mickymaus123 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Ich soll Dich hauen? Na, wenn Du das möchtest...... es wird höchste Zeit für sinkende Temperaturen.......
Quälgeist Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2014 es wird höchste Zeit für sinkende Temperaturen....... singt doch schon heute "nur" noch 21°, bei mir noch kein Regen, bei Herrn Schatz, 8km weiter, ein stetiger leichter Regen. Ist klar, daß ich am besseren Ort bin, oder?
Quälgeist Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Vielleicht komme ich ja mit einem Hörbuch endlich in Gang. Wie immer ein Krimi: Patricia Cornwell, Scarpetta. Ausserdem werde ich mir jetzt ein paar Chickennuggets machen. Mein Magen knurrt.
Quälgeist Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Es geht doch nichts über eine warme Mahlzeit. Selbstgemachte Chickennuggets sind was feines. So langsam steigt auch meine Laune wieder.
Quälgeist Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Meine Laune ist besser, der Regen ist wieder abgezogen, aber ich bin noch immer unmotiviert. Ob ein kleiner Schwarzer hilft? Leider muß ich auf diese Form der Herstellung zurückgreifen: Die Siebträgermaschine und die Kaffeemühle sind in der Wartung. Beides vermisse ich schmerzlich. Das Kaffeepulver für die Espressokanne ist grauselig.
Quälgeist Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Trotz meiner Unlust und meinem Durchhänger heute, bin ich heute nachmittag/ abend aktiv geworden. Das vermaledeite Ebooks ist geklebt und geschnitten: Wie klebt Ihr Ebooks zusammen? Ich nutze einen Klebestift, aber so richtig zierlich sind die Klebestreifen nicht und an den überlappenden Stellen babbt es grässlich Ob ich das Kleid tatsächlich mache, weiß ich noch nicht, da ich improvisieren müßte. Dazu bin ich gerade zu faul. Das Jerseyröckchen habe ich tatsächlich zugeschnitten. Aus dem vorhandenen Jerseystück habe ich fast 2 ganze Röcke zuschneiden können. Kindergrößen sind einfach putzig.
slashcutter Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Hallo Ina, Das sieht doch schon super aus:hug: Das mit dem Messer ist ja der Hammer:mad: also das finde ich wirklich daneben. Gibt es keine andere Art der Beschaffung? Lg Christiane
Quälgeist Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Hallo Ina, Das sieht doch schon super aus:hug: Das mit dem Messer ist ja der Hammer:mad: also das finde ich wirklich daneben. Gibt es keine andere Art der Beschaffung? Lg Christiane Christiane, bis jetzt habe ich noch keine Antwort von VSM erhalten und vermute auch, daß ich diese Woche nichts mehr hören werde. Deshalb habe ich angefangen mich bei den Herstellern nach Overlocks umzusehen.
Quälgeist Geschrieben 22. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Gestern lief garnichts bei mir und dafür heute um so besser. Der Volant des 1. Rocks ist gekräuselt und an das Hauptteil angenäht: Der 1. Rock ist fertig und liegt in der Wäsche. Die nächsten beiden sind in Arbeit:
Quälgeist Geschrieben 22. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2014 YEAH! Meine neuen Labels sind da. Jetzt kann ich meine Machwerke wieder labeln. Ausserdem nutze ich die Streifen gerne als Aufhänger.
Quälgeist Geschrieben 22. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Ich habe ja noch garnicht das Bildchen der fertigen Jerseyröck abgeliefert Vielleicht bekommt die ein oder ander Mama ja auch Lust auf solche niedliche Röckchen. Sie sind wirklich sehr schnell genäht
Feuerblümchen Geschrieben 22. Juli 2014 Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Die sehen ja toll aus! Wo kommt der Schnitt her und ab welcher Größe gehts da los?
slashcutter Geschrieben 22. Juli 2014 Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Tolle Röcke:)! Leider habe ich kein Mädchen zum Benähen mehr.... Lg Christiane
Quälgeist Geschrieben 22. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Die sehen ja toll aus! Wo kommt der Schnitt her und ab welcher Größe gehts da los? Der Schnitt ist von Lillesol & Pelle. Start ist bei Gr. 80
elkaS Geschrieben 22. Juli 2014 Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Sehr schöne Röckchen. Besonders meine Mittlere würde die sofort nehmen. Auch wenn die eigentlich genug Klamotten hat. Welche Größe hast du denn genäht?
Quälgeist Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Sehr schöne Röckchen. Besonders meine Mittlere würde die sofort nehmen. Auch wenn die eigentlich genug Klamotten hat. Welche Größe hast du denn genäht? Kati, das soll Größe 128 sein. Ich kann das schlecht einschätzen, ob das so richtig ist
Quälgeist Geschrieben 10. August 2014 Autor Melden Geschrieben 10. August 2014 Bei mir ging es dieses Wochenende auch mal wieder weiter. In dem UWYH des ersten Halbjahres hatte ich in meiner UFO-Auflistung unter Punkt 4 von "Zorian" geschrieben. Dieses Wochenende ist dieses UFO endlich weitergegangen. Wie gut, daß ich damals die Jacke deutlich größer zugeschnitten hatte, so daß die Chance hoch ist, daß die Jacken jetzt noch passt. Die Futterjacke aus Jersey ist fertig genäht. Die Oberjacke ist fertig genäht. Jetzt muß ich den Reißverschluß einnähen und davor drücke ich mich gerade. Danach muß ich nur noch Ober- und Unterjacke miteinander verstürzen und fertig ist die Jacke. Mal sehen, wie lange ich heute noch an der Jacke basteln werde
tinka42 Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 Wow, die Jacke sieht klasse aus. Abgesehen von der Stickerei wäre das auch was für meinen Sohn:) LG, Katrin
Quälgeist Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 Das aktuelle Wetter, ein schicker Landregen, und meine Ambitionen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren kollidieren gerade. In meiner Größe, klein und dick, findet sich kaum brauchbare Regenkleidung. Daher fange ich gerade an mir Gedanken dazu zu machen. Aber leider läuft das gegen mein UWYH, da ich solche Stoffe und Schnitte nicht in meinem Fundus habe. ok, ich sage jetzt nicht, daß ich letzten Freitag mein Stofflager drastisch aufgestock habe um weitere 15m Meine Recherche zu dem Thema war aber bisher sehr zufriedenstellend. Ich denke darüber nach evtl ein WiP daraus zu machen
Dotty Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Wie klebt Ihr Ebooks zusammen? Ich nutze einen Klebestift, aber so richtig zierlich sind die Klebestreifen nicht und an den überlappenden Stellen babbt es grässlich mit tixo (= tesa).
Quälgeist Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 mit tixo (= tesa). Wellt das nicht, Dotty?
Dotty Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 nein, bis jetzt nicht. ich klebe es immer schön flach fast über die ganze länge auf und stückel dann links und rechts an (weil ich mich meistens in der länge vertu ). man darf halt nicht zu fest spannen/ziehen beim raufkleben, dann wellt es sich. lg
Quälgeist Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 nein, bis jetzt nicht. ich klebe es immer schön flach fast über die ganze länge auf und stückel dann links und rechts an (weil ich mich meistens in der länge vertu ). man darf halt nicht zu fest spannen/ziehen beim raufkleben, dann wellt es sich. lg Danke, das könnte mein Fehler beim Umgang mit Tesa sein: ich ziehe zu fest. Ich werde es das nächste Mal wieder mit damit versuchen und beobachten was ich da mache
akinom017 Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Die Jacke wird toll Und selbst genähte Regenjacken sind prima, ich hab schon mehrere produziert. Auch meine selbst genähte Ski Hose hat trocken und warm gehalten wie geplant. Wichtig ist die Nähte richtig zu planen, Nahtzugaben zusammen in eine Richtung und nach Wasserablauf hilft schon ganz viel, dann muß man gar nciht mehr viel extra abdichten.
Quälgeist Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 Die Jacke wird toll Und selbst genähte Regenjacken sind prima, ich hab schon mehrere produziert. Auch meine selbst genähte Ski Hose hat trocken und warm gehalten wie geplant. Wichtig ist die Nähte richtig zu planen, Nahtzugaben zusammen in eine Richtung und nach Wasserablauf hilft schon ganz viel, dann muß man gar nciht mehr viel extra abdichten. Monika, was heißt die Nähte nach Wasserablauf planen? Ich stehe gerade auf dem Schlauch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden