M. Ramona Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Ich gehöre auch zu den ,,Nadelindenmundsteckern" , aber jetzt rutscht mir doch das Herz in die Hose ! Klar habe ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht , nur meint man /Frau ja immer, wird schon nichts passieren. Ich werde es doch jetzt lieber lassen. Dir gute Besserung !
Giftzwergin Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Danke für die Warnung und gute Besserung! Ich hab die Nadeln aus genau diesem Grund noch nie in den Mund gesteckt, aber sehe viele, die das tun. Seitdem ich im Internet einige ähnliche Berichte wie deinen gelesen habe, schimpfe ich die dann immer aus Ich habe deinen Thread gleich mal in einem anderen Nähforum verlinkt. Manch einer weiß ja schon, was passieren kann, denkt sich aber: "Mir passiert das doch nicht ..."
Juletrule Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Oh, je - das bedeutet wirklich Umgewöhnung - ich habe mich gestern ständig mit einer Nadel im Mund erwischt..
Gast Palino Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Das gleiche ist mir gestern Abend passiert(mit dem Husten) allerdings hatte ich noch schnell die Nadeln aus dem Mund nehmen können. Zeitgleich habe ich an solch einen Fall wie deinen gedacht, und habe sie den restlichen Abend neben die Nähma gelegt. Das werde ich nach diesem Bericht auch weiterhin tun. GUTE BESSERUNG FÜR DICH!!
akinom017 Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Gute Besserung für Dich Und für alle hab ich das passende Projekt für den Nadelparkplatz schon etwas länger als Download verfügbar Fadensammler mit Nadelkissen - Downloads
Martina2011 Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 (bearbeitet) :eek::eek: Mir es es eben echt nur noch kalt den Rücken runter gelaufen. Ich wünsche dir gute Besserung. Ich hüte die Nadeln hier schon ganz dolle, und sammel sie sofort vom Fußboden auf. Bei einer Bekannten hat eine ihrer Katzen nämlich sich eine Nadel in die Zunge "gerammt". Es hat am Anfang niemand festgestellt, da keiner an solche Möglichkeit gedacht hat. Erst auf dem Röntgenbild vom Kopf - da das Fellchen nicht mehr gefressen hat (was ja auch kein Wunder ist), hat man es gesehen. Nadeln sind echt gefährtlich. Ich habe auch die Unsitte hin und wieder welche zwischen die Lippen zu nehmen (wenn gerade kein Nadelkissen in der Nähe ist), das werde ich jetzt definitiv sein lassen. Das nächste was hier genäht wird ist ein Ring-Nadelkissen (Nadelkissen, das wie ein Ring am Finger getragen wird). Ich denke eine gute Alternative zum "mit den Lippen festhalten. Bearbeitet 15. April 2014 von Martina2011
aivlise* Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 oh ha , schreck lass nach, da wird einem ja ganz anders. du bist nun schon die 2te mit verschluckter Nadel. schließe mich den Besserungswünschen für dich an und hoffe das es kein Nachspiel hat. Diese Geschichte nehme ich jetzt als Wink für mich (bin sehr schreckhaft), denn ich mach das zwar nicht immer, aber lassen kann ich das auch nicht. so ein Ringnadelkissen oder etwas ähnliches werde ich mir wohl basteln.
Susi75 Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Hallo, gute Besserung!!! Mir ist das fast passiert, die Nadel hat sich steckenderweise Gott sei Dank ganz hinten in der Zunge verfangen und seither habe ich am Handgelenk so eine Art Magnetarmband (selbstgebasteltes Geschenk) und das funktioniert wirklich toll. Ich dachte auch immer, dass das mir niemals passieren würde .
CosimaZ Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 Ich hoffe Dir geht es inzwischen wieder besser. Es gibt Bereiche, in denen bin ich ein Schisshase. Und obwohl meine Mutter die Nadeln auch immer in den Mund nahm/mit den Lippen festhielt, hab ich mir diese Unsitte glücklicher Weise nie angewöhnt, genau aus der Angst heraus sie einzuatmen und zu verschlucken. Dein Erlebnis unterstreicht meine Angst nur noch und ich bin froh mir dies gar nicht erst angewöhnt zu haben, obwohl es manchmal praktisch wäre.
dudiko Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 Oh, je - das bedeutet wirklich Umgewöhnung - ich habe mich gestern ständig mit einer Nadel im Mund erwischt.. Ich mich auch, aber ich arbeite dran, die Dinger nicht in den Mund zu stecken. Mit den Fingern bin ich auch vorsichtiger geworden, nachdem ich reingenäht habe und die Spitze drin geblieben ist... Frau Jule, Danke für die Warnung , bist Du denn wieder auf dem Damm ?
Frau-Jule Geschrieben 19. April 2014 Autor Melden Geschrieben 19. April 2014 Körperlich gehts mir soweit wieder gut, danke der vielen Nachfrage! Nur die Stimme ist noch nicht vollständig wieder da, bestimmt wegen der Intubation. Und das, wo ich doch sooo gerne und viel singe Ich hoffe, das gibt sich wieder. Psychisch habe ich noch etwas mehr dran zu knabbern. Ich hatte wirklich zwischendurch Todesangst, und wenn ich dran denke, was alles hätte passieren können......... Auch da hoffe ich, dass die Zeit heilt.......... Liebe Grüße und euch allen frohe Ostern! Frau Jule
ssweety Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 Die Zeit heilt einiges. Ich hatte um mein Baby mal kurze Zeit todesangst, das hinterlässt auch lange Spuren, aber es geht weg. Ich hab darüber nachgedacht mit meinem mann, wie ich da reagieren würde. Bei der Vorstellung allein wurds mir schon heiß und kalt, gut, dass du nicht allein warst. Aber ich steck die Nadeln zum Glück nichti den Mund, hab dafür andere "hobbys. So fast arm absägen an der kreissäge......
Jenny8008 Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Gibt es nicht auch Anti-Nägelkau-Nagellack? Das Zeug soll fürchterlich schmecken, aber genau damit sein Ziel erreichen. Für ganz harte Fälle könnte man sich doch den einen oder anderen Nadelkopf damit anpinseln. @Frau Jule: Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung!
*mika* Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Liebe Frau Jule, vielen Dank für die Warnung. Ich hatte mir auch gleich vorgenommen, niemals mehr die Nadeln mit den Lippen zu halten. Zu meiner Schande muss ich eingestehen, dass es mir nicht gelingt, diese Unart zu unterlassen. Dabei bekomme ich sogleich ein schlechtes Gewissen und denke dabei an dich . Nun habe ich mir vorgenommen, ein Stecknadelkissen zu basteln, dass ich mir ans Handgelenk anziehe. Das müsste doch klappen, denn der Weg zum Handgelenk ist kürzer als zum Mund. Ich wünsche dir eine recht baldige Genesung und nochmals danke *Mika*
Sanna25 Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 (bearbeitet) Hallo Frau Jule! Dank deines Threads, den ich mit einem riesen Schrecken gelesen habe, habe ich mir diese schreckliche Unart (schon fast) abgewöhnt! Seit ich hier davon gelesen habe, musste ich immer fürchterlich schaudern wenn ich mir eine Nadel in den Mund stecken wollte und hab sie sofort wieder rausgenommen! Aber man hat noch so seine Gewohnheiten...Da ich meist allein bin, wenn ich nähe möchte ich über weitere Konsequenzen gar nicht nachdenken Ich werde mir wohl noch ein zweites Nadelkissen nähen, damit ich auch immer eins parat habe. Ich freu mich, das es dir körperlich besser geht und du keine Lungenentzündung bekommen hast! Ich hoffe auch das psychische Problem mildert sich schnell wieder und auch deine Kinder haben keinen zu großen Schrecken bekommen! Bearbeitet 22. April 2014 von Sanna25
annimaus Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Hallo Jule Gut, dass es doch noch gut ausgegangen ist. Gute Besserung weiterhin!. Und gleich ein gut gemeinter Ratschlag an ALLE: Es gibt Nadelsteckkissen für den Arm, da kann man Nadeln gleich drauf stecken und so ist man nicht in Versuchung, sie in den Mund zu nehmen. Gruß annimaus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden