Stoffmaus Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Hallo, ich habe mir heute morgen ein Jerseykleid gekauft. Es ist schwarz-Weiß gemustert. Die Verkäuferin meinte, ich solle einen Einteiler drunter ziehen, damit sich die kleinen Pölsterchen nicht so abzeichnen. Daruafhin habe ich mal gestöbert und bin auf Shapewear gestoßen. Wie macht Ihr das bei Jerseykleidern? Was zieht Ihr untendrunter ?
haniah Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 (bearbeitet) Zitat Wie macht Ihr das bei Jerseykleidern? Was zieht Ihr untendrunter ? Na, genau das: formende Unterwäsche Ich persönlich mag ja die Höschen, die formen, obenrum bin ich ganz gut dabei figurtechnisch. Und wenn es sehr warm ist, nehme ich halt kein enges Kleid, sondern ein weiter geschnittenes. Liebe Grüße, haniah Bearbeitet 20. Juni 2014 von haniah
Stoffmaus Geschrieben 20. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2014 (bearbeitet) Ich habe die Shapewear noch nie anprobiert. Aber ist das nicht wahnsinnig eng, kann man darin noch atmen? Wie trägt sich sowas im Sommer bei Temp. ab 25° aufwärts ? Es geht mir hauptsächlich um die Stelle am Rücken. Die Verkäuferin meinte, der BH wäre dort etwas zu eng. Bearbeitet 20. Juni 2014 von Stoffmaus
Crusadora Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 vermutlich schneidet der BH im Rücken etwas ein. Dann kannst du es eigentlich auch mit einem BH mit breiterem Band versuchen.
moka Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Du könntest es auch mal mit einem Verlängerungsteil für den BH versuchen (gibt es zu kaufen), damit er nicht so einschneidet. moka
IsaGa Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 ...habe mir gerade gestern so ein Teil gekauft - bin wirklich zufrieden - habe mir ein schwarzes Jerseykleid genäht, das ich für eine Veranstaltung brauche. Es ist ein riesengroßer Unterschied - und gar nicht unbequem - es formt wirklich und man hat eine schönere Silhouette - Wenn Du mir eine private Nachricht schickst, schreibe ich Dir genau die Marke und das Teil - hier darf ich das wahrscheinlich nicht- es ist eine Art Unterkleid, das nur bis zum BH reicht - ich nehme dann einfach meinen BH Liebe Grüße
Bineffm Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Ich hab von Triumph ein formendes Unterkleid mit eingearbeitetem Bügel-BH - weil bei mir auf gar keinen Fall die Oberweite geplättet werden sollte :-) Man muss sich da einfach mal durch die verschiedenen Modelle und Anbieter durchprobieren - das gibt dann einen etwas anstrengenderen Nachmittag in der Umkleide - weil an- und ausziehen is nach dem 3 Teil dann schon - ncht mehr sooo nett Aber tragen tut sich das Teil gut - wobei ich das jetzt nicht bei 30 Grad im Schatten anziehe - sondern zum Beispiel unter Romanitkleidern ins Büro.... Sabine
nowak Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 IsaGa schrieb: schreibe ich Dir genau die Marke und das Teil - hier darf ich das wahrscheinlich nicht- Doch, Marken und Modelle zu nennen ist sogar erwünscht. Nur die Kaufquelle soll sich dann jeder selber suchen. Ich hatte mal so ein Shapewear Kleid, aber die taugen für mich nicht, wenn ich laufe, rutscht das hoch, bis alles in der Taille hängt... was irgendwie nicht der Sinn der Sache ist.
sisue Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Ich ziehe drunter nix besonderes, sondern meine normale Unterwäsche. Wenn es beispielsweise am Oberkörper eng sitzt, dann sollte man vielleicht noch einmal einen prüfenden Blick darauf werfen, ob beispielsweise dort, wo Gummis sitzen es nicht zum Eindetsch- und Hervorquelleffekt kommt, aber sonst...
Stoffmaus Geschrieben 20. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Es gibt ja auch normale Bodys, vielleicht reicht das auch. Oder ein dünnes Hemdchen? Aber da habe ich Bedenken,daß es sich hochzieht und erst recht Falten zu sehen sind.
Bineffm Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Kleid einpacken und in der Unterwäscheabteilung die verschiedenen Möglichkeiten durchprobieren... Sabine
fabric Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Ich habe ganz normale, unspektakuläre Unterkleider ohne Knautsch- und Formeffekt. Die tragen sich gut, das Oberkleid fällt gut drüber und sie engen mich nicht ein.
IsaGa Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 (bearbeitet) @ Stoffmaus! Hast Du meine Nachricht mit dem Hersteller bekommen? - Ich habe eine Systembenachrichtigung erhalten: Um PMs senden zu können, mußt Du mindestens 50 Beiträge geschrieben haben. Du hast aktuell nur 34 Beiträge geschrieben. Hast Du Dich schon im Forum vorgestellt, damit kommst Du schnell auf die nötige Anzahl. Die meisten Fragen lassen sich auch besser über Beiträge lösen, die alle lesen können. Liebe Grüße - sonst Google vielleicht Second Skin Sensation Bodydress - das ist eine meiner besten Investitionen in letzter Zeit in Punkto "Figur" - vor allem beim Jerseykleid ist es super. Kostet um die € 50,-- - aber unbedingt vorher probieren und nicht zu groß nehme....:) - reicht auch - wie Ulli unten geschrieben hat - bis unter dem BH - ist halt so eine Art "formendes Unterkleid". OK - hab jetzt den Beitrag von Novak gelesen - Danke:) - Ich war mir nicht sicher - aber jetzt ist alles klar - Es ist Triumph - Shapewear - und durch die Verarbeitung bzw. Schnitt rutscht auch nichts mehr hoch - Die dürften dazugelernt haben. Bearbeitet 21. Juni 2014 von IsaGa
ulli13 Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Da gibt es auch Höschen, die reichen bis unterm BH. Die sind echt super, weil man seinen eigenen BH anziehen kann.
sikibo Geschrieben 21. Juni 2014 Melden Geschrieben 21. Juni 2014 ulli13 schrieb: Da gibt es auch Höschen, die reichen bis unterm BH. Die sind echt super, weil man seinen eigenen BH anziehen kann. Was aber dieses Problem: Stoffmaus schrieb: Es geht mir hauptsächlich um die Stelle am Rücken. Die Verkäuferin meinte, der BH wäre dort etwas zu eng.leider nicht löst.
samba Geschrieben 21. Juni 2014 Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Ich schwöre auf Spanx. Hab mittlerweile einige Modelle davon. Beim Spanx-Kleid beispielsweise ist das Anziehen mühsam, doch dann trägt es sich hervorragend. Ciao Samba
Rosalie4 Geschrieben 21. Juni 2014 Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Ich hatte auch das Triumph Unterkleid ohne BH- Teil. Es rutschte standig rauf und machte an der Taille Falten..... Außerdem wars doch recht warm und einengend. Dann hab ich mir aus leichten, stretchigen, glatten Dessous-Lycra einfache Trägerkleidchen genäht. Dadurch dass der Jerseystoff nicht an der Haut aufliegt und am Unterkleid rutschen kann schaut schon alles viel "glatter" aus. Und der Tragekomfort ist viiieeel besser als bei gekaufter Shape-wear. (Von Hosen über Hemdchen und dem Kleid hab ich viele Teile ausprobiert.)
Ulrike1969 Geschrieben 21. Juni 2014 Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Ich habe auch zwei figurformende Kleider und meine Erfahrung ist folgende: - nicht zu klein kaufen, ggfs. eine Nr. größer (damit es nicht einengt) - darauf achten, dass am unteren Rand sich ein Silikonstreifen befindet, damit es nicht hochrutscht Insgesamt tragen sich die beiden preiswerten Unterkleider gut, aber im Sommer über 25 Grad möchte ich es ehrlich gesagt nicht tragen. Allerdings schwitze ich grundsätzlich eher. als dass ich friere. Es ist wohl daher auch typabhängig. Bei einem schwarz-weißen Kleid würde ich ein hautfarbenes Unterkleid tragen, bei einem BH würde ich auch hautfarben bevorzugen. Weiß fällt bei weißen Stellen des Kleides doch eher auf, außer es ist wirklich absolut blickdicht. LG Ulrike
nowak Geschrieben 21. Juni 2014 Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Nun ja, wenn man es eine Nummer größer kauft, dann ist aber der "Shape" Effekt dahin. Dann kann ich gleich ein ganz normales Unterkleid drunter tragen. (bei mir ist das Problem, daß einfach Po und Hüfte deutlich breiter sind als der Rest. wenn ein Kleid da paßt oder gar noch Spiel hat, dann wirft es am Oberkörper Falten weil es da zwei Nummern zu groß ist. Und die Träger rutschen von den Schultern. Das zweite Problem scheint zu sein, wie ich gehe. Vermutlich bewege ich die Hüften zu stark oder so, ich konnte auch früher (als ich noch schlank war) schon keine schmalen Jerseykleider tragen, bei mir wandert das alles nach oben. Silkonstreifen haben absolut keine Wirkung. Erst wenn das Kleid wenigstens wadenlang ist, dann ist offensichtlich genug Gewicht dran, um unten zu bleiben. Die meisten scheinen keine Probleme damit zu haben, aber für manche passen die Shape-Kleider halt grundsätzlich nicht. )
Rosalie4 Geschrieben 22. Juni 2014 Melden Geschrieben 22. Juni 2014 Genau das ist auch bei meinem gekauften Shapekleid das Problem, wie bei Marion. Doch im Gegensatz dazu hab ich oben Gr. 40-42 und an den Hüften 38.... Schätze so ein Shapekleid sollte überall gleich stramm anliegen und das geht bei gekauften nur wenn frau Standardmaße hat ;-) Als Tipp für den Kauf: heb die Rechnung auf und probier zuhause die Bewegungsfreundlichkeit....
dod Geschrieben 22. Juni 2014 Melden Geschrieben 22. Juni 2014 Ich kann Rosalie und Marion nur bestätigen: ich habe auch oben mehr als unten und habe vor Jahren einen meiner schlimmsten Abende verbracht mit einem hautengen Jerseykleid, unter dem das Unterkleid trotz Silikonstreifen permanent nach oben wanderte und ich dauernd zur Toilette verschwinden musste, um es wieder zurechtzuzuppeln. So wenig Spass hatte ich bei einem Ausgang noch nie... Vielleicht war es auch ein Trugschluss, zu glauben, dass man sich in dem Unterkleid bewegen oder sogar tanzen könne - zum dekorativ Herumstehen erfüllt es seinen Zweck ja vielleicht doch.
nowak Geschrieben 22. Juni 2014 Melden Geschrieben 22. Juni 2014 Dann hat es vielleicht einfach was damit zu tun, wie man sich beim Laufen bewegt? Bis zum Tanzen kam ich mit meinem nicht, normales Laufen reichte... (Ich mache, glaube ich, eher große Schritte.)
Großefüß Geschrieben 22. Juni 2014 Melden Geschrieben 22. Juni 2014 sikibo schrieb: Was aber dieses Problem: leider nicht löst. Hallo, ich habe auch bei vielen BH das Problem, dass über dem BH an der Seite und hinten pötzlich eine Speckrolle ist, die ich sonst nicht habe. Habe durch viel probieren festgestellt, dass das Problem mit BH aus Große-Größen-Kollektionen quasi weg ist, da diese dort mehr Stoff haben, höher geschnitten sind, teilweise mit Stäbchen an der Seite. Dass muss nicht teuer sein. Teure Marken gingen gar nicht, erfolgreich war ich bei den Eigenmarken von C+A und Galeria Kaufhof. (Ich bin größenmäßig zwischen 80 E und 85 D, Shirtgröße 42.) Nicht aufgeben, weiter probieren.
Stoffmaus Geschrieben 26. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Ich habe mit großem Interesse eure Beiträge gelesen. Gestern war ich in einer Wäsche-Abtlg. und habe nur mal geguckt. Wirklich fündig geworden bin ich nicht. Ein "normaler" Body mit Bügel-BH war reduziert, müßte ich dann mal mit Kleid anprobieren. Ansonsten nur Shape-Bodys, die mir nicht gefielen und viel zu teuer waren. Ich werde ganz sicher nicht 85 € dafür ausgeben. Vielleicht habe ich heute noch mal Zeit bei C&A nach einem anderen BH zu gucken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden