essa Geschrieben 4. Juli 2014 Melden Geschrieben 4. Juli 2014 Hallo, meine Nachbarin bat mich, eine Tichdecke für ihren ovalen Gartentisch zu nähen. Für die gewünschte Breite fehlen aber 5cm. Die Länge ist kein Problem, der Stoff liegt 280cm breit (ein Dekostoff). Mein Plan ist, den Stoff symetrisch zuzuschneiden und die fehlenden 5 cm runherum mit einem schmalen Rand auszugleichen. Bei einem Rechteck wäre es kein Problem, aber wie mache ich es bei einem Oval? Ich hoffe sehr auf eure Hilfe Liebe Grüße Essa
Ulla Geschrieben 4. Juli 2014 Melden Geschrieben 4. Juli 2014 (bearbeitet) Machen die 5 cm wirklich soviel aus? das sind 2,5 cm auf jeder Seite ! Der Aufwand ist wirklich enorm. weil du ja einen Formstreifen schneiden musst. Die Alternative wäre ein Rüsche, wenn das zum Stil passt. Oder du setzt in der Mitte einen dekorativen Streifen ein. Bearbeitet 4. Juli 2014 von Ulla
Allgäu-Basteloma Geschrieben 4. Juli 2014 Melden Geschrieben 4. Juli 2014 (bearbeitet) Ulla schrieb: Oder du setzt in der Mitte einen dekorativen Streifen ein. Das wäre auch meine Idee und sieht sicher gut aus! Möglich auch mit 2 Streifen in gleichem Abstand von der Mitte!? Gruß Annemarie Nun fiel mir noch das ein: Einen entsprechenden Streifen vom Originalsoff einsetzen, über die Nähte eine schmale Borte, Spitze oder Bändchen nähen! Sicher gibt es da eine gute -und dekorative- Lösung! Bearbeitet 4. Juli 2014 von Allgäu-Basteloma weitere Idee!
MargitK Geschrieben 4. Juli 2014 Melden Geschrieben 4. Juli 2014 Und wenn Du einfach eine Spitze annähst? Wobei ich mich Ulla anschließen: 5 cm in der Breite ist nicht so viel, eventuell reicht es such, wenn die ganze Tischdecke um diese 2,5 cm weniger Überhang hat. MargitK
essa Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2014 Danke Ulla für deine schnelle Antwort Was ist ein Formstreifen? Stoff habe ich genug, denn es ist noch ein anderes Stück (ca 100 cm) vorhanden. Ich werde sie fragen, ob die 5 cm ihr etwas ausmachen. Die Tischdecke soll 20 cm überhängen, jetzt sind es aber 17,5 cm. Außerdem mus ich sie noch umsäumen (Rollsaum ?) und fürchte, dass es auch etwas von der Breite wegnimmt. Rüsche passt bei ihr eher nicht, die Decke soll möglichst schlicht sein...höchstens mit einem Dekostich am Rand.
essa Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2014 MargitK schrieb: Und wenn Du einfach eine Spitze annähst? An Spitze habe ich auch schon gedacht, aber das würde ihr wohl auch nicht gefallen Ihr habt ja recht...eigentlich sollten die 2,5 cm nicht so auffallen. Ich werde sie trotzdem fragen. Liebe Grüße Essa
Allgäu-Basteloma Geschrieben 4. Juli 2014 Melden Geschrieben 4. Juli 2014 essa schrieb: Was ist ein Formstreifen? Der Streifen müßte genau(!) der Tischdeckenform angepasst sein, also die Rundungen an allen Stellen übereinstimmen (z. B. mit gerade zugeschnitten wäre es so überhaupt nicht möglich/denkbar). Das ist eine immense Fummelarbeit und müßte in mindesten 2 oder auch 4 Teilen gefertigt werden. Wenn es so werden soll, dann würde ich das mit einem (kleinen) Probeteil aus alter Bettwäsche testen! Gruß Annemarie
essa Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2014 Danke für die Erklärung Hmm, dann müsste ich stückeln, die Naht irgendwie "verstecken" und noch umsäumen... Welcher Stich würde sich dafür am besten eignen? Da ich hauptsächlich Quilts nähe, habe ich so einen Saum noch nie gemacht. Ich nähe mit Elna740.
Ulla Geschrieben 4. Juli 2014 Melden Geschrieben 4. Juli 2014 (bearbeitet) Wenn du die Decke mit Schrägband einfasst, verlierst du keinen mm für den Saum. Dazu brauchst du nur einen Gradstich. Evtl kannst du auch einen Zierstich nehmen, aber Achtung: Zeit einplanen Bearbeitet 4. Juli 2014 von Ulla
essa Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2014 Genau so werde ich es machen! Vielen Dank für eure Antworten Liebe Grüße Essa
essa Geschrieben 14. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2014 Nachdem ich den Stoff noch mal genau nachgemessen habe, musste ich feststellen, dass da doch mehr in der Breite gefehlt hat, also habe ich es mit den Formstreifen versucht. Ich denke, für's erste Mal ist es mir ganz gut gelungen: Und aus den Resten habe ich noch drei kleine Kissen hinbekommen LG Essa
Wesch Geschrieben 14. Juli 2014 Melden Geschrieben 14. Juli 2014 Gratulation! Sieht doch richtig gut aus diese Lösung! Weiß deine Nachbarin, was du für eine Arbeit geleistet hast?
essa Geschrieben 14. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2014 Danke schön! Wesch schrieb: Weiß deine Nachbarin, was du für eine Arbeit geleistet hast? Nein, das weiß sie nicht. Vom Nähen hat sie gar keine Ahnung, aber ich hab's gerne für sie gemacht LG Essa
Lehrling Geschrieben 14. Juli 2014 Melden Geschrieben 14. Juli 2014 tolle Arbeit, die Tischdecke - und die Kissen auch. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden