Lotusbluete1 Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Hilfe, es sollte schnell gehen! Meine Tochter hat mir konkrete Nähaufträge gegeben: Schnitte, Stoff alles ist besprochen. Deshalb kamen kurz entschlossen die 3 neuen Stoffe (Buntwäsche) zusammen in die Waschmaschine - Kurzprogramm 20 Grad. Oh weh - das Ergebnis tat weh: alle Stoffe haben einen Rotstich. Kann mir jemand zur Schadensbegrenzung helfen, wie bekomme ich den Rotstich, ohne die anderen Farben zu bleichen wieder aus den SToffen. Es erinnert mich grad an die Geschichte von Rumpelstilzchen: "ich soll das ganze Stroh bis morgen zu Gold spinnen, aber ich weiß nicht wie."
farbenfreak Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Wenn die Wäsche noch nass ist würde ich bei höherer Temperatur mit Farbfangtüchern und Oxi-Zeug versuchen.
Lehrling Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 ich stimme farbenfreak zu - so würde ich es auch versuchen. viel Glück Lehrling
Lotusbluete1 Geschrieben 1. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Danke für eure Rückmeldung. Die SToffe hatte ich gestern Abend noch auf die Leine gehängt - sind trocken :-(( noch nicht gebügelt. Greift das Oxi-Zeug nicht die anderen Farben an? Hat jemand Erfahrung mit Heitmann Buntwäsche Entfärber?
Großefüß Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Hallo, hab das mal vor Jahren bei nen Duschtuch versucht, welcher von Heitmann weiß ich nicht mehr. Das hat die Grundfarbe sehr angegriffen, aber die Verfärbungen auf den ehemals weißen Bereichen waren immer noch. Ist aber mind. 12 Jahre her.
farbenfreak Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Den Heitmann Entfärber hab ich mal für ein Hemd von Sohni genommen. Grün-Schwarz-Weiß-Kariert und in dem weiß war Farbe aus einem roten Pullover gelandet (jaja, einmal kein Farbfangtuch mit in die Maschine geschmissen, Pech gehabt). Mit dem Entfärber ist die Grundfarbe nicht verblasst, allerdings ist das rote aus den weißen Streifen auch nicht rausgegangen.
fegagi Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Habe gute Erfahrung mit Waschsoda gemacht, sogar bei bewusst überfärbter Wäsche, die die Farbe nur als schmutzigem Überzug angenommen hatte. Den Stoff hatte ich nass gemacht, anschließend für 6 std. in die Waschsodalauge gelegt, das Ganze wiederholt. Es war eine Viscose. Viel Glück
Lotusbluete1 Geschrieben 1. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Vielen Dank an Euch. Werde morgen einen Versuch mit Waschsoda starten und das Ergebnis hier reinschreiben.
sticki Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Ich würd die Stoffe erstmal einzeln ins Waschbecken/in die Badewanne schmeißen und einweichen - mal gucken was da schon so noch rauskommt... Und dann mit diesen Tüchern in der WaMa waschen.
Lotusbluete1 Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2014 3 Stofffetzen 7 Stunden in Waschsoda eingeweicht - 500 ml Wasser + gehäufter 1 Tl. Waschsoda - der Rotstich ist weg - die Grundfarben wurden nicht angegriffen. Vielen, Vielen Dank !!!
Quälgeist Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Das Soda hilft auch bei vielen anderen Gelegenheiten weiter, nicht nur beim Waschen bzw. entfärben
Lotusbluete1 Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Ja - die Wunderwaffe hat bei mir im Haushalt Einzug gehalten
dudiko Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Ja - die Wunderwaffe hat bei mir im Haushalt Einzug gehalten Dank dieses Forums bei mir auch
MargitK Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Gut zu wissen, denn Rot hat bei mir auch schon mehrmals was verfärbt, das ist noch schlimmer, als blau oder schwarz (zumindest für mich). Ich hoffe, ich merke mir das für das nächste Mal! MargitK
PetraAS Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Ich hatte mir vor kurzem auch mal Stoffe verfärbt, die waren ursprünglich rosa und hatten danach lila Flecken Ich hab mir beim DM nen Entfärber für Buntwäsche geholt, weiß aber nicht ob das der von Heitmann war. Aber hab alles nach Anleitung nochmal gewaschen und siehe da, alle Flecken waren raus Puhh, war ich froh
Lotusbluete1 Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Gut zu wissen, denn Rot hat bei mir auch schon mehrmals was verfärbt, das ist noch schlimmer, als blau oder schwarz (zumindest für mich). Ich hoffe, ich merke mir das für das nächste Mal! MargitK Hallo MargitK, mir geht es ebenso - Stoffe mit Rotstich - da sehe ich nur noch dieses dominierende 'rosarot' - puuuuh - das geht gar nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden