IsaGa Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 SChau mal - wie findest Du denn das? Das ist das Shirt Kalte Schulter und die Dame in dem Blog hat das Vorderteil geteilt um oben gemusterten Stoff zu verwenden ... finde ich eine schicke Sache. Fräulein An: Mix It Kalte Schulter - Kurze Anleitung zur Teilung ...mir gefallen die Stoffe schon, aber ich würde das Shirt einfabig nähen und nur an den Seitenteilen so ca. 15 cm breite Längsstreifen vom bunden Stoff einnähen - ich glaube, das ist optisch für die Figur besser, wenn man nicht grade Gr. 36 hat. Liebe Grüße
Amalthea* Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Ich gestehe, wenn ich Frauen mit Kindermustern sehe denke ich mir immer meinen Teil. Klar, die Muster sind schön, bunt, niedlich... Aber man kann die auch zuhause als Schlafi oder als bequemes Wochenendteil tragen. Für die Öffentlichkeit würde ich sie nicht anziehen. Einfach weil ich es selber merkwürdig finde, wenn mir eine Frau mit Füchsen oder Pinguinen entgegen kommt. Meist ist es die Grafik, die Farben, das nicht abstrakte sondern niedliche dass für mich das Kindermuster vom Frauenmuster unterscheidet. Im Endeffekt ist es aber jedem selber überlassen, was er toll findet Und Kindermuster finde ich auch schön, würde ich aber selber nicht öffentlich tragen, außer es geht vom Muster her in die Richtung 70er/80er was man auch gerade wieder mehr draußen sieht. Deine Blumen könnten je nach Muster und Farbe also gerade durchaus geeignet sein. Sonst mach doch mal ein Foto LG Christiane
laquelle Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Also, das Blümles-Zeug von der hier verlinkten "Kalten Schulter" ist schon in Richtung Pril-Blümchen, und ich finde, das kann man auf jeden Fall nehmen. Rita, du machst mich neugierig.
3kids Geschrieben 18. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2014 (bearbeitet) Also Foto okay! Diese richtigen Kinderstoffe finde ich auch nur gut, wenn Frauen sie im Partnerlook mit den Kindern in der Krabbelgruppe oder auf dem Spielplatz tragen, vielleicht noch grade beim Stop am Aldi ansonsten auf von mir ein Nein. Allerdings habe ich mir als Geck einen Loop und eine Beanie genäht mit Elefanten-Stoff. Für Walken und Fahrrad zur dunkelbraunen Jacke. Außerdem plane ich noch ein Elefanten-Käppi. Ein bisschen ausgeflippt bin ich schon, so ist das ja nicht. LG Rita Bearbeitet 18. Juni 2014 von 3kids
Amalthea* Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Rita mich nicht missverstehen Dabei geht es mir vor allem um Pullis die nur aus Füchsen und dererlei bestehen. Eingesetzt als kleine Eye Catcher schaut es doch schon ganz anders aus und das aus dem Link mit den Blumen meinte ich auch unter Prilblumen (Habe ich doch selber so einen Pulli und positive Kommentare bekommen ) Bitte Rita, ein Foto! LG Christiane
3kids Geschrieben 18. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Das habe ich auch so verstanden. Die Elefanten fallen auch für mich auch darunter. Aber als Accessoire fand ich sie gut. Wobei ich nicht mit dem Loop im Büro sitze! Jetzt war ich mal mit dem Prilblumen im Garten. Richtig gut für die Bluse fände ich den blauen, aber eigentlich sind alle schön. LG Rita
Bineffm Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Fürs Büro - bei mir eher nicht (außer vielleicht unter einem geschlossenen Blazer als Farbtupfer) - für die Freizeit und insbesondere im Sommer - warum nicht. Von daher - ordentlich verarbeiten - nicht von vornherein als Probeteil planen. Sabine
3kids Geschrieben 18. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Da geb ich dir recht. Die Prilblumen gehören auch nicht zum Anlass dieses threads. Aber ich wollte dafür jeinen neuen machen. Gefällt mir die Testbluse, habe ich einen mille fleur hier liegen. Der sollte auch reichen obwohl es ein Rest war. LG Rita
nowak Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Wobei ich finde, das hängt auch immer etwas von der Mode ab, was man als "Kindermuster" oder auch "Omamuster" empfindet. Wenn es gerade in ist und gar auf irgendwelchen Laufstegen auftaucht, dann empfinden wir es anders, als wenn gerade "out". Mir geht das z.B. mit Leoprints so. Ich bin da generell nicht so der Fan von, aber wenn sie gerade "in" sind, denke ich eher "na gut, verirrt, aber top modisch". Sind sie das nicht dann denke ich eher "naja, Oma mochte das wahrscheinlich schon in den 50ern..." Mit Prilblumen ist das nicht so viel anders.
3kids Geschrieben 18. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Und sind die z.Zt in oder nicht?
nowak Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Blumen oder Leo? (Blumen eigentlich in allen Varianten ja, diesen Sommer.)
Capricorna Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Ich sage wie immer, kommt drauf an. In meiner Beratung wurde mir ein Tuch umgelegt mit einem Omas-Kittelschürze-Blumenmuster; gruselig, dachte ich, nachdem ich das sah. Aber das sah richtig gut aus an mir, weil es genau die passenden Farben im richtigen Muster-Stil waren. Hätte ich nie mit gerechnet! Rita, wenn du sagst, dass du gut diese verwaschenen Muster tragen kannst, dann sind möglicherweise diese grafischen, klar abgegrenzten und kontrastreichen Muster von deinen Prilblumen-Stoffen nicht so deins? Ich würde jedenfalls davon ausgehen, dass das eine entweder-oder-Typfrage ist... Millefleur hört sich da besser geeignet an, finde ich.
nowak Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Nicht unbedingt. Ich kann grafisch abgegrenzte Muster und verwaschene Muster tragen. Bei den grafisch abgegrenzten darf nur der hell-dunkel Kontrast nicht so stark sein. Die Farben können aber sehr unterschiedlich sein. (Wenn man ein Bild macht und mit der Bildbearbeitung nach schwarz-weiß konvertiert bekommt man einen guten Eindruck was geht.)
Seewespe Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Die verlinkten Muster sind aber überwiegend KEINE Frühlingsfarben. Ich würde sie in der Freizeit tragen. Zum Job - never ever.
zwirni Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Die verlinkten Muster sind aber überwiegend KEINE Frühlingsfarben. Das war mir auch aufgefallen.
Wesch Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Na ja, modisch oder altmodisch ist auch eine Frage des Alters. Mir fällt auf, dass Muster, die irgendwann schon mal in Mode waren mir meistens altbacken und altmodisch vorkommen, meine Tochter dagegen findet die hochmodern und toll! Was ich als Schürzenstoff empfinde zieht sie als schickes Kleidungsstück am Abend an:D:D:D Diese neudeutsch genannten "Animalprints" sind allerdings über viele Jahre hinweg immer da, mal ganz in und mal als extravagante Stoffe und mit ganzen Tierköpfen oder so. Früher fand ich die immer etwas seltsam, jetzt im höheren Alter stehen mir Leo und Co. und die einfach gemusterten Leos trage ich sogar sehr gerne :D:D:D
laquelle Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Hallo, ich habe jetzt mal eine Farbkarte dazu angesehen und verglichen ... ich kann nicht erkennen, dass die Farben nicht für Rita passen. Der obere linke (gelbgrundig) sieht für mich aus als ob er ein schlichtes Oberteil mit breiten einfarbigen (dunkleren) Blenden werden möchte.
zwirni Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Hallo, ich habe jetzt mal eine Farbkarte dazu angesehen und verglichen .... Dann liegt es an meinem Monitor. Ich bin Frühling und würde die gezeigten Stoffe/Farben nicht tragen. Na ja, modisch oder altmodisch ist auch eine Frage des Alters. Mir fällt auf, dass Muster, die irgendwann schon mal in Mode waren mir meistens altbacken und altmodisch vorkommen, meine Tochter dagegen findet die hochmodern und toll..... So geht es mir auch .
SoMi Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Hallöli... ich klinke mich auch mal ein. Liebe Rita, ich finde, dass das weder Kinder- noch Damenmuster sind. Es ist irgendetwas das ich nicht einordnen kann. Ich würde mein Gegenüber - mit Shirt aus diesen Stoffen - als verrücktes Huhn einstufen. Wer das ist oder gerne sein mag, ist damit richtig. Für meinen Geschmack sind diese Muster nicht Shirttauglich (weder im Büro noch sonst wo) - auch nicht als Einsatz. Wenn Du die Stoffe unbedingt verarbeiten möchtest, dann vielleicht zu 'nem Loopschal, der als Farbtupfer auf Uni bestimmt nett aussehen wird. Ansonsten könnte man sie zu Deko verarbeiten, Kissen oder so. Vielleicht kannst Du Dir die Stöffchen ja mal einzeln umhängen und Dich damit ablichten. Ich mache das gerne zur Entscheidungsfindung. Bilder zeigen schonungslos ob gut oder Mist
3kids Geschrieben 19. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Die verlinkten Muster sind aber überwiegend KEINE Frühlingsfarben. Ich würde sie in der Freizeit tragen. Zum Job - never ever. Es liegt am Bild oder am Monitor. Speziell das blau wirkt sehr kalt auf dem Foto - in echt ist es aber einer der wenigen Blautöne, die ich tragen kann. Das Rosa hat einen leichten waremen Stich, aber wohl nicht genug, da habt Ihr recht. Der gelbe und grüne Hintergrund ist defintiv warm. Und wenn ich alles weglege, wo im Muster eine Farbe drin vorkommt, die nichts für mich ist, dann kann ich eigentlich keine Muster mehr kaufen. Ich schaue, deshalb, dass das Gesamt-Bild mir steht und das ist bei diesen Stoffen der Fall - wobei das Rosa wirklich grenzwertig ist. Und wenn alle Arten von Blumen derzeit in sind, dann bin ich ja richitg. Ich habe eher mit dem mille fleuer Bedenken. Es sieht bestimmt aus wie riesige verschwommene Fläche. Ich habe schon so eine ähnliche Bluse, die mag ich gar nicht tragen. Ich will deshalb eine Weste dazu habe - ohne oder mit kurzen Ärmel, habe aber nicht das Richtige gefunden, werde also selber stricken müssen. Vor 3 Jahren hatte ich die Bluse immer mit einem Mini-Jeans-Westchen an - dem bin ich leider entwachsen ... LG Rita
Amalthea* Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Angeschaut Sie sind hübsch, ich kann sie auch nicht einordnen von der Richtung her. Es würde für mich eher in Richtung Dekoblumenmuster gehen... Als ganzes Shirt würde ich sie nicht tragen. Die beiden mit den großen Blumen erinnern mich wirklich stark an Dekostoffe, eher die die man für eine Schürze, Loops oder so verwendet. Jetzt weniger Bekleidung. Die beiden kleiner geblümten würde ich auch nicht als Kleidung nähen, aber als Loops sind sie schon eher vorstellbar. Wobei ich mir (ich habe mir dein FlickrAlbum angesehen), das Grün bei dir eher vorstellen könnte. LG Christiane
3kids Geschrieben 19. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Das sind Webstoffe, nicht die Shirtstoffe, mit denen der Thread mal anfing. Ich glaube ich lass das alles und bleib beim uni. Was näht Ihr denn an Deko, für das man solche Muster verweden könnte? Da bin ich total unbeleckt. Für mug rugs finde ich die Muster zu groß. LG Rita
nowak Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Ich würde mir ja brutal ein Etuikleid für den Sommer draus nähen. Nennt man dann Statement-Piece, glaube ich. Man könnte aber auch schöne Taschen draus nähen. (Wenn es kleine Kleidung werden soll.)
Amalthea* Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 @Rita Oh man, das habe ich nicht mitbekommen Was ich damit machen würde? - Topflappen - Schürze - Stühle neu beziehen (muss ich bei mir mal, darum fällt mir das ein ) - Tischläufer - Eine Tasche wie nowak schon meinte - Dekotiere, Kuscheltiere - Körbe - Tischdecke natürlich (habe keine, stelle es mir aber schön vor) - ODER eine Decke? Für das Sofa? Mit Volumenvlies drin? Bei Deko bin ich auch eher unbedarft muss ich gestehen. Meist soll es bei mir praktisch sein und daneben dekorativ aussehen... LG Christiane
nowak Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Ich muß gestehen... ich würde die Stoffe definitiv eher anziehen, denn als Deko in meine Wohnung legen. Da würden sie nämlich gar nicht hin passen. Womit wir wieder bei "Geschmackssache" wären...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden