Hollypw Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, Ich habe im Internet Klammern gesehen, die man statt Stecknadeln nehmen kann! Kennt sie jemand? Wie heißen denn die Dinger? *editiert* Finde diese Dinger wirklich klasse vor allem bei Jersey stelle ich sie mir gut vor! Habe mir so kleine Wäscheklammern gekauft, aber das ist nichts, denn die sind zu schwer und außerdem zu schmal. Wäre Super wen ihr mir helfen könntet Bearbeitet 15. Juni 2014 von nowak Für diese Frage bitte nur den Markt (graue Leiste oben) nutzen. Danke. Die Moderation.
Murmi1971 Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Meine sind von der Firma Clover, heissen Wonderclips. Gibt sie in Normalgrösse und "Jumbo". Ich nehme sie meistens dann, wenn ich den Stoff mit Stecknadeln beschädigen würde, z.B. bei Wachstuch oder Kunstleder. Der Nachteil der Wonderclips ist, dass die Klammern mit dem Nähfuss nicht gut Freund sind, Stecknadeln kann man drinnen lassen und vorsichtig drübernähen, die Clips muss ich vor dem Nähfuss entfernen. Abgesehen davon find ich die Clips gut, benutze sie aber eher für Dekosachen-Näherei. Liebe Grüsse Sonja
Hollypw Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Hallo Sonja, Vielen vielen Dank, du hast mir sehr geholfen, ich habe gerade aus Seide ein schönes Nachthemdchen genäht, da wäre ich wirklich dankbar gewesen wenn ich schon solche Klammern gehabt hätte. Mit den Nadeln macht man da einfach kleine Löcher. Vielen Dank
Bineffm Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Es gibt auch extrafeine Stecknadeln (die von Prym heißen zum Beispiel Bridal & Lace Pins) - und bei empfindlichen Stoffen würde ich darauf achten, dass die Stecknadeln möglichst neu sind (auch die werden mit der Zeit stumpf) und in der Nahtzugabe stecken. Sabine
knittingwoman Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 auch Foldback klammern gehen, die Cloverversion ist aber die bessere Option,da sie flach aufliegen
andrea59 Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Kann ich nur zustimmen. Ich benutze sie fast ausschließlich, besonders für dicke feste Sachen,in denen keine Stecknadeln gehen. LG Andrea
Bineffm Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 (bearbeitet) An die, die die Klammern benutzen - dass das für dicke, eher störrische Stoffe gut geht - kann ich mir vorstellen. Die Threaderöffnerin sprich ja aber von dünner, feiner Seide für ein Nachthemd - funktionieren die Klammern bei so einem Material auch? Sabine Bearbeitet 15. Juni 2014 von Bineffm
Quälgeist Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 An die, die die Klammern benutzen - dass das für dicke, eher störrische Stoffe gut geht - kann ich mir vorstellen. Die Threaderöffnerin sprich ja aber von dünner, feinre Seide für ein Nahthemd - funktionieren die Klammern bei so einem Material auch? Sabine Ich würde sie dafür nicht nutzen. Für dünne seide würde ich die von dir vorgeschlagenen dünnen nadeln nehmen Ich kenne beides halte die klammern dafür ungeeignet
Gast Palino Geschrieben 16. Juni 2014 Melden Geschrieben 16. Juni 2014 Ich finde die Dinger zu schwer. Das ist immer ein Gefummel, weil sie alles runter ziehen. Nutze sie selten.
sticki Geschrieben 16. Juni 2014 Melden Geschrieben 16. Juni 2014 ... und es gibt auch noch spezielle Stecknadeln für Jersey.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden