Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche eine Maschine die einen Blindstich macht, nicht so eine wie an einer Nähma --v--v--v-- sondern ähnlich wie in der Bekleidungsfertigung.

Daß es reine Blindstichmaschinen gibt weiß ich natürlich, nur wie ist das mit den Covermaschinen. Manche haben da doch auch einen Blindstich. Da wäre eine Kombimaschine doch nicht schlecht.

Oder ist der Stich nicht so prickelnd ? Mal vom Covern ganz abgesehen.

Wie sind Eure Erfahrungen ? Denn ich möchte mir ungerne 10 verschiedene Maschinen bestellen. :p Denn ich hab keine Lust die Hosensäume ständig von Hand hochzunähen :eek:

Schon mal Danke für Eure Antworten.

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Suse

    3

  • HannesS

    3

  • fullhouse

    2

  • elbia

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Susanne,

 

tja, ich würde mal behaupten, dass man eine Covermaschine nicht zum Blindsäumen gebrauchen kann :rolleyes: . Wenn überhaupt, dann geht das mit einer Overlock. Wobei ich damit nicht sehr erfolgreich war. Die Einstellerei ist wohl Übungssache ;) . Da finde ich den Nähmaschinen-Blindsaum wesentlich einfacher einzustellen.

Geschrieben

bei mir kann meine Ovi einen Blindstich, nicht aber die Cover.

Habe ihn aber noch nicht probiert und kann somit nicht sagen wie gut er ausschaut.

Geschrieben

Klar Ihr habt Recht, ich schnüffel schon ne ganze Weile in ebay und lese jedesmal Cover- statt Overlock, und ich hätt jetzt geschworen daß das nur mit einer Coverlock geht.

Somit werde ich mir also eine reine Blindstichnähmaschine holen und später eine Covermaschine, och es wäre echt schön gewesen :(

Geschrieben

Ebay England ist um die hälfte billigere als ebay Deutschland.

Siehe http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3118&item=8201747951&tc=photo

Da gibt es viele andere Verkäufer vielleicht auch billigere.

 

Die Maschienen sind überall gleich.

 

Ich bin mit dieser Maschiene sehr zufrieden.

 

Benutze fast nicht mehr die Cover. Blindstich Saum sieht beim T-shirt super aus. Geht auch etwas schneller und nur ein Faden zu einfädlen.

Geschrieben

Ich kann die Blindstichmaschine echt empfehlen, ich brauch sie nicht soooo oft, aber wenn, dann lieb ich sie heiß und innig!!!!!

 

LG Andrea

Geschrieben
  HannesS schrieb:
Ebay England ist um die hälfte billigere als ebay Deutschland.

Siehe http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3118&item=8201747951&tc=photo

Da gibt es viele andere Verkäufer vielleicht auch billigere.

 

Die Maschienen sind überall gleich.

 

Ich bin mit dieser Maschiene sehr zufrieden.

 

Benutze fast nicht mehr die Cover. Blindstich Saum sieht beim T-shirt super aus. Geht auch etwas schneller und nur ein Faden zu einfädlen.

 

Danke für Deinen Tip, ich war etwas zu schnell. Ich hab mir bei unserem ebay eine Blindstichmaschine ersteigert. Kostete zwar doppelt soviel wie in England, :( aber ich tröste mich daß der Händler in Germany ist. :cool:

Und mein Englisch iss not so good :p

@ Andrea

Sie ist zwar noch nicht da aber ich erwarte sie jetzt schon heiß, für mich ist sie eine Arbeitserleichterung ohne Ende, (wenn se so läuft wie ich mir dat so vorstelle) denn zuletzt hab ich mit so einer MA in meiner Lehre zu tun gehabt.

Und ich mache seit 20 Jahren jeden Blindsaum mit der Hand :klatsch: und ich bins einfach leid. (gibts eigentlich auch nen Brech/Kotz Smilie?)

Geschrieben

@Susanna

 

Klar gibt es die. Schau mal hier: Würg

 

Wollte einen erst einstellen, aber dann meckert bestimmt bestimmt jemand, weil eklig :D

 

LG Conny

Geschrieben
  HannesS schrieb:
Ebay England ist um die hälfte billigere als ebay Deutschland.

Siehe http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3118&item=8201747951&tc=photo

Da gibt es viele andere Verkäufer vielleicht auch billigere.

 

Die Maschienen sind überall gleich.

 

Ich bin mit dieser Maschiene sehr zufrieden.

 

Benutze fast nicht mehr die Cover. Blindstich Saum sieht beim T-shirt super aus. Geht auch etwas schneller und nur ein Faden zu einfädlen.

 

Hallo,

 

bekommt man dann aber auch in Deutschland passende Ersatznadeln? Will gar nicht dann denken, wenn eine Reparatur nötig sein sollte. Aber Lust hätt ich schon auf so ein Teil...

 

Gruß

 

Sophy

Geschrieben

Ersatznadeln- das sind die gebogenen LW x 6 oder 29-49 oder 2140BE oder29-BA .

 

Bekomt man sicher überall wo man solche Blindstichmaschienen verkaufen.

Die sind himlisch teuer die Nadeln. Ich habe meine in Amerika billiger gekauft.

 

Garantie ist kein Problem in Frankreich. Da gibt es ein Servicecenter .

Sicher auch in Deutschland-besser nachfragen.

 

Ausser Garantieperiode keine Probleme. Die gleiche Maschienen werden Weltveit verkauft auch in Deutschland-verschiede Namen-die gleiche Maschiene.

Geschrieben

Hallo!

Ich bin leider schon FERN-geschädigt, und schwöre jetzt auf den Händler vor Ort - :winke: Peterle - denn wenn was ist, dann kann ich da direkt hin und muß nicht erst einschicken und ewig langen email oder telefon Verkehr tätigen.

 

Ich bin wirklich soweit daß ich da gerne mehr bezahle, aber dafür weiß, egal wann ich komme, es wird sich darum gekümmert.

 

Bestes Beispiel war der Mehrstichkräusler, der wollte nicht so ganz, aber ich hatte mein Maschinchen mit, und Peterle hat es sofort richtig eingestellt, sonst hätte ich es einschicken müßen und wieder warten...das habe ich mir für einige Euros mehr gerne ersparrt

 

Wobei Nadeln und Garn und son Zeugs bestelle ich auch gerne da wos preiswerter ist.

 

Liebe Grüße, Nicole

Geschrieben

Ja, Nähhandler vor Ort verstehe Ich gerne.

 

Aber, die Preise........

Dann lieber 2 Maschienen gleich kaufen, dann habe Ich mindestens ein Drittel

gespart und habe Zeit die Maschiene einzuschicken wenn defekt. Oder defekte Maschiene direkt wegschmeissen.

Dann ist alles ohne Aufwand, und Ich habe immerhin viel Geld gespart.

Geschrieben

Ich denke so kann man das nicht sehen, ich finde eine Einweisung auch recht nützlich, denn wie oft liest man doch hier: HILLFFFEEEEE komme damit nicht klar!!!

 

Klar, die meisten müssen aufs Geld schauen, aber wenn ich mir dann so ein Maschinchen anschaffe, das ein Heidengeld kostet, dann will ich auch damit umgehen können, bzw wenn ich irgendwas nicht hinkriege dann kann ich spontan vorbei gehen und man erklärt es mir.

 

Ich kaufe mir lieber eine und verstehe sie anstatt drei und kanns nur so gerade irgendwie, oder stelle dann fest eine davon brauche ich eh nicht.

 

Oje, jetzt sind wir vom eigentlichen Thema abgewichen, wie ich das hasse....

 

Zum eigentlichen Thema kann ich nichts sagen, aber ich habe wieder was mehr zum grübeln - Cover oder Blindstich??? Ich hasse Blindstich nähen :o

 

Liebe Grüße, Nicole

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...