Zum Inhalt springen

Partner

Sind elna näh/stickmaschinen die besten auf dem markt?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
damit sie ev. auch janomes in ihre liste mit aufnehmen kann. hier wird ja immer wieder erwähnt, dass elnas baugleich mit den janomes sind.

 

....und genauso oft wird darauf hingewiesen, dass sie eben nicht baugleich sind. Es gibt zwar einige ähnliche Modelle, die sich aber immer in Feinheiten unterscheiden.es wird scheinbar nur meistens überhört....:rolleyes:

Werbung:
  • Antworten 34
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Dotty

    4

  • Irrlicht

    4

  • elkaS

    3

  • tinalein1708

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

hallo,

 

also, ich mag meine Paff 2.0 , das ist eine Nähstickkombi, die all meine diesbezüglichen Wünsche erfüllt (Vorgängermodel der 3.0). Ergänzt habe ich sie vor kurzem durch eine Coverlock 3.0 auch von Pfaff, da die Beratung in dem anderen Nähmaschinenladen hier vor Ort (Bernina/Brother/ angeblich Janome) miserabel war.

 

Ich habe bei beiden Maschinen festgestellt, dass ich

ohne die persönliche Beratung und Testung (auch anderer Maschinen) sowie

ohne das Zeigen der Handhabung (z. B. wie fädel ich am besten ein / nehme ich den Stoff unter der Maschine weg) und

ohne die nachfolgenden Telefonate (z. B. Hilfe FADENSALAT / warum funktioniert der Abschneider nix mehr / wieso wird der Unterfaden hochgezogen )

sehr :confused::confused::confused::nix: dagestanden hätte.

 

Den Unterschied einer guten zu einer ? Beratung habe ich beim Kauf der Coverlock sehr deutlich erlebt, deshalb kann ich deine Fragen und Unsicherheit sehr gut nachvollziehen.

Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Traummaschine findest und damit lange lange zufrieden bist.

 

Hemera

Geschrieben

Hallo,

ich danke Euch allen für Eure zahlreichen Tipps und Hilvestellungen.

Ich habe nach sehr intensivem und langem Überlegen (ca. 1 Woche Tag und Nacht grübeln) eine andere Entscheidung getroffen und mal eine Maschine bei Amazon bestellt. Die kann ich nach herzenslust testen und sehe dann, wie mich mit allem zurecht komme. Dann habe ich wenigstens schon eine Erfahrung gesammelt und nicht nur aus der Erinnerung von damaligen Schulzeiten, wo ich nähen absolut geliebt habe und damals schon Fortgeschrittene Projekte sehr gut umsetzen konnte.

Aber es stimmt wirklich, wenn man absolut keine Erfahrungs-Vergleichswerte hat, auf die man als Anfänger zurück greifen kann, wird eine endgültige Entscheidung immer besonders schwer sein. So habe ich fürs erste einen Mittelweg gefunden und damit bin ich erstmal glücklich, bzw. fällt mir ein riesiger Stein vom Herzen.

Danke nochmal!!!!!

Geschrieben
...und mal eine Maschine bei Amazon bestellt.

 

Genau das hätte ich an deiner Stelle nicht gemacht, denn du stehst damit komplett ohne Beratung da.

 

Nichtsdestotrotz: Viel Spaß mit der neuen Maschine! :)

Geschrieben
Das wuerde mich jetzt auch mal interessieren...

 

Im anderen Thread hat sie es verraten: Husqvarna Viking, vermutlich die angesprochene Topaz 30.

Geschrieben

Aaaach so ;) Danke fur den Hinweis, Dominika. Hab schon lange nichts mehr von Dir gelesen!! Hast Du auf der Arbeit viel zu tun ;);):D:) ?

Geschrieben
Aaaach so ;) Danke fur den Hinweis, Dominika. Hab schon lange nichts mehr von Dir gelesen!! Hast Du auf der Arbeit viel zu tun ;);):D:) ?

 

Leider zu viel... :( aber ab und zu nähe ich schon, tut der Seele echt gut, ein Hemdblusenkleid ist fertig (ich weiß aber nicht, wo ich es anziehen soll bei dem Wetter), aber ansonstens zu viel zu tun, Jobwechsel steht bevor, Pauken für Prüfungen im Zusatzstudium neben der Arbeit... kurz: zu viele Ideen, zu wenig Zeit ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...