Zum Inhalt springen

Partner

Gebrauchte Brother Innov-is 750 E - Gesamtstiche


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe es geschafft, meinen Mann zu überreden, dass ich endlich zum Geburtstag eine Stickamschine bekomme! :freu:

 

Jetzt habe ich bei einem Händler eine gebrauchte Brother Innov-is 750 E zu einem für uns bezahlbaren Preis.

 

Was die Maschine kann, hört sich alles super an.

Die Rahmengröße 18 x 13 cm hört sich eigentlich für mich auch groß an. Ich möchte auf jeden Fall größer als 10 x 10, weil ich denke, dass mir das auf die Jahre gesehen nicht reichen wird :cool:

 

Auch hier im Forum hab ich schon über die Maschien gelesen und das hört sich alles gut an.

 

Oder was meint ihr? Sollte ich mich lieber nach einer anderen Maschine umschauen und von der 750E die Finger lassen? :confused:

 

 

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Die gebrauchte Maschine, die ich da entdeckt habe, hat laut der Beschreibung 1.718.143 Gesamtstiche.

Mitte 2012 hat dieser Händler die Maschine eingetauscht, das Erstkaufdatum ist aber wohl nicht bekannt.

 

Ist das viel für eine Stickamschine? In der Zeit?

 

Soll ich mir die Sticki holen oder nach einer anderen schauen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bastelchaos

    3

  • Heikejessi

    1

  • sillianne

    1

  • haming

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Nö, ich finde nicht. Wenn du bedenkst, dass ein Stickmotiv schon mal locker 25 - 30000 Stiche hat.

 

 

LG Heike

Geschrieben

Ich habe meine seit 2012. Sie hat jetzt ca. 3 Mio Stiche. Ich sticke mal mehr mal weniger und mal auch eine Weile nicht. Normaler Hausgebrauch würde ich sagen.

Manchmal wäre ein noch größerer Stickbereich schön, aber das geht dann gleich richtig ins Geld.

 

Wenn sie ordentlich behandelt wurde, dürfte eigentlich nichts gegen einen Kauf einzuwenden sein.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben

Vielen Dank euch beiden!

Das hört sich doch gut an :D

 

In der Beschreibungsteht etwas von "nutzungsbedingte Gebrauchsspuren".

Und es wurde "probegestickt und Kundendienst durchgeführt". Was auch immer das genau umfasst.

Aber es gibt auch noch 12 Monate Gebrauchtgeräte-Garantie.

 

Hört sich für mich eigentlich alles gut an.

Aber ich bin so unsicher, da es ja doch um einiges an Geld geht...

Geschrieben

Ich habe die Maschine auch, allerdings neu gekauft.

Für mich ist es bei Gebrauchtkauf immer die Frage, wieviel Differenz zum Neupreis ist. Meine habe ich neu gekauft, weil mir ein Händler diese so günstig angeboten hat, dass ich keine Gebrauchte zu dem Preis bekommen hätte.

Gerade bei Nähmaschinen finde ich die Gebrauchtpreise nicht gerade günstig.

 

Aber grundsätzlich sind die angegebenen Stiche echt nicht viel. Und wenn die Maschine sonst in Ordnung ist, spricht nichts gegen den Kauf.

Geschrieben

Ich würde nur auf die Differenz schauen, wenn du auch das Geld für einen Neukauf hast. Wenn der Gebrauchtpreis das Maximum ist, was man zahlen kann, dann ist das eben so. Eine Alternative gibt es dann ja nicht.

 

Beim Händler gebraucht kaufen birgt für mich wenig Risiko. Du hast ja, im Gegensatz zum Privatgebrauchtkauf, ein Jahr Gewährleistung.

Geschrieben
Differenz Neupreis - Gebrauchtpreis sind ca. 450 Euro.

 

Wieviel ist das in Prozent zum Neupreis?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...