Löwenmama Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Hallo, ich wollte das Lieseln ausprobieren. Es soll ein Kissen werden. Wie ist denn nun das korrekte Vorgehen? Erst mit Vlies bebügeln und dann begradigen und verstürzen und dann die Kissenrückseite rannähen? Oder erst begrdigen und dann bebügeln? Und bebügle ich die NZ mit? Bei Version 1 wäre das in jedem Fall der Fall. Wieder viele Fragen..... Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Bineffm Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 In English Paper Piecing wird das Teil, dass Du jetzt fertig hast unsichtbar von Hand auf einen gerade Randstreifen appliziert. Du schneidest Streifen, die so breit sind, dass Du zum einen auf die gewünschte Breite fürs Kissen kommst - und zum anderen in alle "Dellen" am Rand ausreichend weit reinkommst. Wenn das rundrum fertig ist - dann wird mit dem Vlies weitergearbeitet... Sabine
farbenfreak Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Hi. Ich würde erst mal an den Seiten noch halbe Hexas einnähen, damit du eine gerade Kante bekommst. Oben und unten die kleinen Spitzen kannst du einfach begradigen, wenn du das Papier raus hast. Dabei aber die Nahtzugabe nicht vergessen. Ich persönlich appliziere nicht gerne, darum würde ich die gerade Fläche mit dünnem Vlies bebügeln, eine dünnen Stoff dahintermachenund erst mal quilten. Wenn das fertig ist kannst du die Kissenrückseite anbringen, wenden und die Füllung reinmachen. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt. Ach ja, und denk dran, dass du das Papier rausnehmen musst bevor du Vlies aufbügelst.
Löwenmama Geschrieben 28. März 2014 Autor Melden Geschrieben 28. März 2014 Danke! Mittlerweile habe ich um das gesamte Stück schon halbe und viertel Hexas genäht. Papier ist schon teilweise draussen . Was für Vlies sollte ich nehmen? Ich habe H 630 hier. Und nach bügeln und quilten (Himmel, hab ich noch nie gemacht, was für ein Muster mache ich da?) behandle ich das Sandwich dann wie eine Stofflage und nehme es als Kissenvorderseite ?
Junipau Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Du bist ja schnell - eben noch das Foto und jetzt schon den Rand fertig:D Als Vlies würde ich ein dünnes nehmen, wenn Du es magst, so ein doppelseitig klebendes (auf die kleine Fläche sollte das ja ganz gut handzuhaben sein), sonst auch einfach ein dünnes normales, das durchs Quilten befestigt wird. Einige Tipps zum Quilten finden sich auf der linkliste im Downloadbereich, vielleicht findest Du da ein bißchen Anregung? Und zur letzten Frage - richtig, das Sandwich behandelst Du dann wie ein ganz normales Stück Stoff für die Vorderseite... LG Junipau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden