Michi_1985 Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Hallo ihr Lieben! Ich habe eine Brother Innovis 2200 Laura Ashley und sticke mit Madeira Rayon. Dafür habe ich mir extra die Farbkarte mit dem Originalgarn beim ******* gekauft und jetzt muss ich feststellen, dass mir die Maschine Nummern sagt, die gar nicht auf der Farbkarte enthalten sind. Warum??? Hilfe! Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüße Michi
nowak Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Mit Madeira kenne ich mich nicht speziell aus, aber es ist generell üblich, daß es Farben gibt, die als "Modefarben" nur für ein oder zwei Jahre im Programm sind und dann nicht mehr ausgeliefert werden. (Und manchmal gibt es auch in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Farbnummern.) Generell kannst du die Farben aber einfach so auswählen, wie sie dir gefallen.
Quälgeist Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Hallo ihr Lieben! Ich habe eine Brother Innovis 2200 Laura Ashley und sticke mit Madeira Rayon. Dafür habe ich mir extra die Farbkarte mit dem Originalgarn beim ******* gekauft und jetzt muss ich feststellen, dass mir die Maschine Nummern sagt, die gar nicht auf der Farbkarte enthalten sind. Warum??? Hilfe! Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüße Michi Es gibt von Madaira Rayon 2 Farbkarten: Madeira Rayon und Madeira Rayon Classic. Die Classic Karte enthält mehr Farben. Du bekommst die Farben der unterschiedlichen Karten, bei gleichem Garn!, in unterschiedlichen Konen-Größen. Bei der kleinen Karte, weniger Farben, bekommst Du die Garne mit 200m oder 1000m, die Classic-Karte hat die Rollengrößen von 1000m oder 5000m.
Schnuckiputz Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Farben verändern sich mit der Zeit etwas.Mir macht das nicht viel aus,ich nehme ähnliche Farben die ich schon habe.Meistens verändere ich die orirginal Stickmusterfarben wie ich will. Hier ist eine freie englische Madeira Rayon Farbenkarte,vielleicht sind die Farben anders.Oben links kann man klicken und andere Firma,wie zum Beispiel Sulky Rayon und verschiedene andere Firma Farben verändern. Hier sind verschiedene freie deutsche Madeira Farbkarten.
sticki Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Du musst aufpassen... a) was sagt denn die Beschreibung der Maschine welche "Garnkataloge" da enthalten sein sollen? b) was machst du wenn jemand ein Stickmuster digitalisiert hat ohne Farbkarte für das Madeira Rayon? Die Maschine kann dir dann maximal ähnliche Farben vorschlagen. Früher war das sehr abenteuerlich: kann mich noch erinnern das bei meiner kleinen PE dann durchaus aus 'nem taubenblau oder lilaton einfach grau wurde oder irgendwas anderes . Geh einfach nach der Bildansicht des Stickmusters und suche danach aus deinen vorhandenen Farben raus. Natürlich kannst du auch ganz bewusst andere Farben verwenden, aber nicht wundern wenn ein Muster dann ganz anders wirkt.
Gast Reality Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Geh einfach nach der Bildansicht des Stickmusters und suche danach aus deinen vorhandenen Farben raus. Natürlich kannst du auch ganz bewusst andere Farben verwenden, aber nicht wundern wenn ein Muster dann ganz anders wirkt. Genau so mache ich es, ich habe bis jetzt noch nie nach Garnkarte gstickt sondern nur nach Farben bzw wie es mir gerade gefiehl. Ich habe sogar schon verschiedene Marken in einem Sticki gehabt, Madeira, Mettler, Brildor und bis jetzt war noch alles gelungen, nix für die Tonne.
eigenhaendig Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Hallo, leider gibt es von Madeira zwei Sortimente von Stickgarnen: Einmal ein seeeehr beschränktes für den normalen Endverbraucher und dann noch ein zweites großes für den gewerblichen Sticker. Dieses ist ohne Gewerbe-Nachweis für Endverbraucher NICHT erhältlich. Wenn nun die im Stickmuster angegebenen Farbnummern eventuell aus dem gewerblichen Sortiment stammen, dann steht man dumm da. Vielleicht hilft aber diese Tabelle etwas weiter, die gesuchten Farben bei anderen Firmen zu finden. Grüße, Sabine
Quälgeist Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Hallo, leider gibt es von Madeira zwei Sortimente von Stickgarnen: Einmal ein seeeehr beschränktes für den normalen Endverbraucher und dann noch ein zweites großes für den gewerblichen Sticker. Dieses ist ohne Gewerbe-Nachweis für Endverbraucher NICHT erhältlich. Wenn nun die im Stickmuster angegebenen Farbnummern eventuell aus dem gewerblichen Sortiment stammen, dann steht man dumm da. Vielleicht hilft aber diese Tabelle etwas weiter, die gesuchten Farben bei anderen Firmen zu finden. Grüße, Sabine Das stimmt so nicht, Sabine. Ich habe aus dem Classic-Programm mit den 429 Farben einige Konen hier. Bezogen über div. Webshops, die die Garne im Programm haben.
eigenhaendig Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) Hallo Quälgeist, oh, das ist mir neu. Webshops hier in Deutschland? Ich hatte leider bisher noch keinen gefunden, der Garne aus dem gewerblichen Sortiment offiziell - also für Endverbraucher - mit anbietet, denn ich hätte wirklich großes Interesse daran. Selbst die große Farbkarte (die mit den Original-Garnen) wäre mir schon eine riesengroße Hilfe. Dann muß ich wohl mal wieder suchen gehen. Bisher war meine Information, daß sich Madeira da äußerst unwillig zeigt, wenn diese Garne an die Endverbraucher verkauft werden sollen. Grüße, Sabine Bearbeitet 30. April 2014 von eigenhaendig
Quälgeist Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 In Deutschland.... und einer hat gerade Sale, so daß ich stark in Versuchung bin. Von dort habe ich auch die Farbkarte der Classic Kollektion, allerdings kaufe ich "nur" die 1000m Rollen. Ob die auch 5000m haben? Ich weiß es nicht.
Michi_1985 Geschrieben 1. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Vielen Dank für eure Antworten! Wo kriege ich denn so eine Classic Farbkarte her? Gerne auch Info per PN. Ich werde wohl wirklich einfach nach dem Stickbild gehen und meine vorhandenen Farben nehmen.
Quälgeist Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Vielen Dank für eure Antworten! Wo kriege ich denn so eine Classic Farbkarte her? Gerne auch Info per PN. Ich werde wohl wirklich einfach nach dem Stickbild gehen und meine vorhandenen Farben nehmen. Im web bei den gängigen shops suchen, die madeira garn vertreiben. Den suchbegriff hast du bereits.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden