Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

da sind ja schon wieder hübsche Dinge entstanden - großes Lob an alle! Und die Reparaturarbeiten verdienen ebenfalls ein Riesenlob - machen meist keinen Spaß, sind aber im Sinn von Nachhaltigkeit ganz wichtig.

 

Meine Nieten werde ich nun doch bei ebay bestellen (100 Stück für 6,90 plus 1,45 Versand) - alternativ könnte ich sie einzeln bei einem anderen Shop kaufen, aber 10 Stück für 1 Euro und dann pauschal 6,90 Versand ist mir doch zu blöd.

 

Wir müssen jetzt erstmal die Küche klarmachen, und dann ist Wochenende. Vielleicht gehe ich noch Erdbeeren pflücken, aber nichts anderes (vorhin hat es ordentlich gewittert und richtig heftig geregnet, da sind mir die Johannisbeeren zu naß).

 

Bis später - und allen, die mit Problemen kämpfen, Licht am Ende des Tunnels!

Werbung:
  • Antworten 492
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • cupcake_betty

    63

  • Seewespe

    62

  • Sissy

    54

  • Eva-Maria

    45

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Svenja, das sieht total hübsch aus!! Tolle Kräuter- UND Stoffdeko :super:

Geschrieben
Svenja, das sieht total hübsch aus!! Tolle Kräuter- UND Stoffdeko :super:

 

Finde ich auch. :)

 

Und vielen Dank für Eure Tips, inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, daß es eine Hummel war. Ich war nur so erschrocke, daß ich nicht klar denken konnte. Es ist alles im grünen Bereich, habe eine ganze Weile gekühlt und jetzt merke ich den Stich gar nicht mehr. Es ist auch nicht dick geworden, Stachel ist auch nicht vorhanden, nur eine rote Einstichstelle.

 

Aber Eure anderen Tips werde ich bei meinen Mückenstichen ausprobieren, die Mücken stürzen sich nämlich immer auf mich, die kleinen Mistviecher. :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben

 

Seewespe. @ Schwiegerpapa ist geschult worden und eine Therapeutin haben die beiden auch,aber wenn akut was ist kommt def Pflegedienst. Wie das System heisst fällt mir im mom. nicht ein. Ist auch schon gewechselt worden,bei dem ersten war es noch schlechter, weiss auch nicht ob schwiegema.so ungeschickt ist,es entlüftet oft auch nicht richtig. Danke für deine Mühe:hug:

 

So jetzt mal was schönes wie versprochen Fotos ,die Sonne scheint zwar nicht aber egal

 

 

All den anderen :hug:

 

Anne und schönes Wochenende

974532210_2014-06-2810_52_58.jpg.3065d1fedc23d0a51a5ab8403873d0d7.jpg

375166992_2014-06-2810_42_38.jpg.83570e32db1bdec27287447bf2627ce0.jpg

1803791713_2014-06-2810_46_51.jpg.0c3a8df02afede15bd2ce4bf5d517761.jpg

1031002438_2014-06-2810_43_11.jpg.92dfb672a9efcda500a5574ae1b8db68.jpg

Bearbeitet von mcmopel
Geschrieben

Du hast aber schöne Ecken in deinem Garten! Da werd ich gleich ganz wehleidig...ich will auch einen Garten haben!!! Eines schönen Tages ... ;)

Geschrieben
Ich bin heute auch nicht zum Nähen gekommen. Eigentlich wollte ich mit dem Bademantel für meine Nichte anfangen, aber..

 

... ich habe das Schnittmuster nicht (obwohl ich sicher war es zu haben:(, eines zum Maße eingeben und ausdrucken). Die Anfrage beim Herausgeber ergab das es das Schnittmuster nicht mehr gibt:mad:. Also habe ich 5 Jahrgänge BURDA, Ottobre Women und Kids und diverse andere Nähzeitschriften durchsucht und nichts brauchbares gefunden:(. Nun habe ich einen passenden Schnitt als Download bestellt und darf jetzt 87 Seiten zusammen kleben. HURRA!

 

Dafür kommt morgen hoffentlich meine neue Maschine und außerdem gehe ich zur Textile-Art-Ausstellung:).

 

Ach, das ist ja ärgerlich! Ich finde E-Books immer so lästig zusammen zu kleben!:o

Was für eine Maschine bekommst du denn? Habe ich wohl überlesen oder hast du da noch gar nichts zu gesagt?

 

 

Ich habe einfach laaaaaangsam gemacht, und diverse Punkte vom Tagesprogramm kurzerhand gestrichen. Frühzeitig zum Ibu gegriffen, und mich zwischendurch ultra-faul auf die Feige gelegt und in meinem derzeitigen Schmöker gelesen. Also mal nicht "Nee, das muss erst noch fertig werden" gnadenlos durchgezogen. Ich glaube, das hat meinem Organismus gefallen ;)

 

 

Muss doch auch mal sein! Das mache ich heute auch! noch ein bisschen aufräumen und dann ab auf´s Sofa :D

 

Ich komme zu nichts, Schwiegermama können wir fast nicht alleine lassen ,sie klappt ständig zusammen sobald sie steht, mit dem Stoma klappt auch nicht richtig ist häufig nicht dicht. Wäsche, Wäsche.... Opa muss Nachts häufig aufstehen weil Oma ruft.Hoffe das wird wieder etwas anders.

Und zu guter letzt hatte ich auch schon wieder Migräne:( Aber was hab ich erwartet bei dem Stress )

Und mein Männe ist dauernd Arbeiten ,

 

Ach das ist ja gar nicht schön! :( Denke bitte auch an dich! Wenn es nötig ist, solltet ihr euch Hilfe von Außen dazu holen! Nicht das du an der Krankheit deiner Schwiegermama auch zerbrichst :hug:

 

Ich war in den letzten Tagen fleißig, darf aber Euch leider nicht zeigen was ich gewerkelt habe :p Das war alles für die Geburtstagsrunde, das heißt die Ergebnisse dürft ihr im ungünstigsten Fall erst Mitte nächsten Jahres sehen :p ;) Heute mach ich mich noch an das letzte Geschenk, dann bin ich fertig :D

 

Gerade habe ich noch ein Paket mit Stoffen von der Post abgeholt :D Voll mit Baumwoll-Jerseys für Shirts

 

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag! (Mit hoffentlich schönerem Wetter als bei mir, hier schüttet und gewittert es grade)

Geschrieben

Ich wünsche euch einen schönen Restsamstag.

Allen Schmerzgeplagten und Gestressten Gute Besserung.

 

@SvenjaS: Kräuter als Deko kenne ich so gar nicht. Finde es aber ansprechen.

Schon komisch bei mir gibt es noch nicht einmal eine Blumenvase.:)

 

@mcmopel: Schöner Garten zum Kaffee trinken und schauen bin ich gerne an solchen Orten. Nur selber pflegen wäre mir zu aufwendig. Selbst meine derzeitige Balkon Begrünung nervt schon ein wenig. Fürs nächste Jahr muss es optimiert werden.

 

@biene: 87 Seiten :freak: Ich hoffe du hast das zusammenkleben überstanden.

 

@Seewespe: Ja Auszeiten sind sehr wichtig. Meine habe ich beim Nähen.

 

Heute habe ich nur ein wenig genäht, denn am Nachmittag kam eine liebe Freundin. Wir hatten herrlichen Sonnenschein,doch mittlerweile regnet es Bindfäden.:(

 

Hier das fast fertige Wäschset.

20140628_174745.jpg.83c5df6c04e5160e3d7194333a1170a7.jpg

 

Ich habe noch einen blauen Stoff hier, aus dem auch Unterwäsche werden soll. Nur irgendwie kann ich ihn nicht definieren. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.

20140628_175056.jpg.5a9aba061d26f1497f4de0f833c1aeeb.jpg

Er lässt sich von 6 cm auf 10 cm ziehen.

Zählt das den schon zu Bündchenstoff?

 

20140628_175006.jpg.71f1511450826ab37c75753ba0e6a796.jpg

Komisch auf den Bildern sieht er eher wie grau- schwarz aus. :confused:

Geschrieben

@PGD: Hihi, bis dato kannte ich Kräuter als Deko auch nicht :D ... Eigentlich wollte ich sie auch wirklich nur mal ordentlich zurückschneiden, und dann hatte ich den Straß in der Hand und dachte "Och..." ;). Und ich bin kein Fan von Blumensträußen, zumindest nicht von konventionellen, das wirkt immer so brav, das mag ich meist nicht. Aber dieser hier gefiel mir. Und eine Vase habe ich auch nicht. Unter dem genähten Überzieher versteckt sich eine leere Plastikverpackung von Eistee-Pulver ;) . Aber weiß ja keiner...

Geschrieben
@PGD: Hihi, bis dato kannte ich Kräuter als Deko auch nicht :D ... Eigentlich wollte ich sie auch wirklich nur mal ordentlich zurückschneiden, und dann hatte ich den Straß in der Hand und dachte "Och..." ;). Und ich bin kein Fan von Blumensträußen, zumindest nicht von konventionellen, das wirkt immer so brav, das mag ich meist nicht. Aber dieser hier gefiel mir. Und eine Vase habe ich auch nicht. Unter dem genähten Überzieher versteckt sich eine leere Plastikverpackung von Eistee-Pulver ;) . Aber weiß ja keiner...

 

Blumensträuße lass ich mir nie schenken. Da meine Cousine aber einen eigen Blumenladen besitzt verschenke ich gerne kleine Blumengrüße. Dann werde ich mal die nächste Plastikdose aufheben und mir eine Vase basteln.

Geschrieben

Ich bin von der Ausstellung zurück und mächtig platt. Das Schnittmuster klebe ich heute noch fertig zusammen, aber mehr mache ich nicht mehr.

 

Eigentlich mag ich das Zusammenkleben auch nicht, aber da ich endlich loslegen möchte und heute nicht in einen passenden Laden kam, muss ich halt kleben. Mit doppelseitigem Klebeband geht das ganz gut. Als Ausgleich ist die Anleitung so klein gedruckt das man fast eine Lupe braucht. Burda ist auch nicht mehr das was es mal war:o.

 

Meine Maschine (eine Babylock Ovation) ist übrigens doch nicht gekommen (war aber von DHL für heute zwischen 12 und 15 Uhr angekündigt):mad:. Jezt ist die Zustellung für Montag angesetzt. Gut das ich da einen Termin habe und erst spät nach Hause komme:(. Mal schauen wann ich das Paket hier habe und welche Umwege es noch macht. Ich warte ja erst einen knappen Monat:o.

 

Danke für Eure Pflanzen-Impressionen, sehen sehr schön aus.

 

@PGD: hübsches Wäscheset, der Regen ist jetzt übrigens bei mir angekommen, ich bin ja noch ein Stück nördlich von Dir.

Geschrieben

Was ist denn hier los? Noch keiner wach, liegen alle noch in ihren Betten?

 

Aufstehen, die Nähmaschinen warten!:stups:

 

Guten Morgen Ihr Lieben,

 

ich habe gestern den 2. Probe-BH für meine Mama genäht, aber ich glaube, die Körbchen passen wieder nicht. Das wird wohl ein Jahres-Projekt. :lol:

Da wir morgen erst zur Anprobe kommen, arbeite ich heute weiter an meinem BH. Gut, daß die Schnitte so unterschiedlich sind, sonst würde ich mit den ganzen Änderungen total durcheinander kommen. :silly:

 

McMopel, Du hast einen wunderschönen Garten, aber mir geht es so wie PGD, drin sitzen mag ich, aber für die Gartenarbeit bin ich gänzlich ungeeignet, da reicht mir schon meine kleine Terrasse. Als ich noch mit meinem Ex zusammen war, hatten wir einen riesigen Garten gepachtet, ich war auch gerne da, aber nur zum Faulenzen und Grillen, die meiste Arbeit hatte er. :p

 

Arme Biene, das ist gemein, wenn man so sehnsüchtig auf seine Maschine wartet. Und Dein Schnittmuster möchte ich auch nicht zusammenkleben. :hug:

 

Cupcake_Betty, was machen die Zahnschmerzen?

Geschrieben
Was ist denn hier los? Noch keiner wach, liegen alle noch in ihren Betten?

 

Aufstehen, die Nähmaschinen warten!:stups:

 

Nee, ich bin seit 7 Uhr wach, mit Migräne:mad:.

 

Das Schnittmuster ist zusammengeklebt. Beim Nachmessen stellte sich raus das der Schnitt viel zu riesig ist. Das Vorderteil ist so breit wie der komplette Brustumfang! Soviel Bewegungszugabe braucht man nun doch nicht. Nun habe ich einen Kinderschnitt gefunden bei dem die Maße passen, aber den muss ich bestellen. Da muss ich dann zwar nicht zusammenkleben, dafür kann ich auch nicht anfangen:(. Ich will den Bademantel doch endlich vom Tisch haben damit ich meine Shirts nähen kann.:fetch:

Geschrieben

So ein Sch.... und gute Besserung. :hug:

 

Kannst du in der Zwischenzeit, während Du auf das Schnittmuster wartest, nicht mit Deinen Shirts anfangen?

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen :),

 

Anne, manchmal müssen Patienten zunächst verschiedene Systeme probieren, bis sie gut zurecht kommen. Wichtig ist auch im Auge zu behalten, wie das Stoma sich entwickelt, es verändert sich nach Anlage nämlich durch den Heilungsprozess.

 

Sehr gute Systeme bietet Coloplast an.

 

"Nur" Versorgung ist meist zu wenig. Man benötigt zusätzlich beispielsweise Stomahesive-Pasten, die Hautunebenheiten ausgleichen. All das sollte eine gute Therapeutin mit ihrer Patientin durch gehen, üben, und im Blick behalten.

 

Wenn ein System nicht gut entlüftet, arbeitet der Filter nicht richtig. Das kann passieren, wenn ein Beutel zu selten geleert wird, denn durch die Ausscheidungen der Ileostomie kann er dann regelrecht absaufen, oder wenn ein System von Haus aus suboptimale Filter hat. Leider gibt es das.

 

Dein Garten schaut ganz wunderbar aus :):):), das habt Ihr toll gemacht! Wenn ich dran denke, mache ich nachher mal Fotos von unserem "Urwald". Ich finde übrigens nicht, dass der Garten heute noch sehr viel Arbeit macht - das war nur während der ersten Jahre sehr arbeitsintensiv, und jetzt halt im Frühjahr und Herbst, und zwischendurch mal. Seit er gut bewachsen ist, wächst dort auch überwiegend nur noch das, was wachsen soll. Aber klar, ein paar Stündchen pro Woche sind schon notwendig, das macht mir aber viel Spass :). Ich finde den Innenhof mit den vielen Tontöpfen viel arbeitsintensiver :D.

 

biene, bisse jeck, Du wartest auf eine OVATION???????? :eek::eek::eek: - das ist ja der Hammer! Hatte ich gar nicht mitbekommen. Da wäre ich auch verdammt hibbelig!! So ein tolles Maschinchen, gratuliere :hug:!!

 

Möge sie schnell wie der Blitz bei Dir Einzug halten, und Dir viele Jahre treue Dienste leisten ;).

 

Svenja :super: geniales Recycling!!

 

PGD, tolles Wäscheset, aber der blaue Stoff sieht auf meinem Monitor total graubraun aus :confused:.

 

Wie berechnet Ihr eigentlich die Sache mit der Dehnbarkeit? Das ist ja, wenn ich das richtig verstehe, für Wäsche ziemlich wichtig - gibt´s da irgendwelche Formeln?

 

Hier übrigens grauestes, nasses Wetter. Gestern Abend war ich auf einem Chor-Konzert, weil bei diesem Chor Freunde von uns mitsingen. Es fand draussen statt, und das bei diesem nasskalten Wetter. Erfreulicherweise sind aber doch eine ganze Menge Zuhörer erschienen, und es war ein wirklich schönes Konzert :), mit ganz tollen, modernen Stücken. Ausserdem gab es Getränke und es wurden Würstchen gegrillt, das war also richtig entspannt und nett.

 

Macht es Euch nett heute :)

Bearbeitet von Seewespe
Geschrieben
Wie berechnet Ihr eigentlich die Sache mit der Dehnbarkeit? Das ist ja, wenn ich das richtig verstehe, für Wäsche ziemlich wichtig - gibt´s da irgendwelche Formeln?

 

Für Slips nehme ich nur bielastische Stoffe, da achte ich nicht so pingelig auf die Dehnbarkeit, bis jetzt kam es immer hin und ich nähe schon seit ca. 8 Jahren Dessous. Bei BHs ist das eine andere Sache, da macht sich die kleinste Abweichung sofort bemerkbar, deshalb bin ich dazu übergegangen, die Cups undehnbar zu machen, sonst kriegt man nie passende BHs, weil die Stoffe doch recht unterschiedlich sind.

 

Um die Dehnbarkeit zu berechnen, legt man sich ein Lineal hin, nimmt 10 cm von dem Stoff zwischen die Finger, also Anfang und Ende, und zieht am Lineal entlang. Kann man den Stoff z.B. 16 cm lang ziehen, hat man eine Dehnbarkeit von 60 %. So kann man zumindest kontrollieren, wie unterschiedlich die Stoffe sind.

 

Man kann auch Slips aus Stoffen nähen, die nur in eine Richtung elastisch sind, dann muß man das Schnittmuster vergrößern.

Geschrieben

Moin moin am Sonntag,

 

da mein Mann heute morgen einen Chorauftritt hatte, konnte ich mich meinem Taschenprojekt widmen. Die Außenhülle ist jetzt endlich fertig bis auf die Stellen, die genietet werden sollen, und ich habe mit dem Innenleben angefangen. Eine große RV-Tasche ist schon drin (mit Trennen zwischendurch, weil sich der Taschenbeutel in Falten gelegt und unter den RV gemogelt hatte :banghead:), es fehlen noch Handytasche, Netztasche, Schüsslering, Stifthalter ...

 

Ihr habt ja auch alle vielö vor! Einen guten Tag und viel Erfolg!

Geschrieben

Guten Tag.

Irgenwie bin ich der Unterwäsche verfallen.:D Hatte gestern noch ein Set zugeschnitten. So sitze ich heute immer mal wieder an der NäMa.

Meinem Kleinen habe ich heute das Sticken gezeigt und nach 5 Stichen wollte er schon nimmer mehr.:rolleyes: Hier ist es grau und kalt, aber wir werden sicher noch auf den Spielplatz. Hoffe es regnet nicht auch noch. Habe mir meine Haare frisch gefärbt und Rot läuft ja immer noch etwas aus.:D

 

Allen einen schönen Sonntag und entspannt schön.

Geschrieben

Hier giesst es wie aus Eimern.

 

Aber ich habe meine grünen Höllen trotzdem fotografiert :D. Einmal Urwald drinnen, und zweimal Aussen, mit viel Wasser von oben :cool:

IMG_0143.jpg.f99a623b9ca4d4cc4fe7109533844d0f.jpg

IMG_0145.jpg.9a47b13893b695331ecf65c581dedd8b.jpg

IMG_0148.jpg.e7678c3a72440dc3b623ab3e50a918f4.jpg

Geschrieben

@seewespe: schööön :)! Ich mag den Sommer, wenn es überall blüht und grün wird, man kann sich an den vielen Pflanzen immer gar nicht satt sehen, finde ich...Hier (Hannover) regnet es auch den ganzen Tag, aber ein ekliger Nieselregen, der durch jede Ritze in die Kleidung kriecht, bäh!

 

Ich werde jetzt mal ein neues Schnittmuster auf Seidenpapier bringen und zusammenschnippeln, das ich vom letzten Stoffmarkt ergattert habe:

http://www.itsafits.com/patroon.php?i=218

Dort hing die rechte Variante auf dem Bild fertig genäht in einem knallbunten Jersey, das sah so toll aus! Allerdings waren das nicht ganz meine Farben (war mir zu viel lila dabei), und ich habe keinen anderen Stoff gefunden bisher. Habt ihr ne Idee, was dazu gut aussehen könnte? Ich kann mich grad gar nicht entscheiden, ob ich gemustert oder uni suchen will. Wahrscheinlich mache ich das ganze aber eher als Top, nicht als Kleid. Vielleicht auch uni und gemustert als Kombination...am liebsten hätte ich was schönes Blaues, oder irgendwas mit orange, glaube ich, es soll schön nach Sommer aussehen. Aber jetzt erst mal ran an die Schere :)

Geschrieben

Hui, das knallt mal ordentlich :D ! Aber warum eigentlich nicht... Vielleicht finde ich sowas in der Art irgendwo online, ich schau mal die Woche über.

Geschrieben

Falls Du nach diesem Stoff schauen willst, verrate ich Dir gern, wo Du ihn bekommst ;)

Geschrieben

Moin

Hier hat es auch fast den ganzen Tag geregnet und zwischendurch gab es auch Gewitter:). Ich mag Gewitter, aber am liebsten Nachts wenn es dunkel ist und man die Blitze besonders gut sehen kann. Mein Männe und ich sitzen dann auf der Terrasse und genießen die Naturgewalten . Schön mit einem Glas Rotwein:D

 

Ja, unser Garten hat schon ein paar schöne Ecken ,ist alleine mein Werk. Männe hilft wenn ich ihn brauche ,sonst mache ich alles .Bis aufs Rasenmähen,das macht Sohnemann.Ich habe irgendwie ein faible zu Steinen(Sandsteinen/Basalt/Speckstein)

Dort kann ich mich richtig ausleben und auch Kraft tanken,auch wenn es manchmal anstrengend ist.Arbeit macht er hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst.Da kann ich Seewepe recht geben. Oder wenn mir wieder ein neues Projekt eingefallen ist.

 

Seewespe@ Pasten werden auch verwendet, habe eben nochmal nachgesehen und der Beutel ist von Stomocur. Ist ein doppelläufiges System. Ich denke das wird sich alles noch einspielen ,ist ja noch Neuland. Danke für deine liebe Hilfe

Geschrieben

@seewespe: jaaa, verrat's mir ;) !!

 

@mcmopel: ich kann's sehr gut nachempfinden! ich liebe es auch draußen (aber im trockenen) zu sitzen und dem wetter zuzugucken- schööööön :rolleyes:

Geschrieben

Anne,

 

ich meine mich zu erinnern, dass Stomocur einer der wenigen Anbieter ist, die teilweise noch Versorgungen OHNE Filter anbieten. Kann das sein, dass Ihr davon betroffen seid? Dann wäre logisch, dass der Beutel bläht wie doof. Wenn es eine doppelläufige Anlage ist, dient diese ja normalerweise zur Entlastung, und ist temporär - darf ich also für Euch hoffen, dass bald eine Rückverlegung angedacht ist?

 

Svenja, PN kommt :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...