lulaby Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben, kann mir jemand einen Tip geben ? Ein Bekannter bat mich seine Nähmaschine anzusehen, es ist eine "electro-as piccolo Kl.2840" Das Problem: Der Unterfaden ist nicht hochzubekommen. Ich hatte schon einige verschiedene Maschinen aber mir ist die Spulkapsel (hat nen kleinen Hacken an der Oberseite) unbekannt. Die Gebrauchsanweiung ist da, lt der haben wir (hab mir ne Freundin zu Hilfe geholt) es richtig gemacht, funktioniert aber nicht. Das übliche (neue Nadel, Fadenstärke, richtiges Einfädeln ect.) haben wir auch beachtet.......Jetzt sind wir mit unserem Latein am Ende ;-) Unsere Theorie: Es wurde ein zu dicker Stoff bearbeitet und das zusammenspiel Spulkapsel - Nähnadel wurde verschoben.....hm.....wenn wir recht haben, würde sich dann eine Reparatur lohnen ? ? oder hat noch jemand eine andere Idee Bearbeitet 23. Juli 2014 von lulaby
lulaby Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Denke ich mir das es dann einfacher wäre ;-))) Fotos machen schaff ich noch.....ins Forum schaff ichs grade noch......aber Fotos ins Forum....ohoh..... Vielleicht hat ja trotzdem jemand ne Idee ? LG
josef Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 im Forum ... ist das etwa das 14,95 euro dingens ? ... ohne foddos "seh ich nix"
lulaby Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Keine Ahnung, was die gekostet hat. Sieht mir allerdings eher so aus als ob die noch aus DM-Zeiten stammt ;-)))
lulaby Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Juhuuuu geschafft, Danke durch euch lern ich echt was
lulaby Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Juhuuuu geschafft, ich habs echt geschafft ein Bild einzustellen.......Danke, durch euch lernt man echt was ;-) So, aber vielleicht kann mir ja jetzt jemand weiter helfen ? ?
peterle Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Erinnert mich irgendwie an eine alte Meister - sieht kultig aus, näht aber nicht wirklich toll. "Faden kommt nicht hoch" ist entweder ein blöder Fehler in der Handhabung, was bei vorliegender Anleitung eher nicht der Fall ist, oder ein Problem in der Maschine. Zeig mal Bilder von der Nadel, vom Greifer und von oben ohne Kopfdeckel.
josef Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Keine Ahnung, was die gekostet hat. Sieht mir allerdings eher so aus als ob die noch aus DM-Zeiten stammt ;-))) Peterle hat recht, das ist eine olle meister, zu DM-Zeiten in Schweinfurt zusammengeschraubt interessant war damals die Verwendung eines doppelumlaufgreifers die Konstruktion ist mittlerweile ausgestorben was heute als meister-neu-Maschine verscherbelt wird, hat nix damit zu tun
peterle Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 deckel runter, scharfe Fotos machen Josef in seinem Element.
josef Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 (bearbeitet) Josef in seinem Element. naisdochwahr wie soll man den Mädels (und Buben) helfen, wenn sie keine scharfen bilder zeigen ODR Bearbeitet 28. Juli 2014 von josef
SiRu Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Ähm, auf dem Foto mit der Spule in der Kapsel... dieses hier: Hobbyschneiderin 24 - Forum Gibt es einen Grund dafür, das der Faden oben/seitlich durch ein Loch der Spulenwand austritt? Ich kenn's nur so, das der Faden zur großen Lücke rausdarf...
josef Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Ähm, auf dem Foto mit der Spule in der Kapsel... dieses hier: Hobbyschneiderin 24 - Forum Gibt es einen Grund dafür, das der Faden oben/seitlich durch ein Loch der Spulenwand austritt? Ich kenn's nur so, das der Faden zur großen Lücke rausdarf... das ist eine optische Täuschung der faden wird da oben durch ein Häkchen geführt (japanergreifer)
peterle Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Oft wird das Stichbild durchaus schöner und gleichmäßiger, wenn man den Haken da oben einfach nicht einfädelt. Allerdings muß man die Spannungen beide anpassen.
SiRu Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 das ist eine optische Täuschung der faden wird da oben durch ein Häkchen geführt (japanergreifer) Ooookayyyy... wieder mal was gelernt. Danke, Josef.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden