Windspiel Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 (bearbeitet) Hallo ihr lieben Ich habe bei Röcken immer das gleiche Problem: aufgrund meines ausladenden Popos sind Röcke hinten immer viele Zentimeter (mindestens 8 cm) zu kurz. Nun habe ich mir ein Schnittmuster nach Hofenbeitzer konstruiert und die HM schon um 5 cm aufgedreht um mehr Länge reinzubringen. Das ist prinzipiell die selbe Methode die bei Burda beschrieben ist. In beiden Anleitungen steht aber auch das man maximal 1-2 cm aufdrehen soll. Das reicht bei mir bei weitem nicht. Jetzt habe ich wie gesagt das Schnittmuster um 5 cm aufgedreht, das klappte soweit auch ganz gut. Habe den Rock genäht und was ist? Er ist hinten immer noch um ca. 6,5 cm kürzer als Vorne (habe meinen Vater mit einem Winkel mal vom Boden aus messen lassen). Was mach ich denn jetzt? Weiter aufdrehen würde die Seitennaht total komisch formen, weil die jetzt schon fast senkrecht ist: keine Hüftrundung und nix Wenn ich die Länge einfach unten ansetze kann ich aber nie was mit Karos oder so nähen weil der Saum dann ja total schief ist. Wie löst man das Problem professionell? (Gleiches habe ich übrigens bei einem Kleid, bisher mag ich das eh nur aus 'wild' gemusterten Stoffen nähen, da fällt das mit dem Saum 'Fadenlauf' nicht so auf, aber 'perfekt' ist was anderes ) Bearbeitet 4. Mai 2014 von Windspiel
SiRu Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Zum einen funktioniert das auch mit 3 bis 5 cm Mehrlänge noch, zum anderen: Du musst beim Entenpo dann auch vorne ändern. Also im Vorderteil gegenläufig ausgleichend Länge rausnehmen. (Und, je nachdem, wo Dein Entenpo herkommt, zusätzlich noch 'ne Hohlkreuzänderung machen.)
stofftante Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Bei diesen Unterschieden ist da eventuell noch mehr im Argen. Es gehören 4 Maße dazu: Vorne, hinten und beide Seiten Vom Fußboden bis zur Taille. was Du hinten aufdrehst, mußt Du vorne rausnehmen. Also hinten 4 cm hoch - dann vorne4 cm runter. Unterschied 8 cm. Außerdem muß auch eventuell hinten mehr Stoff in der Breite als vorne. Vorne ist die Seitennaht dann fast gerade, das ist so. lg heidi
Barbara1965 Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo, ich habe da auch immer ein Problem mit Po und Bauch, allerdings nicht so ausgeprägt. Ich habe es für mich passend ganz einfach gelöst, indem ich den Rock jeweils von der vorderen Mitte bis zu den Seiten auslaufend 3-4cm kürzer zuschneide. So ist jetzt der Rock immer gleich lang. Wahrscheinlich ist das nicht profimäßig aber auf jeden Fall stimmt das Ergebnis;)
Windspiel Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Danke euch schonmal, ich muss jetzt allerdings nochmal nachfragen: - die 5 cm die ich hinten aufgedreht habe, drehe ich in der VM zu und gewinne dadurch weiter 5 cm, richtig? - Ich habe mir die Änderungen für ein Hohlkreuz angesehen (was ich tatsächlich habe) aber da nehme ich ja wieder Länge hinten raus. Oder ist das egal, weil die ja eh an der falschen Stelle vorhanden ist? @SiRu ein Teil des Po-Problems kommt tatsächlich aus dem Hohlkreuz, aber das meiste ist einfach blöd verteiltes Übergewicht :/ @stofftante ja mein Hinterrock ist 'breiter' als der Vorderrock. Das hatte ich beim Konstruieren schon berücksichtigt (hatte einfach mal grob bis zu den vorhandenen Seitennähten bei meinen Hosen messen lassen und so gemerkt dass ich die Teilung der Hüftlinie eben nicht bei der Hälfte machen muss) dann probier ich das mit dem vorne rausnehmen mal aus, und näh nochmal ein Probeteil. hab ja noch nen halben Ballen Bomull xD Sollte ich dann immernoch nicht klar kommen, schau ich das ich nen aussagekräftiges Foto gemacht bekomme und frage hier nochmal nach Danke!
SiRu Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 :oIch hab das umgedrehte Problem: vorne Bauch und hinten 'nen normalen Ar.... Ich änder also vorne, weil dort der Stoff fehlt. Aber so grundsätzlich... tun sich die beiden änderungen ja nüscht... Einfach aus dem Ausprobieren raus: Nur Länge zugeben reicht bei mir nicht: Ich dreh - wie bei Burda beschrieben - auf: Die Seitennaht wird zuerst mal deutlich schräger, ein großer "Abnäher kommt von unten hoch. Und auf Bauch - bei Dir Po - -höhe gibt es mehr Länge. (Guck Dir mal die Beschreibung für die Hose zusätzlich an...) Und danach füge ich etwas zusätzliche Weite entlang der Mitte ein. Es ensteht oben zur Taille hin auch Mehrweite: Das ist mindestens 1 weiterer Abnäher fällig Mit nur Mehrlänge einfügen funktioniert das bei mir nicht. Und ganz am Schluß wird die Seitennaht ausgeglichen... erst begradigt, und wenn sie dann noch aus dem Lot schwingt, kommt der halbe Betrag, um den sie schwingt, an's andere Schnittteil dran. Bei mir, weil ich dem Bauch Platz geschaffen habe, an's Rückenteil. Bei Dir - weil Du hinten den Poraum erweitert hast - an's Vorderteil
Capricorna Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo ihr Lieben, bei Burda gibt es diverse Anleitungen zum Schnitte ändern; sowohl für den Entenpo als auch für mehr Bauch. Schaut mal hier in diesen thread: Schnittanpassungen (burda-Anleitungen) - Hobbyschneiderin 24 - Forum (Wieviel man ändert, muss man evtl. vorher ausmessen.) Liebe Grüße Kerstin
Großefüß Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo, ich hab auch das Problem mit viel Mehrlänge an Po. Hilfreich find ich diesen Beitrag: sewing galaxy: Warum klettert ein Rock hoch? Balancelehre
Windspiel Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2014 (bearbeitet) @Capricorna danke für den Link zur Übersicht, allerdings habe ich (wie im ersten beitrag auch geschrieben) die Burda Anleitung bereits genutzt und die Beträge die Burda vorschlägt reichen bei mir bei weitem nicht. @Großefüß danke für den Link. Der ist sehr interessant. Verdeutlicht auch gut wo man die Mehrlänge braucht und wo nicht. Hilft mir persönlich aber nicht ganz wie ich diese Länge dort platziere. Aber ich habe das Schnittmuster jetzt angepasst wie von SiRu vorgeschlagen (also auch vorne Länge herausgenommen). Bin gerade dabei das Probeteil zusammen zu nähen. Bin mal gespannt. Edit: habe eben das Probeteil anprobiert und es passt jetzt auch in der Länge Das einzige kleinere Passformproblem habe ich nun noch bei den vorderen Abnäher. deren Inhalt ist ein wenig zu groß, aber das lässt sich ja leicht ändern! Vielen dank für die großartige Hilfe Bearbeitet 4. Mai 2014 von Windspiel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden