Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich hoffe, jemand kann mir helfen...

Ich habe eine Maschine von der Uromi geerbt.

Sie läuft eigentlich soweit und hat ja auch nur Fadenspannung, Fussdruck und Vortrieb als Einstellmöglichkeiten.

Die Uromi hat ja auch bis vor 2 Jahren ständig drauf genäht, daher ist sie auch gepflegt...

Ich hab leider keine Ahnung, wie man den Faden richtig fädelt; und wo man ölen muß - zudem kann ja auch mal was kaputtgehen...

Daher such ich die Bedienungsanleitung und am Liebsten auch noch ein Techniker-Handbuch o.ä.

 

Die Maschine ist eine S&N Naumann 14

 

Wäre Super!

Danke Euch schonmal für Tips

lg

M.

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • josef

    1

  • det

    1

  • heija

    1

  • madmax

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo, Madmax, hast Du inzwischen eine Anleitung bekommen? Ich suche eigendlich auch... Aber 10 Euro sind mir doch bissel ville. Ich suche ja keine Originale etc, ich will nur wissen, wie die Maschine genutzt wird. Und geölt. Und wie welche Füßchen. Und so weiter...

Viele Grüße

Heija

Geschrieben

Hallo Heija,

zumindest auf den ersten Blick sehen die Naumann Kl. 14 und die Pfaff 30 sehr ähnlich aus, vielleicht hilft dir ein Blick in die - frei verfügbare - Bedienungsanleitung der Pfaff 30/31 weiter. Der Spuler ist Naumann-typisch etwas anders, aber der Rest könnte passen. Falls du Bilder von vorne und unten machst und einstellst, kann ich das etwas genauer sagen. Josef weiß es bestimmt auch so.

 

Anmerkung: Der Veritasklub verkauft eine originale BA für die S&N Klasse 14 bei ebay.kleinanzeigen. Durch den Verkaufserlös werden gemeinützige Projekte unterstützt. Und: eine Originalanleitung zur Maschine zu haben fühlt sich gut an.

Gruß

Detlef

Geschrieben
Hallo Heija,

zumindest auf den ersten Blick sehen die Naumann Kl. 14 und die Pfaff 30 sehr ähnlich aus, vielleicht hilft dir ein Blick in die - frei verfügbare - Bedienungsanleitung der Pfaff 30/31 weiter. Der Spuler ist Naumann-typisch etwas anders, aber der Rest könnte passen. Falls du Bilder von vorne und unten machst und einstellst, kann ich das etwas genauer sagen. Josef weiß es bestimmt auch so.

Anmerkung: Der Veritasklub verkauft eine originale BA für die S&N Klasse 14 bei ebay.kleinanzeigen. Durch den Verkaufserlös werden gemeinützige Projekte unterstützt. Und: eine Originalanleitung zur Maschine zu haben fühlt sich gut an.

Gruß

Detlef

 

sd15.gif

 

ich hab grad keine naumann auf dem schirm, aber diese cb-maschinen, geradstich waren alle irgendwie ähnlich

wenn da ein ölloch ein paar mm weiter rechts oder links war, macht das keinen großen unterschied

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...