Gundel Gaukeley Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Ich möchte aus Nylonstoff ("Lissabon") einen Beutel nähen, der mit einer Kordel am oberen Rand durch Zusammenziehen geschlossen werden kann. Dafür will ich in eine doppelt genommene Stofflage Ösen einschlagen. Nur befürchte ich, dass die ausreißen, wenn ich das nicht stabilisiere. Nun die Frage: womit mache ich das am besten? Ich möchte den Rand so flexibel wie möglich halten und hatte schon überlegt, nur die Ösen jeweils mit irgendwas (was?) zu verstärken.
nowak Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Du kannst die Stellen der Ösen einfach mit einem dicht gewebten Webstoff unterlegen. z.B. Popeline. Oder probieren, ob die Ledereinlage von Freundenberg klebt (die braucht keine so hohe Temperatur.) Oder die Öffnungen für die Ösen mit dem Lötkolben "schneiden", dann ist das Material gleich verschmort und franst nicht mehr. (Und natürlich Ösen mit Gegenscheibe auf der Unterseite nehmen!)
Gundel Gaukeley Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Du kannst die Stellen der Ösen einfach mit einem dicht gewebten Webstoff unterlegen. z.B. Popeline.[/Quote] Ok, das deckt sich mit meiner bisherigen Praxis. Da habe ich ein Stück aufgefaltetes Schrägband genommen. Oder probieren, ob die Ledereinlage von Freundenberg klebt (die braucht keine so hohe Temperatur.) Oder die Öffnungen für die Ösen mit dem Lötkolben "schneiden", dann ist das Material gleich verschmort und franst nicht mehr. Wenn es sich vermeiden lässt, will ich gerade keine neuen Experimente starten, die ich auch noch neu kaufen muss. Also Schrägband bzw. in dem Fall wohl Webstoff vom Beutelfutter. (Und natürlich Ösen mit Gegenscheibe auf der Unterseite nehmen!) (Selbstredend! )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden