Ika Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 @Ika: sehr schön, den Stoff finde ich toll, ich bin nicht so der Blümchen-Typ:). Den Rebecca-Schnitt hast Du aber schon ziemlich geändert, oder? Der hat doch normalerweise ein Unterbrustband. Ja, ich habe das Unterbrustband weggelassen, das Mittelstück abgeschnitten (aber leider zu breit gelassen. Dass die Bügel im Körbchen sitzen habe ich nicht bedacht ) und das Außenstück gekürzt. Ika, wow, nun auch noch der passende BH, toll Der erste ohne Unterbrustband. Noch etwas verbesserungswürdig Ika - ich weiss gar nicht, was ich schreiben soll, ich staune Bauklötze, wie schnell Du so tolle Stücke aus Deiner NäMa zaubern kannst! Dafür gibt es wieder Zeiten, in denen ich nicht nähe. Wahrscheinlich nächsten Monat. Das sind einige Geburtstage und da kann ich nicht das Wohnzimmer mit in Beschlag nehmen mit meinen Nähsachen @Ika: Dein BH gefällt mir auch sehr gut. Ich mache das auch so, wenn ich einen passenden Schnitt habe, verwende ich den mehrmals. Poah, Du hast 8 Garnituren Bettwäsche gebügelt? Ich bügel meine Bettwäsche gar nicht, muß ich mich jetzt schämen? Wenn man die Wäsche solange liegen lässt, dann wird es halt viel. Ich habe allerdings eine (38 Jahre) alte Klappbügelmaschine, die da gute Dienste leistet
Ika Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 So, der Stoff hat mit tricksen noch für zwei Slips gelangt. Bilanz knapp einer Woche: 2 Kleider, 2 BHs, 2 Hemdchen und 8 Slips. Die zwei Stoffe sind zu Ende, keine Reste mehr
Broody Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Wow, das nenne ich mal echtes Kampfnähen:D!
Hemera Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 (bearbeitet) Hallo ihr alle, @ika der totale Wahnsinn, was für tolle Teile du in den letzten Tagen geschaffen hast und vor allem wie viel - bin echt beeindruckt - der Stoff ist auch klasse ausgewählt @elidaschatz die Tasche ist wunderschön, eine traumhafte Stoffkombination @starlite ein echter Hammer der Block Nr. 20 @seewespe so ein Mist solch einen Schaden kann wirklich keiner brauchen und ein tiefer fieser Griff in den Geldbeutel @Sissy ein sehr schönes Oberteil für deine Freundin, die Idee mit dem Perlenpen passt super zu dem Stoff. bügeln ? Auf meiner persönlichen Beliebheitsliste rangiert bügeln gaaanz weit unten, (direkt beim Fensterputzen) gebügelt werden bei uns nur die wichtigen Dinge - Bürokleidung meines Mannes (macht er selber) - was zum Nähen gebügelt werden muss - und Kleidung aus Webware, die sonst wirklich doof aussieht (Kinderkleider/Blusen) sonst nix !!! Ich habe nie verstanden, warum Unterwäsche - Nachthemden - Trockentücher - T-Shirts - Bettwäsche - Jeanshosen usw. gebügelt werden sollte ?? @Lehrling deine Shirts gefallen mir auch gut - Ohne Tasche ginge bei mir nicht, schon die Dinge die ich für die Kids mit mir rumschleppe, passen nicht in Hosen-/Jackentaschen (Windeln/Feuchttücher/Taschentücher/Gummibärchen usw.) - wie machst du das ? oder hast du nicht soviele Sachen dabei (neugierig bin ) @biene ja das ist unfair so ausgebremst zu werden, bei mir ging gestern das Elastikband (Framilon) aus, also zum Stoffladen gefahren und ausnahmsweise Glück gehabt, dass es dort tatsächlich besagtes Band gab. Sonst muss ich Kilometer weit fahren oder auch Internet bestellen und dann warten. Meine Coverlock - Maschine ist da, ich kann sie morgen oder nächste Woche im Fachhandel abholen :D:D Ob ich bis nach Ostern warten kann ??? Welches Overlockgarn benutzt ihr bzw. nehmt ihr Markengarn oder vom Stoffmarkt? der Fachhandel hat mir gesagt die Maschine sei wählerisch und würde nicht alles nehmen. Hemera die den Tag mit den Ehegatte und Kindern im Zoo verbracht hat und fix und fertig ist gute Nacht Bearbeitet 16. April 2014 von Hemera
fixes schneiderlein Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hallo Zusammen, suuuuper tolle Sachen gibt es hier zu sehen. Da möchte ich mich mit meinen bescheidenen Ergebnissen doch auch mal beteiligen: Das rot-orangene und blau-helblaue Teil habe ich für meine Tochter genäht. Meine nette "Tante" vom Stoffladen hat dann gemeint, dass man das auch als Wendekleid anziehen kann, da hab ich dann beim orangenen darauf geachtet, dass die Nähte etwas schöner sind, damit das auch was aussieht. Wenn jemand das Gefühl hat, die Kleider schon mal gesehen zu haben - so im Katalog - nicht petzen . Ich war nur der Meinung, das könnte ich auch. Meiner Frau habe ich aus einem tollen Samtstoff ein Nachthemd gemacht. Und weil Frau ja auch was schickes fürs Bett haben möchte - gleich noch ein Neglige Zur Zeit habe ich noch zwei Badeanzüge in Arbeit. Die werden wohl nach Ostern fertig. Frohe Ostern wünscht Mario
Seewespe Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hallo Mario, finde ich toll, dass Du Dich einfach hinsetzt und etwas nacharbeitest, das Du gesehen hast . Deine Tochter hat sich bestimmt gefreut, ja?
fixes schneiderlein Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hallo Seewespe, klar freut die sich - gibt dann auch damit an wie ne große, dass der Papa näht
Sanna25 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hallo ihr Lieben! @ Starlite, das ist wirklich ein HAMMER letzter Block! ich bin so auf das Gesamtergebnis gespannt! Aus was machst du die Rückseite deiner Decke? @Ika, Wow bist du fix! So viele Sachen in so kurzer Zeit! @Betty, ich bin auf dein fertiges Top gespannt! Was nimmst du als Rückseite? @Sissy, das Shirt ist super schön! Die gesetzten Perlenakzente passen ganz wunderbar zu Shirt! @Hemera, ich könnte wahrscheinlich nicht bis nach Ostern warten um ein neues Schätzchen abzuholen! VielSpaß mit deiner neuen Maschine! @fixes Schneiderlein, die Shirt gefallen mir sehr gut! Tolle Idee die als Wendeshirts zu nutzen! Und was Negligee, WOW! Das ist an´ber auch eher außergewöhnlich das der Papa näht und nicht die Mama Ich bin in den letzten Tagen noch nicht mit meinem Rock weitergekommen, der liegt immer noch im Ganzen (also noch nicht mal zugeschnitten ) auf dem Esstisch.... Aber in meinem Kopf ist er schon fertig Heute muss ich ordentlich aufräumen, putzen, einkaufen usw nach der Arbeit, mein Freund kommt morgen gegen Mittag aus Bahrain zurück, da will ich sämtliche Hausarbeiten erledigt haben! Vielleicht schneide ich den Rock morgen Vormittag noch zu...mal sehen, ansonsten werde ich über Ostern wohl keine Zeit zum Nähen finden, Samstag helfe ich einer Freundin beim Streichen, Abends wird ein bisschen gefeiert, und Sonntag und Montag steht jeweils Essen bei der Familie an...und Dienstag muss ich schon wieder arbeiten...
fixes schneiderlein Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 "@fixes Schneiderlein, die Shirt gefallen mir sehr gut! Tolle Idee die als Wendeshirts zu nutzen! Und was Negligee, WOW! Das ist an´ber auch eher außergewöhnlich das der Papa näht und nicht die Mama :D" Die Mama näht auch - nur nicht so oft und so gerne.
bunny-55 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Würdet ihr wie in der Beschreibung ein Knopfloch bzw,einen Drücker einarbeiten? DSC00811.JPG - directupload.net Ich denke mal.muss gar nicht sein. LG Theresia
fixes schneiderlein Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hallo Bunny, ich persönlich würde einen KamSnaps nehmen - geht schneller . Aber ein Knofploch mit einem schönen Knopf sieht bestimmt auch nicht schlecht aus. Gruß Mario
Lehrling Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hemera, Portemonaie, Schlüsselbund und Taschentuch passen bei mir in die Hosentasche. Als die Kinder noch klein waren, hatte ich die nötigen Sachen in der Kinderwagentasche. Ich bin gerne mit möglichst wenig >Gepäck< unterwegs bunny, ich würde einen Druckknopf ranmachen. liebe Grüße Lehrling
Sissy Geschrieben 17. April 2014 Autor Melden Geschrieben 17. April 2014 Hallo Ihr Lieben, Ihr wart ja wieder so fleißig. @Bunny: Ich finde schon, daß da ein Knopf/Drücker hin sollte, ich würde auch lieber Drücker nehmen. @Ika: Wirklich toll, was Du in einer Woche geschafft hast. @Mario: Wow, die Kleider sind an sich schon toll, aber auch noch zum Wenden ist ja genial. Und das Nachthemd und Neglige finde ich auch klasse. Ist ja echt super, daß Du mehr und lieber nähst als Deine Frau, weiter so. Bin schon auf die Badeanzüge gespannt. @Hemera: Ich bügel auch nur, was unbedingt sein muß. Trockentücher und Bettwäsche gar nicht, Hosen auch nicht und Shirts nur, wenn es gar nicht anders geht, ansonsten nur beim Nähen, weil das leider sein muß. Ich könnte auch nicht bis nach Ostern auf mein Schätzchen warten, bringst Du tatsächlich die Geduld auf? Ich nehme hauptsächlich Overlockgarn vom Stoffmarkt oder günstoges aus dem Stoffgeschäft. Bei der Janome heißt es ja auch immer, sie mag nur Qualitätsgarn, aber ich konnte noch keinen wirklichen Unterschied feststellen. Danke für Euer Lob, habe gestern mein Shirt fertig genäht und kleine Hotfix-Metallnieten angebracht. Anschließend habe ich dann auch das geheftete Shirt beendet, da kommen dann auch noch Steinchen drauf. Bilder habe ich teilweise auch noch gemacht, aber die muß ich nachher erst hochladen.
Hemera Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 hallo ihr lieben, von mir ganz kurz sie ist da :D:D muss jetzt Kinder füttern und Bettbringen Danach ..... it`s my time hihi Hemera
biene23 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 @Sissy: das mit den Perlen auf dem Shirt sieht toll aus, super Idee @Mario: sehr hübsche Sachen und willkommen @Sanna: geniesse die Zeit mit Freund und Familie @Hemera: viel Spaß mit der NEUEN:hug:, ich hätte nicht bis nach Ostern warten können. Mir sprang gestern ein super-Angebot zum Schneidplotter vor die Füße. Um den schleiche ich schon ziemlich lange rum und jetzt habe ich ihn bestellt. Der kommt leider wirklich erst nach Ostern, evtl. sogar erst in der Woche danach:(. Wo ich doch gerade Zeit habe..... Ich hatte heute frei und wollte ausschlafen und dann den Gartenteich umbauen. Leider war die Migräne der Meinung mich um 7 Uhr wecken zu müssen und mich dann an der Gartenarbeit zu hindern:mad:. Nun ja, da habe ich halt die Fehmarn-Jacke für den Gatten fertig genäht. Bild gibts später, jetzt muss ich erstmal kochen.
Sissy Geschrieben 17. April 2014 Autor Melden Geschrieben 17. April 2014 hallo ihr lieben, von mir ganz kurz sie ist da :D:D muss jetzt Kinder füttern und Bettbringen Danach ..... it`s my time hihi Hemera Na Super, warte gespannt auf Deinen Bericht. So, hier das Shirt von meiner Mama:
cupcake_betty Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hey Mädels! Und sorry, Willkommen Mario Tolle Shirt's. Und Nachtwäsche für deine Frau. @ all: tolle Sachen habt ihr da wieder genäht . @Hemera: Glückwunsch zur neuen , und viel Freude damit. Auf eine lange zusammen arbeit . @biene: Gute Besserung. Migräne ist echt so uncool. @Sanna: eine schöne Zeit mit deinem Freund und der Family. @Sissy: Wirklich hübsch geworden . Ich hab mein Top nun fertig , jetzt überlege ich wie ich das Binding machen soll:kratzen: ich werde nur eine schöne kuschelige flausch fleecedecke ( weis grad nicht mehr wie die heissen ) mit dem Top verbinden. Der Stoff ist leider aufgebraucht so das ich neuen kauen muß um mir daraus ein Saumband zu nähen. Das Problem ist, das Top wie auch Decke gleich groß sind. Somit fällt die übliche näherei wohl aus . Oder habt ihr noch ein par Tipp's oder Vorschläge? Bilder gibt's leider erst später, der Akku muß geladen werden . Ich freue mich schon wie Bolle auf das erste einmummeln in die Decke. Mein Männe versteht zwar nicht warum ich ne neue Decke brauche wo wir doch so viele haben , aber das ist mir so was von Latte . Habt noch einen schönen Abend. Kommt gut in den Kurzurlaub
biene23 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hier noch Bilder von der Jacke. Die ist mal wieder schwarz, läßt sich also bescheiden fotografieren. @Sissy: schönes Shirt, ich bewundere immer wieder Deine Stoffe, sowas würde ich nie tragen:D, macht aber nichts, sieht trotzdem gut aus @Betty: das ging ja schnell mit dem Top, Deine Maschine scheint mitgemacht zu haben, sehr gut. Besteht die Decke nur aus Quadraten? Wenn ja, wie groß sind die? Dann würde ich beide Decken aufeinander legen und nur im Nahtschatten quilten. Wenn die Quadraten größer sind (mehr als 15 x 15 cm) würde ich vieleicht noch ein "X" in jedes quilten, hängt aber vom Stoff ab. Ich werde die Wartezeit auf meine Pakete (Plotter und Garn) mit einer Tasche überbrücken. Mal die Schnabelinabag genauer anschauen, und die Farbenmix-CDs liegen hier auch rum. Mal schauen....
cupcake_betty Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hey biene Coole Jacke! Ja meine Maschine hat bereitwillig geackert, okey ab und an ist dann nochmal der Faden gerissen, aber bei weitem nicht so tragisch wie vor der ganzen einstell Prozedur. Ja ich habe mich für den Anfang nur an Quadrate getraut , schaut aber hübsch aus, und es sind alte Oberhemden mit eingebaut. So hab ich immer meinen Männe bei mir . Die Quadrate sind nur 10x10 groß. Ich mach morgen mal Bilder davon auch wenn es noch nicht fertig ist. Ohh die Schnabelina wartet auch schon bei mir auf's zuschneiden , ich brauch aber auch dafür noch die ein oder andere Zutat . Viel Spaß damit. @all: Ich wünsche euch schöne und erholsame Ostern. Wunderbare Tage mit der Familie zum faulenzen und neue Kraft tanken! Fühlt euch :hug: Liebe Grüße
biene23 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hey biene Coole Jacke! Ja meine Maschine hat bereitwillig geackert, okey ab und an ist dann nochmal der Faden gerissen, aber bei weitem nicht so tragisch wie vor der ganzen einstell Prozedur. Ja ich habe mich für den Anfang nur an Quadrate getraut , schaut aber hübsch aus, und es sind alte Oberhemden mit eingebaut. So hab ich immer meinen Männe bei mir . Die Quadrate sind nur 10x10 groß. Ich mach morgen mal Bilder davon auch wenn es noch nicht fertig ist. Danke:hug: Nur Quadrate mag ich gerne, meine Jeansdecke besteht auch nur daraus. Ich denk, bei 10 x 10 cm-Quadraten reicht es wenn Du nur im Nahtschatten (also die Nähte) quiltest. Da sollte sich das Sandwich nicht sonderlich verziehen.
cupcake_betty Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 @biene: ich nochmal, hab ja noch nie gequiltet. Muß ich jedes Quadrat quilten? oder reicht auch jedes Zweite? Ich glaube die Decke hat eine gesamt Größe von 140x200 vielleicht auch 150x200, hab noch nicht genau gemessen. Und im Nahtschatten hätte ich aus dem Bauch raus auch gedacht . Super wie hilfsbereit ihr immer seid , vielen dank.
Starlite Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Betty ich hab nicht im Nahtschatten sondern nebendran gequiltet, schaus dir mal an... Beitrag 75 https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=172373&page=15
Starlite Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Sorry ihr Süßen, melde mich die Tage mal in Ruhe... Die Ostervorbereitungen (und Arbeiten etc.) schaffen mich gerade... Hab kaum Zeit, über mein nächstes Projekt nachzudenken... LG Starlite
biene23 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 @biene: ich nochmal, hab ja noch nie gequiltet. Muß ich jedes Quadrat quilten? oder reicht auch jedes Zweite? Ich glaube die Decke hat eine gesamt Größe von 140x200 vielleicht auch 150x200, hab noch nicht genau gemessen. Und im Nahtschatten hätte ich aus dem Bauch raus auch gedacht . Super wie hilfsbereit ihr immer seid , vielen dank. Ich würde die Lagen sehr gut verbinden, also zusammenheften. Ist zwar eine blöde Arbeit, aber Falten auf der Rückseite sind doof. Sprühkleber geht wohl auch, mag ich aber nicht dafür. Dann würde ich erst die Reihen quilten (mit der mittleren angefangen) und danach die Spalten quilten (wieder mit der mittleren angefangen). Du brauchst also nicht jedes Quadrat rundum quilten:). Wenn Du magst kannst Du auch erstmal nur jede zweite Reihe quilten und schauen wie es aussieht/wirkt.
cupcake_betty Geschrieben 18. April 2014 Melden Geschrieben 18. April 2014 Moin Mädels Danke für die Ideen. Mal schauen vielleicht komme ich heuteabend dazu mal anzufangen und dann gibts auch wieder Bilder, juhu. Bin ja so aufgeregt wie es fertig aussieht und was ihr dazu sagt. Habt einen schönen Tag,bis später dann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden