seid nicht zu streng mit mir, ich bin grad so stolz;) Mal sehen, als nächstes möchte ich gerne einen Musterblock machen, aber dazu muss ich erst noch weitere Farben der Wolle zu Knäuel wickeln.... Liebe Grüße-Debora:)
zwirni Geschrieben 11. August 2014 Melden Geschrieben 11. August 2014 Boah, wie toll ist das denn? Sieht super aus. Ich habe bisher widerstanden . Was wohl mein Sohn letzte Woche in der Mail mit dem "perfekten Geschenk zum Geburtstag und Zoll abklären" gemeint hat? Er schrieb aus dem Hochland von Peru, hm ...
Bineffm Geschrieben 11. August 2014 Melden Geschrieben 11. August 2014 Ein Lama oder ein Alpaka oder so? Sabine
Debora Geschrieben 11. August 2014 Autor Melden Geschrieben 11. August 2014 Hach, danke für die Komplimente, ich kann echt ein wenig Aufmunterung brauchen,-umso beschwingter werde ich nun die nächsten Blöcke in Angriff nehmen!! Wär ja echt toll, wenn noch jemand mitstricken würde Da bin ich ja mal gespannt, was da aus dem peruanischen Hochland auf dich zukommt ^^ Liebe Grüße-Debora:)
*mika* Geschrieben 11. August 2014 Melden Geschrieben 11. August 2014 Deborah, ich schaue dir auch ganz interessiert zu. Das wird eine schöne (warme) Decke. Die ersten Blocks sehen schon toll aus. Probiere es doch mal mit einem Nadelspiel, indem du auf jeder Seite wie beim Stopfen eine Nadel einführst. Das sieht dann wie ein Rahmen aus. So kannst du das Einrollen verhindern. Ich denke, am besten eignen sich Bambusnadeln, die rutschen aus dem Strickwerk nicht so schnell wieder raus. Es ist nur so eine Idee, ob es funktioniert . Liebe Grüße *Mika*
zwirni Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 Bineffm schrieb: Ein Lama oder ein Alpaka oder so? Sabine Ich hatte nicht an sowas Großes gedacht . Debora schrieb: Da bin ich ja mal gespannt, was da aus dem peruanischen Hochland auf dich zukommt ^^ Liebe Grüße-Debora:) Es bleibt noch eine Weile spannend .....
Debora Geschrieben 12. August 2014 Autor Melden Geschrieben 12. August 2014 hallo, Mika, danke für die tolle Idee mit dem Nadelspiel!! Das werd ich ausprobieren, wenn ich die Blöcke zum Zusammennähen "in Form" bringen muss!! Das hätte auch den Vorteil, das man nicht evtl. solche "Spitzen" bekommt an den Punkten, wo eine Stecknadel war... mal sehen, das funktioniert sicher...! Gestern abend gabs eine herrliche Kommödie im Fernsehen, die hieß "Wers glaubt, wird selig!" Ich hatte gar nicht vor, das zu gucken, bin eher so "hängengeblieben":) und als der Film rum war,- hatte ich den Hintergrund für meinen Block " Windmill Bobbles" fertig!!! Und als ich heute vormittag darauf gewartet habe, das mein Brot fertig bäckt, habe ich dann die 12 "Bobbles gestrickt und aufgenäht,- da sag nochmal einer, wir könnten nicht das Schöne mit dem Nützlichen verbinden,was:cool: Das Ergebnis muss ich euch auch gleich zeigen und auf meinem "Bauplan" kann wieder ein Quadrat gestrichen werden!! Ich hoffe, er gefällt euch auch so gut wie mir,- für die, die nachgucken möchten, das war jetzt die Farbe "Pistacchio" von CASCADE220 Liebe Grüße-Debora:) Und ja, es handelt sich auf beiden Fotos um die gleiche Garnfarbe!!
*mika* Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 jaaa, sieht Klasse aus. Debora schrieb: ... und als der Film rum war,- hatte ich den Hintergrund für meinen Block " Windmill Bobbles" fertig!!! Und als ich heute vormittag darauf gewartet habe, das mein Brot fertig bäckt, habe ich dann die 12 "Bobbles gestrickt und aufgenäht,- da sag nochmal einer, wir könnten nicht das Schöne mit dem Nützlichen verbinden,was ... Den Film habe ich auch gesehen, deine Arbeiten angeschaut, nachgedacht und dir dabei geschrieben . Liebe Grüße *Mika*
Debora Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 Guten Morgen alle zusammen Da man gestern noch überraschend lange draussen sitzen konnte, hab ich mir gedacht: " Der letzte Block ging mir so schön von der Hand,- ich mach noch einen vorm Urlaub,- hmmm, mal sehen, obs noch was Einfarbiges gibt... ach hier, der sieht doch ganz übersichtlich aus, den mach ich noch! Und was für ein lustiger Name.."Seed Stitch Cookie Twist":D"". Gesagt, getan, frisch ans Werk.. Jaaaaaa:rolley:
Debora Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 Also, was soll ich sagen... erstens muss ich mir bei Gelegenheit mal ein paar Maschenhalter zulegen:o Und bis hierher gings ja noch, obwohl mir da schon gaaanz langsam klar wurde, das der Block mit dem lustigen Namen eventuell nicht ganz soooo lustig in der Ausführung wird,-aber ich bin ja motiviert UND tapfer, ne? Und ich möchte euch ja schnell den nächsten fertigen Block zeigen... Nach der Entstehung des folgenden Fotos bin ich ins Bett gegangen und war total genervt!!! Wasn Fuddelkram,echt!!! Liebe Grüße, Debora
Martina2011 Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 GRINNS!!!! Das schaut irgendwie nach "das grosse Gewusel" aus.:D Ich gebe ja schon zu, es kribbelt irgendwie in den Fingern ein ähnliches Projekt auch anzugehen, aber NEIN, nur um es dann in der Schublade zu lagern. Aber ich bin immer auf Bilder von deinem nächsten Block gespannt. Ein Vorteil hat das Projekt, Material und Zubehör passen auch in die kleinste Handtasche zum mitnehmen.
Debora Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 Hallo, Martina, du meinst wohl eher "das grosse Gegrusel" In solchen Momenten ziehe ich es vor, das Teil mal nen Tag mit Verachtung zu strafen, dann gehts meistens wieder:) Ja, das mit der Handtasche war ja mein Plan,- hab schon ausreichend Wolle für den Koffer bereitgelegt. Auf die Art und Weise habe ich im Frühjahr auf einer (himmlisch-schönen) Reise nach Island den Großteil einer Babydecke gestrickt...und dabei manch nette Bekanntschaft gemacht.. Aber ich werde ausschließlich diese glatt rechts gestrickten "Lückenfüller-Blöcke" von den ersten Fotos machen, die sind dafür geradezu ideal. Ansonsten wären die eher langweilig und ich brauche 17 Stück davon... Ich zeig mal zwischendurch ein Foto von der Babydecke, auf die bin ich richtig stolz, weil ich sie selber zusammengebastelt habe,- nur das Bärchenmotiv war eine Anleitung. Sie wurde hinterher ganz nach Patchworkmanier mit Vlies gefüllt und bekam eine Rückseite aus Stoff. Und der kleine Besitzer wurde letzten Mittwoch geboren:D Noch einen schönen Tag wünsche ich dir und wenn ich "Cuxhaven" lese, möchte ich sofort aufbrechen und zur Kugelbake laufen und die Nase in den Wind halten.. Liebe Grüße-Debora
Debora Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 achsooo, das Foto von der Babydecke kannst du in dem Thema "Strickdecke-Rückseite mit Stoff" auf der 2.Seite angucken, wenn du magst Ich kanns nicht hier hochladen, weil es schon in einem Beitrag existiert....
Bineffm Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Ich finde den Ansatz, das alles in kleinen überschaubaren Teilen zu stricken, die man dann auch problemlos überall hin mitnehmen kann, auch sehr schön - wenn dann hinterher nur nicht das ganze Vernähen und Zusammennähen wäre.... Sabine
Debora Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 Hallo, Sabine! Jaaa, das leidige Vernähen erfordert dann nochmal etwas "Zähne zusammenbeissen" Ich machs immer so, das fertige Blöcke gleich vernäht werden, bevor ich sie weglege... So habe ich dann zum Zusammennähen wenigstens lauter "ordentliche Quadrate",- das macht wesentlich mehr Spass:cool: Liebe Grüße-Debora:)
Debora Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 Ooohhhh Kinners !! ich habs geschafft!!! Jetzt muss ich erstmal den Knoten aus meinen Fingern bekommen Ich bin mir aber noch net so ganz sicher, ob dieser Block zum Einsatz kommen wird,- so richtig begeistern tut er mich (noch) nicht... Na, erstmal kommt er zu den anderen und wird als "Erledigt" auf meinem Plan markiert. Ich wünsche euch noch einen gemütlichen Abend!! Liebe Grüße-Debora:)
Martina2011 Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 @Debora bis Cuxhaven sind ne ganze Ecke - Der Landkreis Cuxhaven ist ziemlich groß. Da ist nix mit mal eben "Nase in den Wind stecken" und Kurtaxe müsste ich auch zahlen wenn ich an den Strand will (haben nur die Cuxhavener-Stadt-Leute frei:mad:. Ja, "STrick-Bekanntschaften" das funktioniert auch immer gut in der Bahn. Ist immer schnell ein Anknüpfungspunkt für Gespräche. Wenn man dann dort seine Ruhe haben möchte, musst dir "Knöpfe ins - Ohr, sprich Kopfhörer machen". Hast du irgendwo Bilder von dem Babydecken Projekt? Kann man zur "Oma" gratulieren oder ist es kein "Familienbaby"?
Debora Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 Hallo, Martina, wie gesagt, in dem Thread "strickdecke Rückseite mit Stoff" ist ein (oder zwei) Bildchen von meinem Werk:) Und ja, ich bin schon Omi und zwar schon zweimal und zweimal sind "in Arbeit" Aber das Deckchen auf den Fotos ist für eine liebe Arbeitskollegin und gute Freundin von mir für ihr Erstes! Liebe Grüße-Debora:)
Debora Geschrieben 14. August 2014 Autor Melden Geschrieben 14. August 2014 "Fusion"-so heisst mein nächster Block und die benötigten Einzelteile waren eigentlich rasch genadelt. Jedenfalls im Vergleich zu dem Teil von gestern!! Obs noch zur Fusion der Teile kommt, liegt am Abendprogramm im TV,- wenns nicht zuu spannend ist, kann ich nebenbei sicher noch etwas zusammennähen.. Liebe Grüße-Debora:)
Debora Geschrieben 14. August 2014 Autor Melden Geschrieben 14. August 2014 Eine Leichtathletik-EM eignet sich auch seeehr gut,um zu stricken.. Deshalb ist mein Blöckchen "Fusion" nun auch fertig! Wie findet ihr ihn? Sieht lustig aus,oder? Liebe Grüße-Debora:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden